2024-06-14T14:12:32.331Z

Allgemeines
Bleibt Urdenbach-Trainer:  Mike Kütbach.
Bleibt Urdenbach-Trainer: Mike Kütbach. – Foto: Günter von Ameln

TSV Urdenbach verlängert mit Trainer Kütbach

Der Coach soll die Fußballer in der Bezirksliga etablieren. Am Sonntag starten sie mit dem Heimspiel gegen den SV Lohausen in das neue Pflichtspieljahr.

Beim TSV Urdenbach wird Kontinuität groß geschrieben. Das dokumentierten die Verantwortlichen nun auch mit der Vertragsverlängerung von Mike Kütbach. Der Trainer der in der Bezirksliga spielenden ersten Mannschaft band sich gleich für zwei weitere Jahre an den Klub aus dem Düsseldorfer Süden und wird somit mindestens bis Sommer 2025 die Verantwortung an der Seitenlinie tragen.

„Wir freuen uns, dass wir Mike weiter an den Verein binden konnten“, sagt Michael Boll, der als sportlicher Leiter die Gesamtverantwortung in der Urdenbacher Fußballabteilung trägt. Was der Klub mit ihm in naher Zukunft erreichen wolle? „Ziel ist es, den TSV in der Bezirksliga fest zu etablieren und immer wieder Spieler aus dem eigenen Nachwuchs in die erste Mannschaft einzubauen“, so Boll. Mit der Vertragsverlängerung sind an der Woermannstraße rechtzeitig vor dem Restrundenstart in der Bezirksliga am kommenden Wochenende die sportlichen Weichen gelegt.

Der auf Tabellenplatz acht liegende TSV startet am Sonntag mit einem Heimspiel gegen den Lohausener SV in das neue Pflichtspieljahr. Die Generalprobe setzte die Kütbach-Elf am Karnevalssonntag in den Sand. Im abschließenden Testspiel gegen den HSV Langenfeld setzte es trotz zweimaliger Führung eine 2:3-Niederlage.

Starke Leistung der Frauen

Besser machten es da die Urdenbacher Frauen. Der von Michael Boll persönlich trainierte Niederrheinligist tankte eine Woche vor dem Ligastart mit einem 2:0-Erfolg über die U23 des VfR Warbeyen Selbstvertrauen für das nun folgende Punktspiel auf eigenem Platz gegen den SV Budberg. Mindestens ebenso wertvoll wie die durch Treffer von Myako Ophei und Lisa-Marie Peters entschiedende Partie war für Michael Boll jedoch das Testspiel gegen die B-Junioren Bundesliga-Mannschaft der SGS Essen. „Für die Mädels war es eine tolle Sache, sich mit dem Nachwuchs eines Frauen-Bundesligisten messen zu können“, sagte Boll. Und auch wenn die Partie trotz der Treffer von Sarah Breunig und Jaclyn Schwarz letztlich mit 2:3 verloren ging, sprach Boll im Anschluss „von einem richtig guten Fußballspiel“.

Wie die eigenen Herren in der Bezirksliga befinden sich auch die Frauen des TSV Urdenbach in der Niederrheinliga als Aufsteiger auf einem guten Weg, für frühzeitige Planungssicherheit in Form des Klassenerhalts zu sorgen. Mit einem Heimsieg über den Tabellenvorletzten aus Budberg wäre der nächste Schritt dahin vollzogen.

In Anbetracht einer guten Hinrunde sah Michael Boll auch keinen Anlass, das Team in der Winterpause zu verändern. „Wir haben weder Zu- noch Abgänge“, konstatiert der Coach. Auch das spricht für die gelebte Kontinuität beim TSV Urdenbach.

Aufrufe: 021.2.2023, 20:00 Uhr
RP / Marcus GiesenfeldAutor