2024-06-14T14:12:32.331Z

Allgemeines
Nach dem souveränen Turniersieg bei der Südwestmeisterschaft, gilt es für die TSG Bretzenheim nun sich beim Regionalturnier zu beweisen. F: Luge
Nach dem souveränen Turniersieg bei der Südwestmeisterschaft, gilt es für die TSG Bretzenheim nun sich beim Regionalturnier zu beweisen. F: Luge

Futsal-Regionalmeisterschaft steht vor der Tür

Südwestmeister TSG Bretzenheim will ins Finale +++ Gegner sind "ranghöhere Teams" +++ Futsalabteilung in Bretzenheim wächst weiter

Namborn. Am Sonntag findet in der Liebenburghalle in Namborn die Futsal-Regionalmeisterschaft der Herren statt. Insgesamt werden sechs Teams aus den Landesverbänden im FRV "Südwest" in zwei Gruppen gegeneinander antreten und um den Titel kämpfen. Das Turnier beginnt um 13 Uhr mit der offiziellen Begrüßung, ab 13:20 Uhr wird mit den Vorrundenspielen losgelegt.

Um 16:20 Uhr geht es dann mit den Halbfinalbegegnungen weiter. Wer die Bronzemedaille erhält entscheidet ein Sechsmeterschießen. Das große Finale wird laut Plan um 17:25 Uhr angepfiffen, die Veranstaltung endet nach dem Spiel mit der Siegerehrung.

Ziel ist der DFB-Futsal-Cup

Der Sieger des Turniers wird Futsal-Regionalmeister und ist direkt für den DFB-Futsal-Cup qualifiziert, der sofort mit dem Viertelfinale beginnt und für die jeweiligen Turniersieger ohne Gruppenphase stattfindet. Der Zweitplatzierte der anstehenden Regionalmeisterschaft nimmt immerhin noch an den Vorrundenspielen teil und hat dort die Möglichkeit sich die Teilnahme am Viertelfinale zu sichern.

TSG Bretzenheim Vertreter aus dem Kreis Südwest

Aus dem Kreis Rheinhessen ist die TSG Bretzenheim am Start. Der Sieger der Südwestmeisterschaft trifft in Gruppe A auf den SV Auersmacher, aus dem saarländischen Fussballverband und die Spvgg Lautzert-Oberdreis, die sich aus dem Fussballverband Rheinland qualifiziert hat. TSG-Trainer Timo Schmidt hat zusammen mit Torwart Christian Wölfelschneider, der schon in der Futsal-DFB Auswahl gespielt hat, die Planung und Vorbereitung des Turniers übernommen. "Natürlich werden die Gegner stärker sein, das ist gar keine Frage", sind sich die beiden einig, allerdings wisse man nicht wie ernst die anderen Teams das Turnier nehmen. Die Bretzenheimer selbst haben schon Mitte letzten Jahres eine Futsal-Abteilung gegründet, durch die Erfolge in den diesjährigen Turnier nimmt diese jetzt "Fahrt auf", man trifft sich jeden Samstag und zockt zwei Stunden lang Futsal. Da der Kader der Südwestmeisterschaft bis auf Neuling Moritz Lang gleich bleibt, haben alle Spieler rund 5 futsalspezifische Trainingseinheiten auf dem Buckel und sind bestens vorbereitet. "Wir wollen ins Finale", geben sich die beiden Bretzenheimer kämpferisch.

Auch der Namensvetter ist mit dabei

Der FSV Bretzenheim vertritt den Kreis Bad Kreuznach. Bei der Futsal-Südwestmeisterschaft schlugen die Namensvetter etwas überraschend im Halbfinale den Vorjahressieger VFR Kaiserslautern und sicherten sich somit die Teilnahme am Regionalturnier. Der FSV trifft in der Gruppe B auf den FSG Schmelz-Limbach aus dem saarländischen Fussballverband und den TuS Kirchberg, die aus dem Fussballverband Rheinland stammen und das Turnier letztes Jahr gewinnen konnten.

Aufrufe: 011.2.2016, 12:30 Uhr
Leon KammAutor