2024-06-17T07:46:28.129Z

Vereinsnachrichten
Herbert "Berti" Schötterl (rechts) und Lok´s Teamchef Björn Joppe bei der offiziellen Vorstellung des 24-jährigen Torhüters.
Herbert "Berti" Schötterl (rechts) und Lok´s Teamchef Björn Joppe bei der offiziellen Vorstellung des 24-jährigen Torhüters. – Foto: PM 1. FC Lok Leipzig

HERBERT SCHÖTTERL SCHLIESST SICH 1. FC LOK LEIPZIG an

Gebürtiger Franke kommt nach Probstheida

Der 1. FC Lokomotive Leipzig nimmt Berti Herbert Schötterl bis zum 30. Juni 2020 unter Vertrag und reagiert damit auf den langfristigen Ausfall von Stammtorwart Benjamin Kirsten. Der am 22. September 1994 in Nürnberg geborene Schötterl wechselt vom englischen FC Fulham zum 1. FC Lok.

In seiner Karriere kann er bereits auf zahlreiche Stationen zurückblicken. So wechselte er 2012 aus der Jugend der SpVgg Greuther Fürth zum FC Watford, wo ihm der Durchbruch jedoch verwehrt blieb. Anschließend schloss er sich zwischen 2014 und 2016 den bayrischen Vereinen SV Seligenporten, ASV Neumarkt, FC Tegernheim sowie VfB Eichstätt an. Danach ging er zum FC International Leipzig, um von dort 2018 wieder auf die Insel zum FC Fulham zu wechseln. Von dort aus wurde er jeweils an den Dartford FC, Woking FC sowie Metropolitan Police FC ausgeliehen.

Berti Herbert Schötterl absolvierte u.a. elf Spiele in der NOFV-Oberliga - Staffel Süd.

Teamchef Björn Joppe: „Aufgrund der Situation mit Benjamin Kirsten sahen wir uns gezwungen, einen weiteren Torhüter zu suchen, um bei einem Worst Case-Szenario nicht ohne da zu stehen. Daher bin ich sehr froh, dass wir mit Berti einen hervorragenden und erfahrenen Torhüter für uns gewinnen konnten und freue mich auf die Zusammenarbeit.“

Berti Herbert Schötterl: "Ich freue mich darauf, wieder in Deutschland zu sein und hoffe, dass ich dem Team sofort weiterhelfen kann. Die Verantwortlichen des 1. FC Lok Leipzig haben sich sehr um mich bemüht, das Vertrauen möchte ich zurückzahlen."

Aufrufe: 021.8.2019, 18:23 Uhr
PM 1. FC Lok LeipzigAutor