2024-06-06T14:35:26.441Z

Allgemeines

FC Neustadt trifft nach 55 Sekunden

Die Blauen gewinnen nach starker erster Halbzeit gegen den FVD

Verlinkte Inhalte

Sie hatten das selbe Spiel gesehen, dennoch klafften die Trainermeinungen weit auseinander. "Eine Punkteteilung wäre gerecht gewesen", fand Donaueschingens Coach Antonio Szarmach nach dem Abpfiff. "Wenn wir nur die Hälfte unserer Chancen genutzt hätten, hätte es eigentlich 5:1 ausgehen müssen", sagte der Neustädter Co-Trainer Oliver Mahler. FCN-Chefcoach Andreas Ackermann sah es ähnlich: "Wir hätten den Sack viel früher zumachen müssen, Chancen waren ja genug da."
Die Spieler des FV Donaueschingen warteten schon fünf Minuten am Spielfeldrand und waren bereit zum Einlaufen, da war von den Neustädtern noch nichts zu sehen. War die Donaueschinger Mannschaft im zweiten Spiel unter Trainer Szarmach besonders heiß auf das Derby gegen den FC Neustadt? Fakt ist, dass es die Weißen aus Donaueschingen eilig hatten, auf den Platz zu kommen. Dort angelangt hatten es dann auf einmal die Neustädter in Blau besonders eilig. Peter Schubnell und Tobias Gutscher spielten sich auf der rechten Seite durch, Schubnell passte den Ball flach vors Donaueschinger Tor und Stefan Ketterer stand dort, wo ein Torjäger stehen muss und drückte ihn rein. 55 Sekunden waren da gespielt. Die zweite große Chance für das Heimteam wurde ebenfalls auf der rechten Seite vorbereitet. Schubnell ließ seinen Gegenspieler mit einer Drehung geschickt ins Leere laufen, erneut spielte er den Ball flach in die gefährliche Zone vors Tor, wo dieses Mal Josip Katava richtig stand, sein Schuss verfehlte jedoch das FVD-Tor.

Mit dem ersten zu Ende gespielten Angriff gelang den Gästen der 1:1-Ausgleich: Der Ball segelte hoch in den Neustädter Strafraum. Torwart Florian Hofmann lief raus, blieb dann jedoch auf halbem Weg stehen - das war die schlechteste Option. Rene Fuchs, einer der auffälligsten Donaueschinger, glich mit einem Kopfball für die Gäste aus. Es war die interessanteste Phase des Spiels mit viel Betrieb vor beiden Toren. Die meisten Neustädter Angriffe liefen über die spielstarke rechte Seite mit Gutscher und Schubnell. Nach bekanntem Strickmuster wurde auch das 2:1 vorbereitet: Durchspielen bis fast an die Torauslinie, flacher Ball vors Tor, dieses Mal stand Gutscher richtig und brachte den FC Neustadt wieder in Führung. Vor dem 3:1 spielte sich der schnelle Gutscher auf rechts durch, der Ball kam vors Tor, wo Klaus Gallmann die Führung des FC Neustadt ausbaute. Beim FV Donaueschingen standen elf passable Einzelspieler auf dem Platz, die Bindung fehlte jedoch. Der FC Neustadt funktionierte als Einheit, wirkte eingespielter. Wen wundert\'s - der FVD spielt erst seit ein paar Wochen zusammen.

Der zweite Durchgang konnte die in Halbzeit eins geweckten Erwartungen nicht erfüllen. Der FC Neustadt stand nun tiefer und kompakter. "Die mussten ja kommen", begründete Co-Trainer Mahler die taktische Änderung. Der FVD kam auch, wirkte bemüht, brachte offensiv allerdings nicht viel zustande. Andererseits hatte der FC Neustadt nun mehr Raum für Konter. Stefan Ketterer erlief sich in der 62. Minute einen schlampig gespielten Rückpass, er konnte den FVD-Torwart aber nicht überwinden. Nach 70 Minuten mutierte das anfangs sehenswerte Landesligaspiel zur Bolzerei. Einen Aufreger gab es allerdings noch: Kurz vor Schluss war die Neustädter Abwehr offen wie ein Scheunentor, der Ball wurde flach vors Tor gespielt und FCN-Kapitän Peter Schubnell musste alles riskieren, um das zweite Tor von Rene Fuchs zu verhindern. Schubnell traf wohl auch den Ball, zuerst fällte er jedoch den Mann. So die Sichtweise des Schiedsrichters, der die Aktion als Notbremse wertete. Schubnell sah dafür die Rote Karte und es gab Elfmeter für den FVD, den Cakici verwandelte. "Es war eine Steigerung zum letzten Wochenende. Die Mannschaft hat es dieses Mal besser gemacht", fand Neustadts Trainer Ackermann. FVD-Coach Szarmach wirkte nach Spielschluss ziemlich bedient: "Wir haben uns bei den Gegentoren wie Schüler benommen. So was darf nicht passieren."

FC Neustadt - FV Donaueschingen 3:2 (3:1)
FC Neustadt: Hofmann, Wehrle, Gutscher (54. Mundinger), S. Ketterer, Heitzmann, B. D\'Antino, Gallmann, De Min (72. Tritschler), Katava, Eckert, Schubnell. FV Donaueschingen: Dittmer, Gavran (46. Jovanovic), Jauch (82. Schrobenhauser), Fuchs, Bondarev, Wenzler (57. Arslan), Passarella, Cakici, Markovic, Aleksic, Lipak.
Tore: 1:0 Ketterer (1.), 1:1 Fuchs (16.), 2:1 Gutscher (19.), 3:1 Gallmann (37.), 3:2 Cakici (86./Foulelfmeter). SR: Litterst (Worblingen). ZS: 150. Rot: Schubnell (86./Neustadt).
Aufrufe: 021.10.2013, 00:00 Uhr
Jürgen Ruoff (BZ)Autor