2024-05-29T12:18:09.228Z

Interview
Bis zum Saisonende ist Bernd Niedergesäß noch Trainer beim TSV Neckarbischofsheim.. F: Lörz
Bis zum Saisonende ist Bernd Niedergesäß noch Trainer beim TSV Neckarbischofsheim.. F: Lörz

"Irgendwie wurde mir der Stecker gezogen..."

Bernd Niedergesäß, Trainer des TSV Neckarbischofsheim, spricht über die Trennung zum Saisonende +++ Mannschaften mit Riesenpotenzial

Die Wege von Trainer Bernd Niedergesäß und dem Kreisligisten TSV Neckarbischofsheim trennen sich bekanntlich zum Saisonende (http://www.fupa.net/berichte/erfolgreich-und-doch-keine-zukunft-beim-tsv-443421.html). Und das obwohl die 1. und 2. Mannschaft eine erfolgreiche Runde spielen. Bereits im Winter hatte man Niedergesäß für die nächste Saison 2016/17 zugesagt. Umso überraschter und enttäuschter sei er gewesen, als er von der vorzeitigen Trennung am Ende dieser Runde erfuhr. FuPa Sinsheim hat nachgefragt beim 53 - Jährigen.

Bernd, in der Pressemitteilung war die Rede von "beiderseitigem Einvernehmen". Was ist dein persönlicher Kommentar dazu?

Vorweg möchte ich sagen, dass der TSV Neckarbischofsheim ein gut geführter Verein ist, der viel Potenzial besitzt und eine sehr gute Jugendarbeit leistet. Daher ist es umso schwerer, weil man mir die Möglichkeit genommen hat, hier weiter zu arbeiten. Aber die Entscheidung kam zumindest nicht von mir. Ich habe noch gehofft, dass aus der Truppe der eine oder andere persönlich zu mir kommt und unter vier Augen sagt, was Sache ist. Aber, wenn der Verein sagt, "Bernd, wir müssen uns trennen zum Saisonende", was soll ich da sagen? Letztendlich bleibt mir ja nur die Möglichkeit, die Entscheidung des Vereins zu akzeptieren.

Was waren die Gründe für diese Entscheidung vom Verein? Erfolglosigkeit kann nicht der Grund gewesen sein, denn der TSV steht so gut wie lange nicht da und hat für positive Schlagzeilen gesorgt hat.

Ich war auf jeden Fall überrascht. Anscheinend haben einige Spieler meine Art der Kritik nicht verstanden, fühlten sich ungerecht behandelt. Für mich aber alles Dinge, die man unter vier oder auch sechs Augen hätten lösen können. Ich bin sicher nicht fehlerfrei, doch bei ständig 22 bis 26 Spielern im Training entstehen auch Reibungspunkte. Außerdem muss man nicht alles auf die Goldwaage legen, was an Worten fällt - erst recht nicht im Fußball. Es ist aber eine junge Mannschaft, die auch hier einen offenen Umgang lernen muss und die Fähigkeit entwickeln, sich führen zu lassen. Da mache ich den jungen Spielern keinen direkten Vorwurf. Aber es gibt auch andere Ansprechpartner im Verein. Vielleicht haben wir das alles unterschätzt, weil es sportlich zu gut lief. Die Mannschaften haben aber für mich ein Riesenpotenzial und jeder Einzelne muss sein Potenzial erkennen und es weiter entwicklen lassen.


Der TSV Neckarbischofsheim spielt bisher eine erfolgreiche Runde. F: Harry Hack

Was für ein Trainertyp bist du? Sind da Gründe zu suchen?

Die Entscheidung des Vereins hat mir schlaflose Nächte bereitet, weil ich immer überlegt habe, was ich denn genau falsch gemacht habe. Die Spieler und der Verein wissen, dass ich nicht der Taktiktrainer bin, der stundenlang an der Tafel etwas erklärt. Ich komme über die emotionale Ansprache. Ich spreche auch kleine Dinge an und versuche somit Einfluss zu nehmen. Und vor allem, wenn ich einen Spieler kritisiere, dann nur deswegen, weil ich weiß, dass er mehr drauf hat. Ich will ja das Beste aus ihm herauskitzeln und ihm Lösungen anbieten. Da hätte ich mir mehr Offenheit gewünscht und das man eher auf mich zukommt, wenn etwas Gesagtes anderes ankam, als von mir eventuell gedacht.Wie bereits gesagt, ich bin der Meinung, dass man diese Probleme alle hätte lösen können, wenn man auf mich zugegangen wäre.

Wie geht es weiter in der Runde? Man hat noch Chancen mit beiden Teams die Runde zu vergolden. Die 1. Mannschaft kann bei gewonnenem Nachholspiel bis auf fünf Punkte auf den Relegationsplatz rücken. Die B2 – Mannschaft ist sogar nur zwei Punkte entfernt.

Das ist richtig. Ich habe sportlich zwei Top –Mannschaften. Eine hohe Trainingsbeteiligung zeichnet die Jungs aus und ich stehe bis zum Ende der Runde zu den Spielern. Ich erwarte auch, dass die Teams das Beste zeigen wollen und sich keiner hängen lässt. Das sind Fußballer, die wollen wie ich gewinnen. Es wäre super, wenn sie mir den Abschied erleichtern und wir vielleicht sogar das Relegationsspiel erreichen würden. Aber auch sonst möchte ich, dass wir uns am Ende alle in die Augen schauen können, denn wir können schon jetzt stolz auf das Erreichte sein.

Du wirst dich auch weiter im Verein engagieren?

Mein Sohn spielt hier Fußball und auch sonst werde ich sicher hier und da helfen. Aber ob ich jemals wieder einen Trainerjob annehmen werde, kann ich mir zum jetzigen Zeitpunkt nicht vorstellen. Wie gesagt, ich werde alles für ein gutes Abschneiden der Mannschaften geben, aber die ganze Sache hat mich schon mehr mitgenommen als ich erwartet habe. Ich habe das Gefühl, als hätte jemand mir den Stecker herausgezogen. Trotzdem werde ich die Zeit beim TSV Neckarbischofsheim als sporltichen Erfolg werten und die Entwicklung weiter verfolgen.



Wohin geht der Weg von Bernd Niedergesäß nach dieser Saison?

Aufrufe: 023.4.2016, 15:17 Uhr
Berthold JürriensAutor