2024-06-14T14:12:32.331Z

Ligabericht
Stefan Ertl (li.) und Tobias Rehm haben beim FC Wallersdorf die Reißleine gezogen F: Becherer
Stefan Ertl (li.) und Tobias Rehm haben beim FC Wallersdorf die Reißleine gezogen F: Becherer

FC Wallersdorf steht ohne Trainer da

Stefan Ertl und Tobias Rehm erklären nach 0:3-Derbypleite gegen Haidlfing sofortigen Rücktritt

Der abstiegsbedrohte Kreisligist FC Wallersdorf muss sich um einen neuen Übungsleiter umsehen. Das Trainerduo Stefan Ertl / Tobias Rehm erklärte am Montagabend ihren sofortigen Rücktritt und reagierte damit auf die sportliche Talfahrt der letzten Wochen. Die Wallersdorfer Fußballer holten aus den letzten sieben Partien lediglich zwei Punkte und rutschten auf Tabellenplatz 15 ab, der am Saisonende den Absturz in die Kreisklasse zur Folge hätte.
Die beiden ehemaligen FCW-Aktiven übernahmen in der Vorsaison nach der Entlassung von Jochen Freidhofer das Kreisligateam und sicherten dank einer starken Frühjahrsrunde den im Winter kaum noch für möglich gehaltenen Ligaverbleib. Im Sommer musste Wallersdorf aber mehr als ein halbes Dutzend Stammspieler ziehen lassen und die entstandenen Lücken konnten nicht gleichwertig geschlossen werden. FC-Fußballchef Rudi Grill bestätigte den Rückzug der beiden Übungsleiter, wollte ihn aber nicht näher kommentieren: "Von Vereinsseite gab es keine Trainerdiskussion. Aktuell möchten wir uns zum Sachverhalt nicht äußern." Auskunftsfreudiger zeigt sich Stefan Ertl, der am Montagabend gemeinsam mit Rehm dem Verein die Rücktrittsentscheidung mitteilte: "Der Entschluss ist schon länger in uns gereift, wir wollten die Mannschaft aber nicht im Stich lassen. Nach der desolaten Leistung im Derby gegen Haidlfing sahen wir aber keine andere Möglichkeit mehr."

Ertl: »Der Entschluss ist schon länger in uns gereift.«

Der langjährige FC-Abwehrspieler wäscht aber keine schmutzige Wäsche: "Wir gehen nicht im Bösen. Die Zusammenarbeit mit Verein und Team verlief immer sehr harmonisch. Aber wenn man das Gefühl hat, die Spieler nicht mehr zu erreichen, muss man Konsequenzen ziehen. Vielleicht geht durch unseren Schritt nochmal ein Ruck durch die Mannschaft." Insgesamt zieht Ertl aber eine positive Bilanz: "Wir haben in der Vorsaison mit einer überragenden Rückrunde noch den bereits in weite Ferne gerückten Ligaerhalt geschafft. Dass es in der aktuellen Saison aufgrund der vielen Abgänge schwer werden würde, war uns allen bewusst. Aber es ist noch nichts verloren, der Rückstand zum rettenden Ufer ist immer noch überschaubar." Der Blondschopf kann sich gut vorstellen, weiter als Trainer zu arbeiten: "Der Job macht mir Spaß. Wenn ein entsprechendes Angebot kommt, werde ich es mir auf alle Fälle anhören." Der FC Wallersdorf bestreitet derweil am Sonntag sein letztes Match vor der Winterpause: Landauer, Leitner, Ortmeier & Co. müssen beim Nachbarn FC Oberpöring ran. Betreut wird das Team voraussichtlich von Reservecoach Florian Weinzierl werden, ehe man sich in Ruhe auf Trainersuche begibt.







Die FCW-Historie der letzten Jahre:

SaisonLigaPlatz.BilanzTrainer 2014/15 Kreisliga Straubing 15. 3 - 4 - 10 Ertl, Stefan - Rehm, Tobias 2013/14 Kreisliga Straubing 8. 9 - 8 - 9 Freidhofer, Jochen - Ertl, Stefan - Rehm, Tobias 2012/13 Bezirksliga West 15. 5 - 5 - 20 Freidhofer, Jochen 2011/12 Bezirksliga West 9. 11 - 3 - 12 Biermeier, Wolfgang - Freidhofer, Jochen 2010/11 Bezirksliga West 7. 11 - 4 - 11 Seidl, Thomas 2009/10 Bezirksliga West 4. 15 - 3 - 10 Seidl, Thomas 2008/09 Bezirksoberliga 15. 7 - 4 - 17 Althammer, Alexander - Hackl, Franz - Rebl, Manfred 2007/08 Bezirksoberliga 9. 11 - 6 - 13 Freidhofer, Jochen
Aufrufe: 019.11.2014, 09:12 Uhr
Thomas SeidlAutor