2024-06-17T07:46:28.129Z

Analyse
F: Albert
F: Albert

Hilker sammelt zehn Punkte im Tippspiel

Der Trainer des TuS Hunnebrock reiht sich damit an vierter Stelle ein

Fabian Hilker kann zufrieden sein mit dem Wochenende, seine Mannschaft konnte gegen die kämpferisch starken Aufsteiger aus Herringhausen die drei Punkte zuhause behalten, sein Torjäger Andre Schieritz konnte dank seines Fünferpacks(!) die Spitze der Torjägerliste erobern(er hat nun neun der zwölf Tore der Hunnebrocker erzielt) und seine Tippspielpunktzahl ist zweistellig, das schafften bisher auch nicht alle Coaches. Sein Team steht nun im oberen Mittelfeld der Tabelle und hat noch alle Chancen, was die oberen Ränge angeht, wir dürfen gespannt sein, wo sich die Bünder im Laufe der Saison einsortieren werden.

Nun zu den Auswertungen zu den Prognosen von Hilker, wie immer erhält der Tipper für ein exaktes Ergebnis fünf, für eine richtige Differenz drei und für eine korrekte Tendenz zwei Punkte:

TuS Bruchmühlen III - FC Rot-Weiß Kirchlengern III 0:0
Fabian Hilker erwartete eine ganz enge Partie, seines Erachtens nach sollte der Heimvorteil den Bruchmühlern die drei Punkte einbringen und der FC RW sollte weiterhin punktlos bleiben. Es kam anders, die Gäste können am fünften Spieltag endlich ihren ersten Punkt der Saison sammeln, bleiben aber dennoch weiterhin auf dem letzten Tabellenrang. Hilker erhält für seinen 2:1-Tipp 0 Punkte.


Schiedsrichter: Fendi Akbulut - Zuschauer: k.A.
Tore: -

Bünder SV II - SC Enger II 3:2
Mit Sven Rottmann steht beim BSV II ja bekanntlich ein langjähriger Hunnebrocker und somit ein Ex-Kollege von Hilker an der Seitenlinie. Wohl solidarisch setzte Hilker wohl auf einen Sieg seines Bünder Kollegen, womit er Recht behalten sollte. Engers Maxi Lerch sorgte mit seinem Doppelpack zwar für die gewisse Portion Spannung im Spiel, doch Bünde konnte die drei Punkte am Ende zuhause behalten. Hilker tippte 2:1 auf den Bünder SV, dafür erhält er aufgrund der korrekten Differenz 3 Punkte.


Schiedsrichter: Anatol Asmus - Zuschauer: 30
Tore: 1:0 Dariusz Jodlowski (20.), 2:0 Dariusz Jodlowski (23.), 2:1 Maximilian Lerch (74.), 3:1 Maximilian König (76.), 3:2 Maximilian Lerch (81.)

VfL Herford II - BV Stift-Quernheim II 1:2
HIlker kannte beide Mannschaften zum Zeitpunkt seiner Tippabgabe nahezu gar nicht und konnte seine Tipps daher nicht wirklich fachmännisch begründen. Aus dem Bauch heraus und mit der Grundlage der bisherigen Ergebnisse tippte er auf ein enges Match, welches am Ende seiner Meinung nach Remis enden sollte. Quernheims Heipmann machte ihm mit seinem Siegtreffer einen Strich durch die Rechnung, daher erhält der Hunnebrocker 0 Punkte.


Schiedsrichter: Frank Pape - Zuschauer: k.A.
Tore: 1:0 Fabian Vinke (11.), 1:1 Sebastian Baumann (18.), 1:2 Janis Heipmann (70.)

VfL Klosterbauerschaft - TuS Grün-Weiß Pödinghausen 1:6
Hilker war mit seinem 1:5-Tipp sehr mutig, dafür wurde er beinah belohnt. Im Duell der beiden Rasenmannschaften setzte sich die Tormaschinerie aus Pödinghausen standesgemäß durch, sie stehen nun mit 15 Punkten aus fünf Spielen und eindrucksvollen 28 Treffern an der Spitze, sie werden ihrem Ruf als designierter Aufsteiger auch diese Woche gerecht. Der Coach des TuS Hunnebrock liegt nur ein Tor daneben, daher trifft er allerdings "nur" die richtige Tendenz und erhält entsprechend 2 Punkte.


Schiedsrichter: Tobias Patzer - Zuschauer: k.A.
Tore: 0:1 David Helbig (14.), 0:2 Ahmed Charki (28.), 0:3 David Helbig (31.), 1:3 Tobias Pohl (37.), 1:4 Ahmed Charki (54.), 1:5 Marcel Widdecke (61.), 1:6 Dennis Fiedler (65.)

TuS Frisch Auf Dünne - VfL Holsen III 4:0
"Dünne ist stärker, als es der Tabellenplatz aussagt" - das war die Kernaussage von Hilker vor dem Spieltag. Die Dünner konnten bisher noch keinen Sieg einfahren und spielten in den bisherigen vier Spielen dreimal Remis, Coach Höner freut sich wohl diese Woche besonders über den gelungenen Auftritt seiner Mannschaft. Bei Holsens Eberle überwiegen weiterhin die Sorgenfalten in der Stirn, man steht nach der erneuten Niederlage auf dem vorletzten Tabellenplatz. Hilker setzte auf ein 3:1, dafür erhält er 2 Punkte.


Schiedsrichter: Lukas Homburg - Zuschauer: k.A.
Tore: 1:0 Sirwan Alshaibo (50.), 2:0 Christian Selmke (67.), 3:0 Max Oberpenning (73.), 4:0 Christian Selmke (79.)

SV Schwarz-Weiß Ahle - SC Sancakspor Spenge 3:2
Die Topmannschaft des Vorjahres aus Spenge hinkt weiterhin den Erwartungen hinterher, erneut konnten sie keinen Sieg einfahren und fuhren auch aus Ahle punktlos zurück nach Spenge. Dribbelkönig Cavusoglu brachte die Gäste noch in Führung, bevor Ahles Neuzugang Wüllner die Gastgeber mit seinem Doppelpack auf die Siegerstraße bringen konnte, der Anschlusstreffer von Zeka war nur noch Ergebniskosmetik. Hilker hatte auf einen 1:2-Sieg der Spenger getippt, die Ahler sorgten für 0 Punkte für Hilker bei dieser Partie.


Schiedsrichter: Ingolf Haake - Zuschauer: k.A.
Tore: 0:1 Alper Cavusoglu (29.), 1:1 Yannik Wüllner (53.), 2:1 Dominik Zoche (66.), 3:1 Yannik Wüllner (68.), 3:2 Elvin Zeka (71.)
Besondere Vorkommnisse: Yannik Büscher (SV Schwarz-Weiß Ahle) scheitert mit Foulelfmeter (44.)

TSV Rot-Weiß Dreyen - SV Türksport Bünde 2:3
Das Topspiel der beiden Teams, die laut Hilker "den zweiten Tabellenplatz am Ende der Saison unter sich ausmachen werden", war ein genau solches. In einem, für ein Topspiel eher unüblich, mit insgesamt fünf gelben Karten verhältnismäßig fairen Spiel konnte Dreyen früh in Führung gehen, Bündes Torjäger Furkan Tas konnte die Partie zugunsten seines Teams drehen bevor widerum Fedorov für Dreyen ausglich. Alles sah nach einer Punkteteilung aus, der jüngere der Güler-Brüder, Ozan, sorgte spät für den Jubel bei den Türken, die nun punktgleich mit Dreyen auf Platz 2 stehen. Hilker setzte 2:1 auf das Team von Daniel Peters, deshalb erhält der Bünder 0 Punkte.


Schiedsrichter: Ridvan Cakmak - Zuschauer: k.A.
Tore: 1:0 Erich Bischof (9.), 1:1 Furkan Tas (11.), 1:2 Furkan Tas (46.), 2:2 Dimitrij Fedorov (60.), 2:3 Ozan Güler (86.)

TuS Hunnebrock - SG Frisch Auf Herringhausen-Eickum III 5:3
Herringhausens Mittelfeldmotor Lars Köstermeyer fasste das Spiel simpel zusammen: "Ohne ihren Schieritz v6erliert Hunnebrock dieses Spiel". Genau dieser Schieritz, seines Zeichens amtierender Torjäger der vergangenen Saison(43 Tore), hat allerdings zum Unmut der Herringhauser Aufsteiger mitgespielt und entschied das Spiel mit fünf Toren für sein Team um Trainer Hilker. Schieritz ist bisher die Lebensversicherung der Gastgeber, von bisher zwölf Treffern der Hunnebrocker konnte der Stürmer neun Treffer erzielen, in den letzten drei Jahren traf der Blondschopf 67-mal in 55 Partien - eine überragende Quote. Hilker setzte erwartungsgemäß auf seine Mannschaft, sein 2:0-Tipp bringt ihm seine letzten 3 Punkte ein.


Schiedsrichter: Carsten Niestrat - Zuschauer: k.A.
Tore: 0:1 Fabian Neuhaus (19.), 1:1 Andre Schieritz (21.), 2:1 Andre Schieritz (24.), 3:1 Andre Schieritz (52.), 3:2 Jonas Schuster (58.), 3:3 Fabian Neuhaus (59.), 4:3 Andre Schieritz (86.), 5:3 Andre Schieritz (90.)

Ligaprimus Maik Eberle wird Hilker mit seinen 10 Punkten noch nicht gefährlich, mit einer guten Tippleistung in der Rückrunde kann er aber weiter angreifen.

Wie auch in den beiden anderen getippten Ligen haben wir für euch auch in der Kreisliga B 2 die erste Tabelle im Tippspiel zusammengestellt:

1. Maik Eberle (VfL Holsen III) - 19 Punkte

2. Tim Menne (TuS Pödinghausen I) - 18 Punkte

3. Daniel Peters (TSV RW Dreyen I) - 11 Punkte

4. Fabian Hilker (TuS Hunnebrock I) - 10 Punkte

5. Sven Rottmann (Bünder SV II) - 8 Punkte

Aufrufe: 012.9.2018, 14:00 Uhr
Jonas Meise / FuPa HerfordAutor