2024-06-13T13:28:56.339Z

Spielbericht
Der TuS Chlodwig Zülpich steht bereits im Achtelfinale.
Der TuS Chlodwig Zülpich steht bereits im Achtelfinale. – Foto: Marian Stanienda

Kantersiege und Überraschungen im Kreispokal Euskirchen

Kreispokal Euskirchen: Das sind die Ergebnisse der Sonntag-Spiele der 2. Runde des Wettbewerbs.

Die 2. Runde des Kreispokal Euskirchen ging torreich und mit einigen Überraschungen zu Ende. So kegelten die Sportfreunde Wüschheim-Büllesheim den VfB Blessem aus dem Wettbewerb, der SV Rhenania Bessenich zog mit einem 6:0 souverän in das Achtelfinale ein. Hier gibt es alle Partien vom Sonntag in der kompakten Übersicht:

>>> Das waren die Partien der 1. Runde

>>> Diese Duelle fanden bereits am Mittwoch statt

_______________

Die Spiele vom Sonntag im Überblick:

SG Dahlem-Schmidtheim - SpVg Ländchen-Sieberath

Einen packenden Pokalfight lieferten sich die SG Dahlem-Schmidtheim und die SpVg Ländchen-Sieberath in der zweiten Runde des Kreispokal Euskirchen. Erst in der Verlängerung konnte sich A-Ligist Ländchen-Sieberath durchsetzen. Trainer Andrè Knips bewies den richtigen Riecher und wechselte den Siegtorschützen ein. Hier geht es zum ausführlichen Spielbericht.

SG Dahlem-Schmidtheim – SpVg Ländchen/Sieberath 1:2 n.V.
SG Dahlem-Schmidtheim: Yannick Schmitz, Sebastian Etten (73. Kolja Schmitz), Leon Merget, Niklas Hahn, Michael Fähse, Leon Ingenhaag, David Bungartz, Luca Caputo, Christopher Haep (65. Antonio Schnichels), Joseph Jentges, Johann Jentges (73. Gideon Schmitz) - Trainer: Marcel Timm
SpVg Ländchen/Sieberath: Sören Widdau, Dominik Fink, Florian Müller (76. Manuel Schumacher), Andreas Engel, Nils Fink, Patrick Pohl, Dennis Fischer, Bernd Jansen, Christoph Schneider (46. Fabian Dederichs), Michael Jansen, Daniel Engel - Trainer: André Knips - Trainer: Bernd Jansen
Schiedsrichter: Matthias Axler () - Zuschauer: 200
Tore: 1:0 Joseph Jentges (38.), 1:1 Fabian Dederichs (65.), 1:2 Fabian Dederichs (116.)

_______________

SG Keldenich-Scheven - SC Wißkirchen

Sicher mit 2:0 setzte sich der SC Wißkirchen bei der SG Keldenich/Scheven durch und steht im Achtefinale. Maurice Hergarten (12.) und Daniel Tavares (21.) sorgten früh im Spiel für die Entscheidung.

SG Keldenich/Scheven – SC 1925 Wißkirchen 0:2
SG Keldenich/Scheven: Marvin Kuntze, Markus Schildgen, Fabian Kloster (79. Max Greuel), Sandro Bartmus (69. Tim Nelles), Jannik Schneiders (32. Maximilian Hensch), Dominic Strunk, Lukas Klein (48. Michael Tekle), Noah Blumenstock, Jonas Blumenstock, Simon Linden (79. Rene Dahmen), Thomas Goerke - Trainer: Michael Nelles
SC 1925 Wißkirchen: Jonas Schmidt, Maximilian Sauer, Tobias-Thomas Rick, Christopher Thelen, Kevin Pfennig (60. Maximilian Carstensen), Maurice Hergarten (53. Johannes Roth), Daniel Branco Tavares, Stefan Hilger, Nico Lehner, Alexander Rückert, Daniel Knese (85. Jan Erwin Schubert)
Schiedsrichter: Julius Paul () - Zuschauer: 82
Tore: 0:1 Maurice Hergarten (12.), 0:2 Daniel Branco Tavares (21.)

_______________

SC Roitzheim - SV Rhenania Bessenich

Der SV Rhenania Bessenich ist souverän in das Achtelfinale des Kreispokal Euskirchen eingezogen und wahrt so weiter die Hoffnung auf das Double. Opponent SC Roitzheim hatte beim 0:6 keine Chance gegen Bessenichs Offensive.

Sportclub 1928 Roitzheim – SV Rhenania Bessenich 1928 0:6
Sportclub 1928 Roitzheim: Dominic Jürgens, Danièl Linden, Dominik Hochgürtel, Timo Gallmüller (76. Tom von der Dovenmühle), Marcel Heindrichs (68. Nico Funk), Robin Meyer (46. Bastian Hack) (53. Sebastian Jonen), Nico Berekoven, Marco Schendel, Christopher Simmler (60. Robert Stahnke), Marcel Göbbels, Michal Jedrowski
SV Rhenania Bessenich 1928: Yunus Armutci, Halil Göksu, Murat Poliku, Seydouba Camara, Athanasios Noutsos (78. Marco Gazzo), Louis Grimm (53. Luca Reibold), Ahmet Argin, Ahmet Smajli (78. Artur Eisner), Bozo Kuzmanovic, Fadil Mehmedovic, Ismajl Smajli (53. Siegfried Kunst) - Trainer: Artur Mezler
Schiedsrichter: Alexander Zimmer () - Zuschauer: 76
Tore: 0:1 Ahmet Smajli (5.), 0:2 Ahmet Smajli (21.), 0:3 Halil Göksu (43.), 0:4 Louis Grimm (49.), 0:5 Ahmet Smajli (55.), 0:6 Luca Reibold (64.)

_______________

Sportgemeinschaft 92 - Sportfreunde Derkum-Hausweiler-Ottenheim

Auch die Sportfreunde Derkum-Hausweiler-Ottenheim hatten keine Probleme, in die nächste Rund einzuziehen. Bei der Sportgemeinschaft 92 gab es einen ungefährdeten 5:1-Erfolg. Fabian Di Stefano hatte mit seinem Viererpack maßgeblich Anteil am Achtelfinaleinzug.

Sportgemeinschaft 92 – Sportfreunde Derkum-Hausweiler-Ottenheim 1:5
Sportgemeinschaft 92: Ingo Soens, Luca Jentges (73. Yannick Gülden), Philipp Hufschmidt, Maik Kehrer, Leon Reder (78. Moritz Reder), Aleksandr Miller, Lukas Linden, Niklas Hamelmann, Miguel Klinkhammer, Marc Züll (85. Jonas Mertens), Julian Wiesen - Trainer: Andre Gerhards
Sportfreunde Derkum-Hausweiler-Ottenheim: Yannic Eichel, Niklas Kucia (57. Magnus Rosenfeld) (78. Jannik Kölzer), Alexander May, Marcel Cremer, Olaf Böhlau, Justin-Pierre Kühn, Aziz Neziri (46. Fabian Gottschalk), Erjon Hoxhaj, Fabian Di Stefano (57. Kevin Weselski), Florian Seif - Trainer: Gerrit Ueckert - Trainer: Alexander May
Schiedsrichter: Erich Poth () - Zuschauer: 70
Tore: 0:1 Fabian Di Stefano (3.), 0:2 Fabian Di Stefano (23.), 0:3 Fabian Di Stefano (26.), 0:4 Fabian Di Stefano (48.), 1:4 Luca Jentges (61.), 1:5 Florian Seif (85.)

_______________

SV Schwarz-Weiß Stotzheim - SSV Eintracht Lommersum

Knapp ging es zwischen dem SV Schwarz-Weiss Stotzheim und dem SSV Eintracht Lommersum zu. In der 85. Minute erzielte Marcel Clerget das 2:0 für Lommersum, doch Tim Scupin machte es zwei Minuten später noch einmal spannend.

SV Schwarz-Weiss Stotzheim 1920 – SSV Eintracht Lommersum 1920 1:2
SV Schwarz-Weiss Stotzheim 1920: Marvin Ramm, Nikos Keck (46. Matthias Cloot), Jens Kaspers, Tim Scupin, Sascha Haep, Dean Niemann (67. Bastian Gundlach), Philipp Barg, Kasimir Johannes Reutershan (85. Murphy Ndombasi), Marcel Motz, Daniel Graichen, Lukas Fischer (77. Marco Bartusch) - Trainer: Karsten Schreiner - Trainer: Karl-Günther Motz
SSV Eintracht Lommersum 1920: Leon Wynen, Mikail Uzun, Stefan Offerzier, Jan-Niklas Runkel, Alexander Joist, Marcel Clerget (90. Christian Körsgen), Philipp Henn (79. Tobias Schmitz), Joshua Schramm, Timo Bong, Björn Bensberg, Gani Rama (75. Alexej Schanz) - Trainer: Torsten Kolbeck - Trainer: Marc Altendorf
Schiedsrichter: Christian Kühlborn () - Zuschauer: 75
Tore: 0:1 Philipp Henn (34.), 0:2 Marcel Clerget (85.), 1:2 Tim Scupin (87.)

_______________

Sportfreunde Wüschheim-Büllesheim - VfB Blessem

Es war der Pokal-Coup für die Sportfreunde Wüschheim-Büllesheim in der 2. Runde des Kreispokal Euskirchen. Der B-Ligist fegte mit 7:1 über A-Liga-Absteiger VfB Blessem hinweg und steht verdient im Achtelfinale.

Sportfreunde Wüschheim-Büllesheim – VfB Blessem 1924 7:1
Sportfreunde Wüschheim-Büllesheim: Simon Kiesel, Andreo Spitzki (84. Nico Mroß), Malte Polloczek, Markus Meyer (86. Gereon Zander), Marco Schmitz, Daniel Bernstein, Leo Macioszek (78. Jens Krämer), Timm Brück, Stefan Trusheim, Daniel Blum (88. Louis Karlsohn), Marcel Maus (67. Tim Schreiter) - Trainer: Heinz Carell
VfB Blessem 1924: Mike Kilbinger, Maximilian Wolfram (54. Andreas Brauer), Ugur Korkmaz, Stefan Birrong, Lucas-Matthias Firmenich (46. Niko Miklasinski), Nils Schauten (65. Tim Floßbach), Aykut Dogan, Christian Bollig, Kai Wiemar (46. Alexander Kratz), Paul Brauer (54. Florian Heynisch), Jonuzi Denald - Trainer: Zibigniew Zurek
Schiedsrichter: Holger Thernes () - Zuschauer: 83
Tore: 1:0 Leo Macioszek (14.), 2:0 Marcel Maus (42.), 3:0 Marcel Maus (55.), 4:0 Daniel Blum (76.), 5:0 Daniel Blum (79.), 5:1 Florian Heynisch (81.), 6:1 Daniel Blum (85.), 7:1 Daniel Bernstein (88.)

_______________

SV Füssenich-Geich - TuS Olympia Ülpenich

Eine spannende Partie lieferten sich der TB-SV Füssenich Geich und der TuS Olympia Ülpenich. Am Ende setzten sich die Gastgeber mit 5:2 durch, obwohl sie zunächst in Rückstand gerieten. Ein Doppelschlag von Fabian Kollat sorgte in der zweiten Halbzeit für die Entscheidung.

TB-SV Füssenich Geich 1895 – TuS Olympia Ülpenich 1910 5:2
TB-SV Füssenich Geich 1895: Niclas Groos, Kevin Limburger, Louis Cramer, Cedric Braun (45. Alexandros Stefanidis), Dennis Becker, Fabio Jennes (60. Andre Waldhausen), Deniz Arigan (65. Leon Meuriße), Enrico Wannenmacher, Fabian Kollat, Tilo Heckel (80. Niklas Kahl), Andre Voigt - Trainer: Andreas Storb - Trainer: Andreas Davepon
TuS Olympia Ülpenich 1910: Timo Eschweiler, Marco Leo (85. Dennis Mohr), Michael Dombrofski, Carsten Boecke, Bastian Schepke, Nebojsa Velemir (80. Rafael Ferreira Goncalo), Sven Gräbe, Leon Wurms, Michael Strack (85. Florian Schepke) - Trainer: Timo Eschweiler
Schiedsrichter: Jörg Piana () - Zuschauer: 65
Tore: 0:1 Sven Gräbe (16.), 1:1 Andre Voigt (39. Foulelfmeter), 2:1 Enrico Wannenmacher (45.+2), 3:1 Deniz Arigan (48.), 3:2 Nebojsa Velemir (51.), 4:2 Fabian Kollat (67.), 5:2 Fabian Kollat (90.)
Besondere Vorkommnisse: Timo Eschweiler (TuS Olympia Ülpenich 1910) scheitert mit Handelfmeter an Torwart (44.).

_______________

SG Sportfreunde Marmagen-Nettersheim - SSV Weilerswist

Auch der SSV Weilerswist steht im Achtelfinale. Bei der SG Sportfreunde 69 setzte sich die Mannschaft von Shahryar Ahamdi mit 2:1 durch. Nach einem Rückstand machte Fabian Schmitz den Sieg mit einem Doppelschlag in den Schlussminuten klar.

SG Sportfreunde 69 Marmagen-Nettersheim – SSV Weilerswist 1924 1:2
SG Sportfreunde 69 Marmagen-Nettersheim: Jan Heidbüchel, Erik Laschitzki (88. Fabian Stefanski), Michael Schmelzer, Sebastian Findeisen, Pascal Mauel, Philipp Lang, Niklas Effenberger, Lukas Steffens, Robert Wassong, Niklas Meyer (69. Tobias Heß), Norman Wilke (69. Tobias Poth)
SSV Weilerswist 1924: Philipp Uhlemann, Fabian Schmitz, Fabio Müller, Kai Karamouzas, Kevin Haas (70. Mike Nandzik), Dustin Fuhl, Artur Schulz (70. Fabian Hüttmann), Sven Stanienda, Shahryar Ahmadi, Tillmann Faber (45. David Stadler), Sven Büscher - Trainer: Shahryar Ahmadi
Schiedsrichter: Günther Kimmerl () - Zuschauer: 75
Tore: 1:0 Tobias Poth (72.), 1:1 Fabian Schmitz (90.), 1:2 Fabian Schmitz (92.)

_______________

Türk Gencligi Euskirchen - SV Sötenich II

Die Partie wurde mit 2:0 für Euskirchen Türk Gencligi gewertet, die damit kampflos in die nächste Runde einzogen. Für den SV Sötenich ist das Pokal-Abenteuer hingegen beendet.

Euskirchen Türk Gencligi – SV Sötenich 1919 II 2:0
Euskirchen Türk Gencligi:
SV Sötenich 1919 II:
Schiedsrichter: - Zuschauer:
Tore: Schützen nicht bekannt bzw. keine Tore

_______________

SV Nierfeld II - SSV Golbach

Ein Torfestival lieferten sich der SV Schwarz-Weiß Nierfeld II und der SSV Golbach. Letztlich verdient setzte sich aber der SSV mit 5:3 durch.

SV Schwarz-Weiß Nierfeld 1929 II – SSV Golbach 1928 3:5
SV Schwarz-Weiß Nierfeld 1929 II: Stephan Pessara, Marek Logen, Tim Linden, Luca Bläser, Kevin Gunasekara (66. Niclas Hampel), Lukas Koll (38. Andre Bach), Fabio Schmitz, Christoph Marquis, Daniel Wittek (52. Julian Schlag), Leon Kilian Mertens (88. Ali Basiri Poor), Tomas Delcio Mateus - Trainer: Dirk Scheer
SSV Golbach 1928: Nico Pütz, Patrick Dahmen, Lucas Drehsen (46. Tobias Pütz), Markus Müller, Luke Heinisch (46. Richard Stier), Martin Krause, Maurice Gölden (53. Nico Igel), Peter Niklewitz (62. Jan Hofmann), Eugen Stier (75. Kai Müller), Valeri Stier, Luis Wargenau - Trainer: Patrick Züll
Schiedsrichter: Gregor Teuber () - Zuschauer: 63
Tore: 0:1 Valeri Stier (12.), 0:2 Luis Wargenau (22. Foulelfmeter), 1:2 Fabio Schmitz (49.), 1:3 Jan Hofmann (71.), 2:3 Leon Kilian Mertens (77.), 2:4 Richard Stier (82.), 2:5 Luis Wargenau (90.), 3:5 Julian Schlag (90.+1)

_______________

SG Billig/Veytal - TuS DJK Dreiborn

Einen Kantersieg konnte die SG Billig/Veytal gegen die DJK Dreiborn verbuchen. 6:2 stand es nach 90 Minuten aus Sicht der Gastgeber. Dario Morinello leitete mit seinem Doppelpack in der ersten Hälfte den Erfolg der SG ein.

SG Billig/Veytal – DJK Dreiborn 6:2
SG Billig/Veytal: Peter Weber, Martin Cöln, Alexander Schürg, Christoph Geusen, Yannic Grömping, Christopher Seftel, Dominik Pätkau (89. Kevin Maslo), Florian Hahs (86. Marc Reuter), Dario Morinello (70. Tobias Kurth), Raphael Effen, Sebastian Pütz (75. Cedric Bindig) - Trainer: Kevin Maslo
DJK Dreiborn: Jan-Paul Jacob, Robin Wolter, Tim Gruhn (85. Kai Roman Goerke), Marwin Werner, Florian Esch, Maurice Monschau (45. Julian Jäger), Matthias Herr, Stefan Hoff (80. Tom Albrecht), Juri Hermann (60. Sebastian Kramm), Andreas Hermann (60. Mika Welter), Rico Wolter - Trainer: Thomas Schirmer - Trainer: Heiko Kistemann
Schiedsrichter: Nicola Muto () - Zuschauer: 71
Tore: 1:0 Dario Morinello (15.), 2:0 Dario Morinello (42.), 3:0 Martin Cöln (44.), 3:1 Juri Hermann (49. Foulelfmeter), 4:1 Dominik Pätkau (51.), 4:2 Tom Albrecht (82.), 5:2 Raphael Effen (86.), 6:2 Cedric Bindig (90.)

________________

Du willst deine Mannschaft bearbeiten und dein Profil pflegen? Dann werde jetzt FuPa-Vereinsverwalter!

So kannst du Daten auf FuPa bearbeiten - hier geht es zur Erklär-Übersicht!

FuPa Mittelrhein sucht Ligaleiter - trage Daten für deine Liga ein und helfe so, die Statistiken aktuell zu halten und die Elf der Woche zu generieren!

Dein Kontakt zur FuPa-Redaktion:

Aufrufe: 016.5.2022, 13:15 Uhr
Marcel EichholzAutor