2024-06-14T14:12:32.331Z

Spielbericht
Diesen Zweikampf gewinnt der Pipinsrieder: Faton Dzemailji (links) gegen Christoph Ehlich.
Diesen Zweikampf gewinnt der Pipinsrieder: Faton Dzemailji (links) gegen Christoph Ehlich. – Foto: BRUNO HAELKE

Für den FC Pipinsried kommt es knüppeldick: Ati Lushi beendet nach Verletzung Karriere

1:2-Heimpleite gegen Unterhaching

Der FC Pipinsried unterliegt der SpVgg Unterhaching zuhause mit 1:2. Die Dachauer halten trotz anhaltender Verletzungssorgen gut mit.

Pipinsried – Es war weder Fisch noch Fleisch – und auch mit den Gewürzen wurde diesmal gespart. Die Rumpfmannschaft des FC Pipinsried bot in der erstmals mit einer großen Video-Wall ausgestatteten NAT-Arena der SpVgg Unterhaching zwar über weite Strecken wacker Paroli, doch unter dem Strich stand eine 1:2-Heimniederlage der Ilmtaler.

Nach turbulenten ersten 30 Minuten, in denen der Schiedsrichter gleich zweimal auf den Punkt zeigte, verflachte die Partie von Minute zu Minute. Zeit für die Zuschauer auf den Rängen, über die jüngste Hiobsbotschaft aus dem Lager des FC Pipinsried zu diskutieren.

Es war eine niederschmetternde Diagnose: FC-Stürmer Ati Lushi hat sich jüngst beim Match in Schalding einen Kreuzband- und Außenbandriss zugezogen. Der 29-jährige gebürtige Albaner hat nach Bekanntwerden der Diagnose mit sofortiger Wirkung seine Karriere beendet.

Gesprochen wurde aber auch über das Spiel der zuletzt so erfolgreichen Pipinsrieder gegen das Starensemble aus Unterhaching. „Wir haben eine sehr gute zweite Halbzeit gespielt“, meinte FCP-Trainer Andi Pummer nach dem Schlusspfiff. „Die Jungs haben Leidenschaft gezeigt und hatten auch einigen Chancen. Ich denke, wir hätten einen Punkt verdient gehabt. Allerdings hat uns am Ende etwas die Power gefehlt.“

Die Schlüsselszene der Partie gab’s in Minute 12: Der Gastgeber, er führt dank eines sicher verwandelten Foulelfmeters von Torjäger Pablo Pigl verdient mit 1:0, muss keine 120 Sekunden nach dem Führungstor den Ausgleichstreffer schlucken. Ben Westermeier bestraft die Unentschlossenheit der gesamten Pipinsrieder Defensivabteilung und erzielt aus dem Gewühl heraus das 1:1.

Von diesem Niederschlag erholte sich der FCP nicht mehr, er blieb angeknockt am Boden liegen.

Unrühmlicher Höhepunkt der turbulenten Anfangsphase war dann das „Foulspiel“ von Peter Guinari an SpVgg-Torjäger Patrick Hobsch: Letzterer legt sich im FC-Strafraum den Ball seelenruhig zurecht, wartet, bis Guinari seinen Fuß ausfährt – und stolpert dann über diesen.

Muss noch nachjustiert werden: Die neue Video-Wall in
der Pipinsrieder NAT-Arena.
Muss noch nachjustiert werden: Die neue Video-Wall in der Pipinsrieder NAT-Arena. – Foto: BRUNO HAELKE

Den Strafstoß verwandelte der Gefoulte per Lupfer selbst. Danach machte der Gast aus Haching Druck; Hobsch traf den Pfosten und zwei Mal zeigte FCP-Keeper Soma Orban seine Klasse, als er Weitschüsse von Manuel Stiefler und Hobsch mit sensationellen Paraden entschärfte.

In dieser Phase verpasste es die Mannschaft von Sandro Wagner, den Sack zuzumachen. Die Profis aus Haching zeigten, dass auch trotz des schwer zu bespielenden Platzes guter Fußball möglich ist.

Diese Phase hielt allerdings nicht allzu lange an, die Wagner-Elf schaltete in den Verwaltungsmodus.

In der zweiten Halbzeit wollten die Gäste augenscheinlich nicht mehr, und die stark ersatzgeschwächt angetretenen Gastgeber konnten nicht mehr. Chancen zum Ausgleichstreffer gab es aber durchaus, Pablo Pigl scheiterte per Kopf und Halit Yilmaz sowie Albano Gashi hatten Pech bei Weitschüssen, die das Ziel jeweils knapp verfehlten.

Was die Pipinsrieder derzeit an Ausfällen verkraften müssen geht nicht mehr auf die vielzitierte Kuhhaut: Benny Kauffmann Kreuzbandriss, Ati Lushi Kreuzbandriss, Matthew Durrans Achillessehnenriss, Tim Greifenegger Armbruch, Niko Jelisic Knieprobleme, Lucas Schraufstetter Sprunggelenksverletzung, Daniel Jelisic erkrankt, Dominik Wolfsteiner erkrankt und Alex Eiban, ebenfalls erkrankt. Gegen Unterhaching saßen noch zwei Feldspieler und ein Torwart auf der Bank. (Bruno Halke)

Stenogramm

FC Pipinsried - SpVgg Unterhaching 1:2 (1:2)

FC Pipinsried: Soma Orban, Peter Guinari, Jannik Fippl, Pablo Pigl, Albano Gashi, Halit Yilmaz, Faton Dzemailji, Marvin Jike, Alexander Langen, Dominik Schröder, Jakob Zitzelsberger – Paolo Cipolla, Ahanna Francis Agbowo

SpVgg Unterhaching: Kevin Darmstädter, David Pisot, Manuel Stiefler, Viktor Zentrich, Markus Schwabl, Max Lamby, Simon Skarlatidis, Florian Schmid, Christoph Ehlich, Patrick Hobsch, Ben Westermeier – Tizian Zimmermann, Sandro Porta, Deniz Haimerl, Leonard Grob, Daniel Hausmann

Zuschauer: 452

Tore: 1:0 (10.) – Pablo Pigl. 1:1 (11.) – Ben Westermeier. 1:2 (18.) – Patrick Hobsch (Elfmeter).

Aufrufe: 021.3.2022, 08:46 Uhr
Bruno HaelkeAutor