2024-06-17T07:46:28.129Z

Allgemeines

FuPa Wintercheck: TSG Wörpedorf-Grasberg-Eickedorf

Heute zieht Marco Miesner von der TSG Wörpedorf-Grasberg-Eickedorf Halbzeitbilanz im FuPa-Wintercheck

Die Teams der Bezirksliga Lüneburg 3 sind in der Winterpause. FuPa zieht Bilanz und hat sich bei den Vereinen umgehört. Was lief gut? Was soll verbessert werden? Wird der Kader noch einmal verstärkt? Diese und einige andere Fragen beantwortet der FuPa Wintercheck. Heute Marco Miesner, Trainer der TSG Wörpedorf-Grasberg-Eickedorf.
1) Wie lautet euer Fazit nach der ersten Saisonhälfte? Wurden die gesteckten Ziele erreicht?
Wir wollten versuchen das “Abenteuer Bezirksliga“ als Aufsteiger positiv anzugehen. Ab der Vorbereitung aber zog sich, wie ein roter Faden durch dem Kader ,die Große „Verletzungsseuche“. Die Hälfte unseres Kaders stand mir in der gesamten Hinrunde nicht zu Verfügung.
Dieses habe ich in meiner Trainerlaufbahn so noch nicht erlebt. Bei vielen Spielern waren es auch keine kleinen Verletzungen, einige kamen auch noch aus der schweren Endphase der letzten Meistersaison.
Uns war natürlich von der ersten Minute klar das es nur gegen den Abstieg, in dieser drei Klassen-Liga geht.
Nach diesen vielen Verletzungen war unser Kader natürlich sehr schmal und nicht konkurrenzfähig, wir mussten immer wieder Spieler unterer Mannschaften einbauen und improvisieren.
Somit blieb auch der Konkurrenzkampf, wovon eine Truppe lebt, aus und konnte nicht gefördert werden. Einspielen, gerade auch taktisch, war sehr wenig möglich.
Trotz allem ist die Stimmung in der Mannschaft gut, selbst die Trainingsbeteiligung, auch bei diesen Voraussetzungen, war immer noch gut. Alle im Verein können die schwere Situation gut einschätzen, gehen positiv damit um.
Ein kleiner Verein, mit kleinen Mitteln, hat es eben sehr schwierig in der Bezirksliga Fuß zu fassen. Wenn denn auch noch solch eine „Seuche“ dazu kommt, wird es für alle Beteiligten im Trainerteam sehr schwer zu arbeiten.

2) Gibt es Veränderungen im Team? Transfers, Änderungen im Trainer- und Betreuerteam?
Neuzugänge : Leonard Behrens (MTV Riede)

3) Wo gibt es in der Mannschaft Verbesserungspotenzial?
Einige verletzte Spieler werden wieder kommen und müssen langsam aufgebaut werden. Taktisch wie kämpferisch müssen wir nochmal versuchen in der Liga anzukommen.

4) Was war für euch das Highlight der Hinrunde?
Das sehr gute Auswärtsspiel in Riede , was wir nicht verlieren dürfen, aber die wenige Bezirksliga-Erfahrung, war noch nicht vorhanden.
Den ersten „Dreier“ in Scharmbeckstotel, wder anschließend im Team ausgiebig gefeiert wurde.
Der Überraschungspunkt im Heimspiel gegen Bassen.

5) Welches Team hat euch in eurer Liga am meisten überrascht?
Der FC Hambergen hat mich positiv überrascht , weil er den beiden Landesliga-Absteigern Etelsen und Ottersberg Paroli bieten kann und wird.
Außerdem ist es für den kleinen Kreis OHZ wichtig ein Team oben in der Tabelle zu haben.

6) Ab wann geht die Vorbereitung los? Gibt es ein besonderes Highlight?
Wie starten mit der Vorbereitung rechtzeitig am 10.01.19.
Es sind einige FS-Spiele geplant, aber man muss natürlich die Wetterverhältnisse abwarten.

7) Welche Ziele strebt ihr in der Rückrunde an?
Wir haben nichts zu verlieren, wollen nochmal alles geben und Bezirksliga-Erfahrung sammeln.
Es ist immerhin noch ein Highlight in dieser schweren Klasse spielen zu dürfen. Dieses haben wir uns in den letzten Jahren im Verein verdient und erarbeitet. Egal wie lange wir noch in dieser Klasse
spielen werden. Denn eines ist klar: die Jungs/Trainer werden nochmal alles geben, denn sie wissen auch, dass nicht viele Vereine/Trainer und Spieler im Kreis OHZ in diesen Genuss, Bezirksliga spielen zu dürfen, kommen.

Ihr wollt für eure Mannschaft auch beim FuPa-Wintercheck mitmachen? Dann sendet uns eure Antworten an lueneburg@fupa.net. Hier findet ihr unseren Fragenkatalog. KLICK

Wir möchten FuPa Lüneburg ständig weiter verbessern. Wir sind dafür aber weiterhin auf eure Unterstützung angewiesen. Als Mitmachportal lebt FuPa von den Informationen und Inhalten, die ihr uns zur Verfügung stellt. Gerne könnt ihr uns per Mail an lueneburg@fupa.net anschreiben, uns über unseren Facebook-Kanäle kontaktieren oder ihr nutzt die FuPa-Vereinsverwaltung, um selbst Neuigkeiten mit der FuPa-Community zu teilen, Bilder von euren Spielen hochzuladen oder euch Liveticker für die Matches eurer Teams zu sichern. Je mehr Vereine und Teams mitmachen, desto lebendiger und wertvoller ist FuPa Lüneburg für die ganze Community. Natürlich wird auch das Redaktionsteam von FuPa Lüneburg weiter Gas geben, um FuPa noch besser zu machen.

Liveticker, Bildergalerien, Teams-Statistiken und mehr - Als Vereinsverwalter eures Vereins habt ihr alles in eurer Hand: Jetzt FuPaner werden

Aufrufe: 09.1.2019, 16:27 Uhr
FuPa LüneburgAutor