2024-06-13T13:28:56.339Z

Spielbericht

FSV-Trainer über Zuschauer: Hat mit Respekt nichts zu tun!

Unschöne Szenen beim Heimspiel des RW Überacker

Unschöne Szenen im Frauenfußball: Zuschauer in Überacker haben am Rande einer A-Klassen-Partie Aktionen der Gegnerinnen höhnisch beklatscht und bissig kommentiert. Einige der bloßgestellten Aufkirchnerinnen hatten Tränen in den Augen.

Das Gastspiel von Aufkirchens A-Klassen-Frauen bei der Reserve in Überacker wurde zur Nebensache. Vielmehr trieben unsportliche Äußerungen der Zuschauer einigen Spielerinnen des angereisten FSV sogar die Tränen in die Augen. FSV-Trainer Georg Sigl reagierte empört: „Das ist ein Skandal und hat mit Respekt gegenüber dem Gegner nichts mehr zu tun gehabt. Die Leute sollten sich schämen.“

In der ohnehin hitzigen Partie, in der FSV-Torjägerin Christina Voigtmannsberger nach einer halben Stunde verletzt raus musste, wurden die Aufkirchnerinnen nach Fehlern von den Zuschauern gnadenlos ausgelacht, hämisch beklatscht und mit bissigen Kommentaren begleitet. Selbst RW-Trainer Sebastian Daumann bedauert die Vorfälle: „Ich war schockiert und bin enttäuscht über das Verhalten der Zuschauer.“ Er habe mehrmals als Streitschlichter einschreiten müssen, so Daumann, der gleichzeitig Schiedsrichter Frank Meyer (Gröbenzell) vorwirft, nicht konsequent genug durchgegriffen zu haben. Immerhin will der Referee eine Zusatzmeldung über das Verhalten der Zuschauer an den Verband schicken. Die Treffer zu Überackers 2:0-Heimsieg erzielten Daniela Luger und Melanie Balhuber.

Weit weniger emotional wurde zuvor das Hauptspektakel des Tages von Überackers in der Bezirksoberliga kickenden ersten Garde begleitet. Die Aufsteigerinnen bleiben auch ohne festen Trainer in der Erfolgsspur. Nach dem 4:1 über Forstern und dem 1:1 in Moosburg gewann die Elf um das Interimsgespann Magdalena Kiener und Thomas Heggmeier auch gegen Waldkraiburg mit 2:0 und kletterte auf den fünften Tabellenplatz. Neben dem 1:0 durch Maria Libal und dem 2:0 durch Lisa-Marie Eibl scheiterten Johann Burgmann und Claudia Olescher an der Querstange sowie Fridos Tomangbe am Pfosten. Vier Minuten vor dem Ende parierte Torfrau Verena Sommer einen Strafstoß.

Aufrufe: 024.10.2017, 11:08 Uhr
Dieter Metzler - Fürstenfeldbrucker TagblattAutor