2024-06-04T08:56:08.599Z

Ligavorschau
Benhausens Trainer Ernst Kandora erwartet den Ligaprimus.
Benhausens Trainer Ernst Kandora erwartet den Ligaprimus. – Foto: Florian Dickgreber

Im Video: Spitzenreiter zu Gast in Benhausen

SV Atteln II will Marienloh überraschen - SV Heide II strebt einen positiven Abschluss an - SG Harth/Weiberg arbeitet weiter an der Torausbeute

Am Freitag (22.11.) und Samstag (23.11.) komplettieren sechs Partien den 18. Spieltag in der Kreisliga B2, der aufgrund des Totensonntages nicht am gewohnten Termin ausgespielt wird. Dabei stehen vor allem das Duell des Tabellenfünften SV Benhausen mit dem Spitzenreiter SG Boke/Bentfeld und die Partie des zuletzt schwächelnden SV Heide Paderborn II gegen den formstarken VfL Lichtenau im Fokus. Der SV Atteln will trotz einiger Ausfälle gegen den SV Marienloh II punkten und das Derby in Kleinenberg fällt aufgrund der Platzverhältnisse aus.

SV Blau Weiß Benhausen - SG SuS Boke / RW Bentfeld (Fr 19:45)
Die Gäste von der Lippe stehen unangefochten an der Ligaspitze und haben bisher mit Ausnahme einer 1:0-Niederlage in Atteln wenig Zweifel an ihrer Dominanz aufkommen lassen. Das Team von Raffaele Wiebusch hat schon satte 75 Treffer erzielt und wird diese Quote am Benser Bahndamm weiter ausbauen wollen. Der dort heimische Tabellenvierte geht derweil mit einigem Groll in das Topspiel: "Boke/Bentfeld wollte oder konnte das Spiel trotz mehrmaliger Bitte und Nachfrage nicht verschieben, sodass mir einige Stammkräfte fehlen werden. Dementsprechend wird es nicht einfach für uns einem Spitzenteam Paroli zu bieten, aber wir werden natürlich nichts unversucht lassen", erklärt Benhausens Coach Ernst Kandora. Seine Mannschaft hat den Vorteil ohne Druck ins Spiel gehen zu können, denn der Austeiger hat nach einer sehr guten Hinrunde bereits 26 Zähler auf dem Konto.


SG Harth/Weiberg - SF DJK Mastbruch II (Sa 15:30)
Der SG Harth/Weiberg gelang am vergangenen Spieltag ein Unentschieden gegen die FSV Bad Wünnenberg/Leiberg II, aber genau wie in den vorherigen vier Spielen kein Treffer. Dies würde SG-Trainer Björn Pilzecker gegen die Mastbrucher Bezirksliga-Reserve, die nur einen Punkt mehr auf dem Konto hat, gerne verbessern. Mit einem klassischen Torjäger können derweil beide Teams nicht aufwarten. Die meisten SG-Treffer erzielten bisher Lukas Bunse (5), Noah Henneböhle und Maximilian Stimpel (je 4). Bei den Gästen führt aktuell Frederik Yasar (5) gefolgt von Marlon Peitz (3) die Torschützenliste an. Im Hinspiel erarbeitete sich Mastbruch auf dem heimischen Kunstrasen einen 3:0-Sieg, was sich auf dem tiefen Weiberger Sportplatz nun schwieriger gestalten könnte.


SV Grün-Weiß Steinhausen - FSV Bad Wünnenberg/Leiberg II (Sa 15:30)
Der SV Steinhausen festigte am vergangenen Spieltag den zweiten Tabellenplatz mit einem wichtigen 3:0-Sieg gegen den SV Heide Paderborn II und wird diesen auch gegen die FSV-Reserve behaupten wollen. Gäste-Coach Sascha Siegner stellt aber klar: "Wir gehen aufgrund unserer guten letzten Leistungen mit viel Selbstvertrauen ins Spiel." Im ersten Aufeinandertreffen dieser Saison trennten sich beide Teams mit einem 1:1-Unentschieden. "Außer dem Ergebnis ist mir aus dem Hinspiel nichts nachdrücklich in Erinnerung geblieben, sodass ich grundsätzlich von einem Spiel auf Augenhöhe ausgehe", so Siegner. Achten sollte sein Defensivverbund allerdings auf den treffsicheren Steinhäuser Stürmer Christian Pekala (13 Tore).



SV Heide-Paderborn II - VfL Lichtenau (Sa 15:30)
Die Gastgeber um Trainer Christopher Bolte befinden sich erstmals in dieser Saison in einer ungewohnten Lage: Zu Saisonbeginn punkteten die Rot-Weißen wie am Fließband, doch zuletzt verlor das Team zwei Partien infolge und rutschte auf den sechsten Tabellenplatz ab. Gelingt nun ausgerechnet gegen den formstarken VfL Lichtenau die Kehrtwende, der die letzten sieben Spiele in Folge nicht verlor? "Mich stimmt positiv, dass wir in den letzten Spielen trotz der Niederlagen einen richtig guten Fussball gespielt haben. Dabei haben wir nur leider das Toreschießen vergessen", nennt Bolte einen Hauptgrund dafür, dass am Samstag die Saisonpunkte 27 bis 29 folgen könnten. Ein weiterer lautet: "Es ist unser letztes Spiel vor der Winterpause und im Anschluss findet unsere Weihnachtsfeier statt. Wir wollen einen positiven Abschluss", so Bolte, der sich zudem Hoffnungen auf Verstärkung aus der ersten Mannschaft macht.


SV Blau Weiß Atteln II - SV Marienloh II (Sa 15:30)
"Marienloh reist natürlich als klarer Favorit an, aber vielleicht gelingt uns zuhause ja eine Überraschung", blickt Attelns Übungsleiter Christian Komor auf das Spiel gegen den Tabellenneunten voraus. Marienloh setzte sich zuletzt mit 0:3 gegen den FC Dahl/Dörenhagen II durch und könnte mit einem Sieg einen weiteren Schritt Richtung Tabellenspitze machen. Dabei bekommt es das Team von Florian Schumacher nach derzeitigem Stand mit einer Wundertüte zu tun: "Wir haben zahlreiche Ausfälle und bekommen wohl auch aus der Ersten, die zeitgleich spielt, keine Verstärkung. Aber so werden mal einige andere Spieler Gelegenheit bekommen sich in den Vordergrund zu spielen", kann Komor der angespannten Personallage auch positives abgewinnen. Der Viertletzte ist in jedem Fall aufgefordert für den Klassenerhalt zu punkten, was Komor auch klar kommuniziert: "Wir haben ab Samstag drei Spiele in sieben Tagen und sollten hierbei äußere Einflüsse ausblenden, um so viele Punkte wie möglich zu sammeln."

Aufrufe: 021.11.2019, 18:00 Uhr
Florian DickgreberAutor