2024-06-14T06:55:53.576Z

Allgemeines
Jan Engel übernimmt von Miro Licanin. Foto: ssuaphoto
Jan Engel übernimmt von Miro Licanin. Foto: ssuaphoto
VR Bank Bodensee-Oberschwaben

Langenenslingen wechselt vor dem Start den Trainer

Jan Engel folgt auf Miroslav Licanin - Jörg Züfle übernimmt zweite Mannschaft

Bad Saulgau / - Es ist noch kein Spiel in der Fußball-Bezirksliga absolviert, doch schon hat es den ersten Trainerwechsel gegeben. Aufsteiger SV Langenenslingen und Miroslav Licanin gehen getrennte Wege. Das bestätigten beide auf Anfrage der "Schwäbischen Zeitung".

"Persönliche Gründe. Es hat halt nicht gepasst", sagte Langenslingens Sportlicher Leiter Björn Kolb zur Trennung vom kroatischen Trainer. Zu den exakten Gründen wollte sich Kolb nicht äußern. "Es ist nun so, dass Jan Engel, der eigentlich für die Kreisliga-B-Mannschaft vorgesehen war, die Bezirksliga-Mannschaft übernimmt, Jörg Züfle wird ab sofort die Zweite trainieren", sagt Kolb. Kolb tritt den Gerüchten entgegen, die Lösung mit Jan Engel sei von vorneherein angedacht gewesen. "Nein, das stimmt nicht. Auch weil es Jan sonst wohl zu viel geworden wäre. Er war nicht für die erste Mannschaft vorgesehen." Die jetzige Lösung ist auch keine Übergangslösung. "Überhaupt nicht, das ist unsere feste Lösung, auch weil sich Jan und Jörg schon gut kennen und verstehen."

Derweil ist Miro Licanin, der über einen Kontakt mit Jugendleiter Ottmar Pfeil nach Langenenslingen kam, die Enttäuschung anzumerken. Doch auch er hält sich mit Aussagen über die Gründe zurück. "Nein, es hat nicht gepasst. Aber mehr als der Verein möchte ich dazu auch nicht sagen. Das Training war okay. Wir haben in den meisten Vorbereitungsspielen gut gespielt", sagt Licanin. Erst als die Sprache auf den Nachfolger kommt, lässt sich heraushören, an was es wohl gefehlt hat. Zu Jan Engel fällt ihm ein: "Er muss es selbst wissen." Und über seine eigene fußballerische Vergangenheit sagt Licanin: "Ich habe bei Dinamo Zagreb in der Jugend gespielt, bin weltweit herumgekommen", er komme "von einem ganz anderen Niveau". "Später habe ich in der 2. und 3. Liga in Kroatien gespielt." In Deutschland spielte er in der Verbands- und Landesliga (u.a. Allmendingen, TSG Ehingen) und war Trainer bei Wacker Biberach und Türk Gücü Ehingen sowie Jugendtrainer bei der TSG Ehingen.

Jan Engel sagt, ihn habe die Nachricht überrascht. "Ich war selbst im Urlaub, habe es über What’s App erfahren." Erstes Ziel sei nach der chaotischen Vorbereitungsphase wieder Ruhe rein zu bekommen, "so schnell wie möglich wieder ein ruhiges Umfeld zu bekommen. Ich bin gestern erst aus dem Urlaub gekommen und will mich zunächst mal mit unserem Sportlichen Leiter über die genauen Gründe austauschen." Trotz allem sei er zuversichtlich, dass das Vorhaben gelinge. "Es wird sich zeigen", sagt Engel, der zuletzt B-Ligist Bingen trainierte.

Aufrufe: 024.8.2019, 06:00 Uhr
Schwäbische ZeitungAutor