2024-06-04T08:56:08.599Z

Spielbericht
Der spielende Sportdirektor Ugur Alkan besorgte per Elfer den 2:2-Endstand. F: Metzler
Der spielende Sportdirektor Ugur Alkan besorgte per Elfer den 2:2-Endstand. F: Metzler

Knobling und Alkan führen den SCF zum Punktgewinn

Mit Nervenstärke Rückstand gedreht

Dank Leistungssteigerung und eines überragenden Schlussmanns drehte der SC Fürstenfeldbruck im Klosterstadion gegen den ungeschlagenen Tabellenführer FC Garmisch-Partenkirchen einen 0:2-Rückstand noch in ein 2:2 um.

Er rettete so einen wichtigen Punkt auf dem Weg aus dem Tabellenkeller. Bereits am Dienstag, 15 Uhr, steht für die Brucker mit der Auswärtspartie in Planegg das nächste Spiel auf dem Plan.

„Wir sind überhaupt nicht gut ins Spiel gekommen“, analysierte SCF-Trainer Michael Westermair anschließend die Begegnung. „Wir standen zu weit weg von den Leuten und haben die Räume gedeckt anstatt den Gegner. In der zweiten Halbzeit sind wir besser in die Zweikämpfe gegangen. Die Mannschaft hat eine Charakterleistung gezeigt und deshalb auch verdient den einen Punkt gewonnen.“

Eiskalt erwischt wurden die Brucker schon nach drei Minuten. Nach einer Flanke stellte Garmisch’ Torjäger Maxi Berwein seine Gefährlichkeit unter Beweis und erzielte unspektakulär die Führung für die Gäste. Das gab der Elf aus dem Werdenfelser Land Auftrieb. Nur einmal konnte Ilija Sivonjic den Garmischer Torwart mit einem strammen Distanzschuss prüfen.

Zum Glück für die Westermair-Elf hattte Keeper Maxi Knobling einen Sahnetag, er bewahrte seine Elf zunächst vor einem höheren Rückstand. Kurz vor der Pause allerdings war der 2,02-Meter lange Schlussmann gegen den Heber von Srdan Ivkovic machtlos.

Auch nach dem Wiederanpfiff lag anfangs mehr das 0:3 in der Luft, als der Anschlusstreffer für die Westermair-Elf. Doch der SCF stemmte sich mit Erfolg gegen die Niederlage. Nachdem die Gäste nahezu sträflich weitere Chancen vergaben und immer wieder an Knobling scheiterten, läutete ein Freistoß von Sivonjic das 1:2 ein. Beim scharfen Flachschuss prallte der Ball von Mouhammadou Diaby ins eigene Tor ab.

Als dann der Unparteiische nach einem Foul an Marcus Berger eine Minute vor dem Abpfiff auf den Punkt zeigte, bewies der spielende Sportdirektor Ugur Alkan Nervenstärke. Er verwandelte zum verdienten 2:2-Endstand.

SC Fürstenfeldbruck – FC Garmisch-Partenkirchen 2:2
SC Fürstenfeldbruck: Knobling, Seemüller (54. Ricter), Demmer (75. Ostarhild), Schöler, Madar, Streun, Crnac, Pudic, Alkan, Paluca (59. Berger), Sivonjic - Trainer: Westermair
FC Garmisch-Partenkirchen: Schwinghammer, Grasegger (69. Kautecky), Lazar, Valmir, Scheck, Schubert, Durr, Diaby, Berwein, Ivkovic, Poniewaz (80. Schwinghammer) - Trainer: Saller
Schiedsrichter: Obermeier () - Zuschauer: 50
Tore: 0:1 Berwein (3.), 0:2 Ivkovic (45.), 1:2 Diaby (81. Eigentor), 2:2 Alkan (89. Foulelfmeter)

Aufrufe: 02.10.2017, 10:41 Uhr
Dieter Metzler - Fürstenfeldbrucker TagblattAutor