2024-05-29T12:18:09.228Z

Allgemeines
Der Villinger Erich Sautner (rechts) enteilt dem Neustädter Innenverteidiger Fabian Papa, links hinten Fabian Gamp
Der Villinger Erich Sautner (rechts) enteilt dem Neustädter Innenverteidiger Fabian Papa, links hinten Fabian Gamp – Foto: Wolfgang Scheu

FC 08 Villingen erteilt dem FC Neustadt eine 6:0-Lektion

DJK Donaueschingen zerlegt den FC Schonach

Zwei Jungen spielen neben dem Rasenplatz auf eines der Rolltore, die dort geparkt sind. Der große Junge stellt den kleineren ins Tor, wohl nicht ohne Hintergedanken. Die Bälle schlagen ständig im Rolltor ein, jeder Schuss ein Treffer. Auf dem Rasen geht es ähnlich zu: Der FC 08 Villingen trifft aus allen Lagen: aus der Nahdistanz, aus der Entfernung, vom Elfmeterpunkt und auch aus der Halbdistanz. 0:3 steht es im Verbandspokal-Spiel der ersten Runde aus Sicht des FC Neustadt nach 45 Minuten, im zweiten Durchgang klingelt es im Tor des Fußball-Landesligisten ebenso oft. Das Spiel endet 6:0 für den südbadischen Rekordpokalsieger aus Villingen, der an diesem Nachmittag zwei Nummern zu groß ist für die Blauen.

Es soll Menschen geben, die nach der missratenen Fußball-Europameisterschaft der deutschen Mannschaft eine Allergie kriegen, wenn das Wort "Dreierkette" fällt. Greift der Gegner an, orientieren sich die Außenbahnspieler nach hinten und machen aus der Dreierkette eine Fünferkette. Der FC Neustadt versucht es gegen den spielstarken Gegner aus der Oberliga mit drei Innenverteidigern. "Wir spielen schon die ganze Vorbereitung damit und bisher hat das wunderbar funktioniert", sagt Ranil Weerakkody, der zusammen mit Florian Heitzmann den FC Neustadt coacht. Weerakkody räumt ein: "Wir standen teilweise nicht gut, bei zwei Gegentoren haben wir nicht gut verteidigt. Wir sind nicht gut ins Spiel und in die Zweikämpfe reingekommen." Weiter geht´s im BZ-Plus-Artikel.

Beide Teams traten ersatzgeschwächt an. DJK-Trainer Tim Heine musste auf acht Spieler aus dem Verbandsligakader verzichten, vier Akteure des Bezirksligateams rückten nach und überzeugten vom Start weg. Bereits nach wenigen Sekunden erzielte Andreas Albicker nach sehenswertem Spielzug über Hendrik Hölzenbein und Kevin Hoheisel die 1:0-Führung, kurz darauf traf Albicker zum 2:0 in den rechten oberen Winkel. Die DJK ließ jetzt Ball und Gegner laufen. Alieu Sarr erhöhte nach einer halben Stunde mit direktem Freistoß aus zwanzig Metern auf 3:0. Die DJK wurde jetzt immer dominanter gegen einen verunsichert spielenden FC Schonach. Der eingewechselte Andrei Szabo erhöhte in der 39. Minute auf 4:0. Den 5:0-Pausenstand erzielte der famos aufspielende Andi Albicker mit gefühlvollem Heber in der 40. Minute.

Die Donaueschinger starteten sehr konzentriert in die zweite Halbzeit und diktierten jetzt das Spielgeschehen nach Belieben. In der 51. Minute erhöhte Alex Schuler mit schönem Heber auf 6:0, Andrei Szabo mit seinem zweiten Treffer auf 7:0. Der FC Schonach konnte in der 72. Minute durch Oliver Waldvogel den Ehrentreffer zum 7:1-Endstand erzielen. In der zweiten Hauptrunde ist die DJK am 11. August beim Landesligisten SC Gottmadingen-Bietingen gefordert.

Aufrufe: 01.8.2021, 17:15 Uhr
Jürgen Roff (BZ)Autor