2024-06-17T07:46:28.129Z

Allgemeines

Kevelaerer SV gewinnt mit seinem neuen Trainer Patrick Znak

Kreisliga A, Gruppe 1: Das Team bezwingt den TSV Weeze II mit 1:0. Alemannia Pfalzdorf setzt sich beim SV Donsbrüggen mit 2:0 durch.

Einen Einstand nach Maß konnte der neue Trainer des Kevelaerer SV, Patrick Znak, im Nachbarschaftsduell der Kreisliga A Kleve/Geldern, Gruppe eins, beim TSV Weeze II feiern. Mit 1:0 (0:0) setze sich sein Team durch.

Den Treffer des Tages erzielte Lucas Hühnholt in der letzten Minute. „Das war natürlich ein glücklicher Zeitpunkt. Aber wir hatten deutlich mehr vom Spiel und haben am Ende auch verdient gewonnen“, lautete Znaks Fazit nach seinem ersten Einsatz an der Seitenlinie des KSV.

„Wir sind enttäuscht. Die Mannschaft hat gut und lange dagegengehalten. Dafür meinen Respekt“, sagte Tim Dünte, Trainer des TSV Weeze II, der enttäuscht aber am Ende nicht unzufrieden war.

„In Halbzeit eins waren wir klar das bessere Team und haben deshalb verdient gewonnen“, sagte Markus Hierling, Trainer von Alemannia Pfalzdorf, nach dem 2:0 (2:0)-Erfolg beim SV Donsbrüggen. Doppel-Torschütze Tino Auschner (12., 20.) sicherte dem Gast den Sieg.

Im Aufsteigerduell gewann der SV Grieth mit 4:3 (2:1) über die die SG Keeken/Schanz. 70 Minuten lang bestimmte der Gastgeber die Partie und lag durch Treffer von Jamie Caspers (10., 70.), Maik Joosten (32.) und Moritz Kamp (61.), bei einem Gegentreffer durch Lukas Reymer (48.), klar in Führung. Doch der Gast sorgte durch Finn Schmidhausen (73.) und Niklas Adomeit (78.) nochmals für Spannung. „Am Ende sind wir unnötig nochmal ins Schwimmen gekommen“, sagte Grieths Trainer Thomas von Kuczkowski, der mit dem Ergebnis, nicht aber mit der Leistung seiner Elf in der Schlussphase zufrieden war.

Mit 4:3 (2:1) setzte sich der TuS Kranenburg gegen die SG Kessel/Ho-Ha durch. Maik van Teelen mit drei Treffern (4., 54., 61.) und Simon Schmitz schraubten die Führung bis auf 4:1 hoch, den Gegentreffer erzielte Peter Bodden (32.). Die Gäste fanden nie richtig in die Partie und kamen durch Dominik Saat (63.), und Omuvire Arighwrode (85.) lediglich zum Anschluss. „Der TuS war heute die effektivere Mannschaft und hat auch verdient gewonnen“, zeigte sich Kessels Sportlicher Leiter Gilbert Wehmen als fairer Verlierer.

Erneut reichte es für den SV Nütterden nur zu einer Punkteteilung. Gegen Sturm Wissel gab es ein 1:1 ( 1:0). Lukas Müller hatte den Gastgeber nach 28 Minuten in Führung gebracht. Der Ausgleich fiel in der zweiten Minute der Nachspielzeit durch Felix Beckmann. „Am Ende fehlt uns im Moment die Routine, solch ein Spiel nach Hause zu bringen“, sagte SV-Trainer Joachim Böhmer.

Aufrufe: 011.10.2020, 20:15 Uhr
RP / Per FeldbergAutor