2024-06-14T14:12:32.331Z

Transfers
Christian Mennel kam in dieser Saison bislang nur auf einen Einsatz in der Bezirksliga Foto: Christian Groitl
Christian Mennel kam in dieser Saison bislang nur auf einen Einsatz in der Bezirksliga Foto: Christian Groitl

FC Ränkam verstärkt sich

Mennel und Schindler wechseln zum Bezirksligisten +++ Weitere Verpflichtungen angedacht

Der FC Ränkam hat zwei neue Spieler verpflichtet. Zum Bezirksligisten wechselt vom Nachbarrivalen SG Chambtal Christian Mennel zu den Gelb-Schwarzen, von Kreisligist SpVgg Willmering-Waffenbrunn kommt Offensivspieler Dennis Schindler. Der Verein reagierte damit auf die Abgänge von Markus Kiefl (zum FC Furth im Wald) sowie Daniel Dankerl, der wieder zu seinem Heimatverein SV Atzenzell/Sattelbogen wechselt.

Mennel kennt seinen neuen Trainer Franz Koller bereits aus Jugendzeiten, denn zu B-Jugendzeiten war der äußerst schnelle Defensivallrounder der Kapitän der Vilzinger Bezirksoberliga-Mannschaft, die Koller parallel zur Vilzinger Ersten trainierte."Christian war damals als Kapitän mein wichtigster Spieler und einer der Leistungsträger der Mannschaft. Warum er in dieser Saison nur auf einen Bezirksliga-Einsatz gekommen ist, erschließt sich mir nicht. Ich sehe in ihm auf jeden Fall das Potential, sich bei uns in Ränkam in der Bezirksliga zu behaupten.", erklärte Trainer Franz Koller.

Über ähnliche Anlagen verfügt der erst 18-jährige Dennis Schindler, den Koller als "äußerst talentiert und vor allem technisch versierten Spieler" ansieht. Von der U15 bis zur U19 spielte Schindler beim ASV Cham in den diversen Jugendmannschaften und wusste dort durchaus zu überzeugen. Im Sommer erst wechselte der Offensivspieler von den Kreisstädtern zur SpVgg Willmering-Waffenbrunn, die er nun bereits nach einem halben Jahr zur Winterpause wieder verlässt. "Auch ihm traue ich die Bezirksliga zu. Er zählt spielerisch sicher zu den besseren Spielern in seinem Alter, muss körperlich aber noch deutlich zulegen. Beide Spieler sind sehr jung, wir sind froh, dass wir sie vom FC Ränkam überzeugen haben können.", so Koller. Mit einem dritten, jungen Spieler aus der Kreisliga waren sich die Ränkamer bereits einig, der Jungspund zog aber nach seiner Zusage sein Wort zurück.

Auf die Frage, ob im Abstiegskampf nicht vielleicht doch mehr "Erfahrung" für die blutjunge Mannschaft geholt werden solle, antwortete Koller klar: "Der FC Ränkam hat sich seit Jahren einen guten Namen mit seiner Nachwuchsabteilung und -förderung gemacht, das wollen wir nicht auf Grund einer solchen Situation über den Haufen werfen. Wenn ich sehe, wie die anderen Bezirksligisten, die mit uns um den 8.Tabellenplatz konkurrieren (Anm. d. Red.: Der FC Viehhausen und der ESV Regensburg haben sich namhaft und zahlreich verstärkt), kann es durchaus passieren, dass wir absteigen, und dann braucht der Verein junge Spieler, die sich auch mit dieser Aufgabe identifizieren.", fügte der 35-jährige A-Lizenzinhaber an.

Dennoch seien die Personalplanungen von Ränkamer Seite her noch nicht abgeschlossen. Mit zwei weiteren Spielern beziehungsweise deren Vereinen stehen die Gelb-Schwarzen in Verhandlungen. "Wir haben bereits die Zusagen der Spieler, es geht noch um ein paar andere Modalitäten. Wir können also diesbezüglich noch keinen Vollzug melden."

Aufrufe: 014.1.2012, 09:00 Uhr
Johannes EdererAutor