2024-06-13T13:28:56.339Z

Halle
FC Gießen, starker Vierter bei den Süddeutschen Futsalmeisterschaften der C-Junioren: Hinten v.l.: Mika Funk, Bogdan Bandura, Sebastian Pfeiffer, Lukas Paul Hartmann, Jakob Stork, Trainer Marcel Niesner. Vorne v.l.: Samuel Recio, Phillip Urbahn, Ömer Bilal, Sebastian Peters, Noah Tafferner, Tom Volin.	Foto: Niesner
FC Gießen, starker Vierter bei den Süddeutschen Futsalmeisterschaften der C-Junioren: Hinten v.l.: Mika Funk, Bogdan Bandura, Sebastian Pfeiffer, Lukas Paul Hartmann, Jakob Stork, Trainer Marcel Niesner. Vorne v.l.: Samuel Recio, Phillip Urbahn, Ömer Bilal, Sebastian Peters, Noah Tafferner, Tom Volin. Foto: Niesner

FC Gießen nur knapp am Coup vorbei

FUTSAL: +++ U15-Junioren scheitern bei den Süddeutschen Futsalmeisterschaften im Halbfinale unglücklich im Sechsmeterschießen an FC Ingolstadt +++

EPPELHEIM/GIESSEN . Mit einem ausgezeichneten vierten Platz kehrten die C-Junioren des FC Gießen vom Futsalturnier um die Süddeutsche Meisterschaft zurück nach Hause.

Nachdem der FC in den vergangenen Wochen zuerst den Kreis-, dann den Regional- und schließlich auch den Hessentitel geholt hatte, fuhren die Mittelhessen mit knapp 50 Personen, bestehend aus Spielern, Eltern und anderen Fans ins badische Eppelheim. Insgesamt sieben Landesmeister und der Vizemeister des veranstaltenden südbadischen Verbandes spielten um den Titel und die zwei Tickets für die Deutsche Meisterschaft.

Im ersten Match unterlagen die Gießener trotz eines klaren Chancenplus’ gegen den FC Nöttingen extrem unglücklich mit 0:1, sodass sie im zweiten Spiel in der Dreiergruppe bereits unter Zugzwang standen. Gegen den südbadischen Meister FC Radolfzell zeigte die Mannschaft eine tolle Reaktion und spielte sich in einen regelrechten Rausch. Nach 18 Minuten Spielzeit hieß es 5:1 für den FCG. Im Halbfinale bekam es die U15 aus der Lahnstadt schließlich mit dem Turnierfavoriten FC Ingolstadt zutun, der vorher durchs Turnier marschiert war. In einem temporeichen und stets fairen Match auf herausragendem Niveau führte das Team von Trainer Marcel Niesner sogar mit 2:1, kassierte dann aber noch den Ausgleich. Im Sechsmeterschießen setzten sich die „Jung-Schanzer“ glücklich mit 3:2 durch und zogen ins Finale ein. Das folgende Spiel des FC um Platz drei und vier hatte lediglich noch statistischen Charakter und wurde erneut gegen den FC Nöttingen mit 2:3 verloren.

Am Ende stand ein sensationeller vierter Platz für die U15-Auswahl des FCG, der zwei der drei Einzel-Auszeichnungen für sich beanspruchte und sich mit der beeindruckenden Stimmung der eigenen Fans auf den Rängen im gesamten Süden Deutschlands einen Namen machte. Süddeutscher Meister wurde schließlich der FC Ingolstadt, der das Finale gegen die Spvgg Neckarelz gewann und nur gegen den FC Gießen zwei Gegentreffer in einem Spiel kassierte.



Aufrufe: 012.3.2019, 11:00 Uhr
Gießener AnzeigerAutor