2024-06-04T08:56:08.599Z

Ligabericht
Die Partie zwischen Pielenhofen-Adlersberg und Laaber endete 2:2-Unentschieden.F: Zeitler
Die Partie zwischen Pielenhofen-Adlersberg und Laaber endete 2:2-Unentschieden.F: Zeitler

Kreisliga 2 - Spieltag 20 - Der Sonntag

+++ Vier Fotogalerien sind online +++ Nach Dietfurt lässt nun auch Viehhausen wichtige Punkte liegen und kommt in Brunn über ein 2:2 nicht hinaus +++

Nachdem am Samstag bereits Dietfurt gegen Zeitlarn nicht über ein 0:0 hinaus kam, lässt nun auch Viehhausen beim 2:2 in Brunn wichtige Punkte liegen. Nutznießer ist die Mannschaft von Jura, die sich durch einen 3:1-Heimerfolg gegen Painten bis auf einen Punkt an Viehhausen heranschieben konnte. Tabellenschlusslicht ASV Undorf sorgt weiter für Furore und gewinnt auch das dritte Spiel in Folge mit 2:0 gegen Breitenbrunn.


Hier geht es zum ausführlichen Bericht über die drei Partien vom Samstag: http://www.fupa.net/berichte/kreisliga-2-spieltag-20-der-samstag-143633.html


TSV Brunn - FC Viehhausen 2:2
Eigentlich wollte Viehhausen mit einem Sieg weiter zu Tabellenführer Dietfurt, der bereits am Samstag gegen Zeitlarn über ein 0:0 nicht hinaus kam, aufschließen. Doch bereits nach zwei Minuten war jede Taktik der Gäste über den Haufen geworfen, als Stefan Gschlössl zum 1:0 einschob. Die erste Halbzeit gehörte ganz klar der Heimelf. Vor der Pause gab es noch einen Lattentreffer für Brunn durch Hofmann und Matthias Söllner gelang schließlich noch die 2:0-Führung. Nach Wiederbeginn kam der Favorit aus Viehhausen besser ins Spiel und übernahm auf dem Rasen das Kommando. Allerdings dauerte es bis zur letzten Spielminute, ehe Viehhausen noch der Ausgleich gelang.


Schiedsrichter: Keine Angabe - Zuschauer: 0
Tore: 1:0 Stefan Gschlössl (2.), 2:0 Matthias Söllner (43.), 2:1 Zeitler (78.), 2:2 Rutzinger (90.)


TSV Beratzhausen - ATSV Kallmünz 1:3
Beide Mannschaften mussten stark ersatzgeschwächt antreten und die Heimelf erwischte den besseren Start. Bereits nach wenigen Minuten konnte Beratzhausen durch Alexander Schottenloher (7.) in Führung gehen. Die Gäste aus Kallmünz gaben sich aber zu keiner Zeit auf und nutzten ihre Chancen, das Spiel zu drehen. Vor der Pause gelang Kallmünz der Ausgleich durch Dankerl (28.). Zudem musste der Beratzhausener Christian Tischler kurz vor der Halbzeit mit einer gelb-roten Karte vom Platz. Gegen eine dezimierte Heimelf taten sich die Gäste in der zweiten Halbzeit natürlich etwas leichter und so kam es wie es kommen musste und Kallmünz legte innerhalb von 5 Minuten in Person von Braun noch zwei weitere Treffer nach. Am Ende gewann der ATSV verdient.

Schiedsrichter: Robert Kleffmann (Stadtamhof) - Zuschauer: 80
Tore: 1:0 Alexander Schottenloher (7.), 1:1 Dankerl (28.), 1:2 und 1:3 Braun (70./75.).
Platzverweise: Gelb-Rot gegen Christian Tischler (42./TSV Beratzhausen/wiederholtes Foulspiel)


SV Eintr. Seubersdorf - SpVgg Ramspau 2:1
In einer fairen Begegnung konnte sich die Eintracht aufgrund einer starken ersten Halbzeit verdient durchsetzen. Bereits nach 5 Minuten brachte Schneider die Heimelf durch ein Eigentor auf die Siegerstraße. Noch vor der Pause gelang der Eintracht der 2:0-Führungstreffer durch Müller (34.). Die Gäste aus Ramspau gaben sich aber zu keiner Zeit geschlagen und so erzielten sie in der zweiten Halbzeit immerhin noch den Ehrentreffer zum 2:1 durch Torjäger Rupert Stollner, der seine Führung in der Torschützenliste damit auf 19 Treffer ausbauen konnte. Glücklich und gelöst war Seubersdorfs Trainer Matthias Pfeifer nach dem Spiel. Er freute sich nicht nur über die drei am Buchberg verbliebenen Punkte sondern auch über die kompakte Spielweise seiner Mannschaft, vor allem in der ersten Halbzeit.


Schiedsrichter: Keine Angabe - Zuschauer: 0
Tore: 1:0 Eigentor Schneider (5.), 2:0 Müller (34.), 2:1 Stollner (74.)


ASV Undorf - SV Breitenbrunn 2:0
Der Aufschwung des ASV Undorf geht weiter! Das Schusslicht der Kreisliga 2 feierte am 20. Spieltag einen verdienten 2:0-Erfolg über den SV Breitenbrunn und ist durch den dritten Sieg in Serie nur noch einen Zähler vom zwölften Tabellenrang entfernt. Gegen Breitenbrunn zeigte das Team um Coach Roderer vor allem in der ersten Hälfte eine starke Leistung und erspielte sich ein deutliches Chancenplus, spielte im zweiten Durchgang mit einer 2:0-Führung im Rücken dann etwas defensiver. Sichtlich enttäuscht war Breitenbrunns Trainer Jürgen Schmid nach der Partie: ,,Die letzten beiden Spiele waren einfach nicht gut". Seiner Aussage nach fehlt es seiner Mannschaft derzeit einfach an Mut und Kampfkraft, so wie es der ASV Undorf an diesem Tag vorgemacht hat. ,,Der Gegner war nicht spielstärker als wir, die haben einfach gekämpft", war seine Meinung. ,,Solche Spiele kann man nur mit hundertprozentiger Leistung gewinnen. Aus der Abwehr wurde zwar noch gut gespielt, aber es war halt trotzdem zu wenig, um zu gewinnen." Bereits vor der Pause (38. und 45. Minute) machte der zweifache Torschütze Florian Alkofer für den ASV Undorf alles klar. In der zweiten Halbzeit war dann der ,,Zug abgefahren". Jürgen Schmid hofft, dass die Mannschaft in den verbleibenden Spielen wieder zur alten Stärke zurückkehrt und der eine oder andere Sieg das Punktekonto wieder aufbessert. Zudem musste der SV Breitenbrunn ab der 75. Minute nur mehr mit zehn Spielern die Partie bestreiten, da Martin Kobl wegen einer Notbremse vom Schiedsrichter die Rote Karte bekam.


Schiedsrichter: Keine Angabe - Zuschauer: 140
Tore: 1:0 Florian Alkofer (37.), 2:0 Florian Alkofer (45.)
Platzverweise: Rot gegen Martin Kobl (74./SV Breitenbrunn/Verhindern einer Großchance)


Hier geht es zum ausführlichen Bericht von Florian Würthele: https://www.fupa.net/berichte/asv-undorf-entzaubert-auch-breitenbrunn-143774.html


Aufrufe: 014.4.2014, 07:00 Uhr
mgAutor