2024-06-14T14:12:32.331Z

Allgemeines

Garath bindet Mike Kütbach langfristig an sich

Trainer des SV hat in der Rückrunde überzeugt

In der Winterpause hatte Mike Kütbach Ralf Kielholtz als Trainer des A-Kreisligisten SV Garath abgelöst. Zu diesem Zeitpunkt belegte der GSV Rang fünf. Aktuell steht der GSV auf Platz sechs. Nach Ansicht der Verantwortlichen hat Mike Kütbach sich positiv entwickelt und sehr engagiert gearbeitet.

Daher hat Fußballabteilungsleiter Wolfgang Dannowski ihm eine Vertragsverlängerung bis 2020 angeboten, die von Mike Kütbach angenommen wurde. Diese lange Vertragslaufzeit ist ungewöhnlich, denn die Verträge laufen zumeist ein oder zwei Jahre. "Einerseits wollen wir Planungssicherheit haben und andererseits neue Impulse im Jugend- und Seniorenbereich schaffen", erklärte Wolfgang Dannowski.

In der kommenden Saison werden die Garather wieder ein A-Juniorenteam melden. Die in die A-Jugend gewechselten Akteure des GSV zeichnet eine gute Disziplin und eine enge Verbundenheit mit dem GSV aus. "Mit den A-Junioren haben wir eine Lücke im Jugendbereich geschlossen. Diese Akteure sind ein wichtiger Unterbau für die erste Mannschaft. Der ältere Jahrgang wird in der nächsten Saison am Training der Ersten teilnehmen und in einigen Spielen eingesetzt werden. Damit soll diesen Spielern nach Saisonende der Übergang in den Seniorenbereich erleichtert werden. "Ich werde beim Training und den Spielen der Jugendmannschaften oft anwesend sein, um die Zusammenarbeit zwischen Jugend- und Seniorenbereich zu dokumentieren", sagte Mike Kütbach.

Er hat auch den Posten des sportlichen Leiters übernommen. Dabei wird er von Norbert Burkert unterstützt, der für die Jugendbereiche verantwortlich ist, Mike Kütbach ist ein Urgestein des GSV. Er hat den kompletten Jugendbereich durchlaufen und bei den Senioren gespielt. Aus seiner aktiven Zeit hat er gute Kontakte zu vielen Spielern. Diese will er dazu nutzen, den einen oder anderen Akteur zum GSV zu lotsen.

Am Ende der Saison wird Torjäger Lukasz Jedrysiak den GSV in Richtung TuRU II verlassen. Alle anderen Akteure bleiben dem Verein erhalten. Zurzeit hat Mike Kütbach noch keine Trainerlizenz. Zu Beginn der neuen Saison wird er in der Sportschule Duisburg-Wedau an einem Trainerlehrgang teilnehmen, um die C-Lizenz zu erwerben.

Aufrufe: 026.5.2014, 22:29 Uhr
Rheinische Post / Franz KorfmacherAutor