2024-06-17T07:46:28.129Z

Allgemeines
Florian Gögl (am Ball) - hier noch im Trikot des TSV Buchbach - übernimmt im Sommer das Kommando beim TV Geiselhöring.F: Leifer
Florian Gögl (am Ball) - hier noch im Trikot des TSV Buchbach - übernimmt im Sommer das Kommando beim TV Geiselhöring.F: Leifer

Kurswechsel in Geiselhöring: Gögl übernimmt

27-jähriger Ex-Regionalligaspieler beerbt im Sommer Ludwig Räuschl als Trainer +++ Bezirksligist will nach namhaften Abgängen künftig verstärkt auf junge Spieler setzen

Der TV Geiselhöring hat in den letzten Jahren einen steilen Aufstieg hingelegt. Nach dem Durchmarsch von der Kreisklasse bis in die Bezirksliga wollte man sich auch dort gleich ganz vorne etablieren. Dieses Ziel hat der Verein aus dem Landkreis Straubing-Bogen in dieser Saison jedoch trotz großer Investitionen nicht erreicht und dümpelt im hinteren Mittelfeld herum. Deshalb werden die Verantwortlichen zur neuen Spielzeit sowohl bei der Kaderzusammenstellung als auch auf der Trainerposition einen Kurswechsel vornehmen.

Bedeutendste Änderung dürfte dabei die Installierung von Florian Gögl (27) als neuer Spielertrainer sein. Der Defensivspezialist war im vergangenen Sommer vom Regionalligisten TSV Buchbach nach Geiselhöring gewechselt und tritt dort zur neuen Saison die Nachfolge von Ludwig Räuschl an, der nach fünf Jahren als Chefanweiser künftig als sportlicher Leiter fungieren wird. "Es freut mich sehr, dass ich beim TV Geiselhöring die Chance und das Vertrauen erhalte, meine erste Trainerstation antreten zu dürfen. Ich habe bereits vor einigen Jahren die C-Lizenz erworben, weil es sowieso mein mittelfristiges Ziel war, ins Trainergeschäft einzusteigen. Im vergangenen halben Jahr konnte ich den Verein und das Umfeld schon näher kennenlernen. Die attraktive Liga, die tollen Rahmenbedingungen beim TV sowie die gemeinsame Philosophie mit der sportlichen Leitung haben mich letztendlich überzeugt", erklärt Gögl, der es auf Grund eines Muskelbündelrisses bisher nur auf acht Saisoneinsätze brachte. Ab sofort will der Mengkofener aber wieder voll angreifen. "Mittlerweile sollte alles verheilt sein und die ersten Trainings im Freien haben das auch bestätigt. Trotzdem werde ich nichts überstürzen und mich wieder langsam vortasten. Die intensive Vorbereitungsphase möchte ich dazu nutzen, um mit der Mannschaft in der Rückrunde möglichst schnell den Klassenerhalt zu sichern".

Räuschl: "Der bisherige Saisonverlauf stimmt keineswegs mit unseren Zielen überein."

Diese Aussage des künftigen Übungsleiters zeigt schon die gesunkenen Ansprüche im Umfeld des Vereins. War man vor Saisonbeginn noch als einer der Titelfavoriten gehandelt worden, kehrte schon nach wenigen Wochen Ernüchterung ein und man verlor die Spitzenplätze frühzeitig aus den Augen. Aktuell beträgt der Vorsprung auf die hinteren Relegationsplätze zwar noch sieben Zähler, dennoch geht der Blick klar nach unten. "Tatsache ist, dass der bisherige Saisonverlauf trotz des anspruchvollen Kaders sehr ernüchternd ausfällt und keineswegs mit unseren Zielen übereinstimmt. Um nicht in den Abstiegsstrudel zu geraten, müssen wir vor allem gegen die direkte Konkurrenz so schnell wie möglich die nötigen Punkte sammeln", weiß auch der scheidende Coach Räuschl, der in Bezug auf den Spielerkader einige Umbauten vornehmen wird. Bereits im Winter hat Abwehrchef Andreas Goss den Klub in Richtung FSV Prüfening verlassen, zudem haben zuletzt auch schon Dusan Ostojic und Vitalij Abb ihre Abgänge zum Sommer (beide VfB Straubing) angekündigt. "Noch spielen Dusan und Vitalij für den TV Geiselhöring und beide haben mir versprochen, in der Frühjahrsrunde nochmal richtig Gas zu geben. Wie schmerzhaft der Abgang von Andreas Goss ist, wird sich erst nach ein paar Spielen zeigen. Fakt ist, dass er aus beruflichen Gründen so gut wie nicht trainieren konnte und das geht auch an so einem Klassekicker wie ihm natürlich nicht spurlos vorbei. Nach einem gemeinsamen Gespräch zwischen Andi und der Abteilungsleitung sind wir dann zu dem Entschluss gekommen, einem hoffnungsvollen Nachwuchsspieler nicht die Zukunft zu verbauen". Damit meint Räuschl den erst 18-jährigen Armend Biljali, der schon in den Partien vor der Winterpause bei seinen Einsätzen einen hervorragenden Eindruck hinterlassen hat und damit sinnbildlich für den anstehenden personellen Kurswechsel beim TV steht. "Nur durch möglichst viele Einsatzzeiten können sich unsere jungen Talente weiterentwickeln. Deshalb werden wir versuchen, die entstehenden Lücken im Sommer vor allem mit jüngeren Spielern zu schließen. Wie weit sich das Ganze realisieren lässt, werden die nächsten Wochen zeigen", so Räuschl, der mit seinem Team vom 5. bis 8. März ins Trainingslager an den Gardasee reist. Das erste Pflichtspiel im neuen Jahr bestreiten Cencic, Mula, Konarski und Co. dann bei der SpVgg Mariaposching.

Die Chronik des TV Geiselhöring in den letzten Jahren:

SaisonLigaPlatz.BilanzTrainer 2014/15 Bezirksliga West 9. 6 - 7 - 7 Räuschl, Ludwig 2013/14 Bezirksliga West 5. 15 - 7 - 8 Räuschl, Ludwig 2012/13 Kreisliga Landshut 2. 16 - 2 - 8 Räuschl, Ludwig 2011/12 Kreisklasse Kelheim 1. 20 - 6 - 0 Räuschl, Ludwig 2010/11 Kreisliga Landshut 14. 5 - 7 - 16 Foidl, Florian - Althammer, Alexander - Räuschl, Ludwig - Brummer, Markus 2009/10 Kreisklasse Laaber 1. 17 - 8 - 1 Foidl, Florian - Blümel, Franz
Aufrufe: 011.2.2015, 09:37 Uhr
Tobias WittenzellnerAutor