2024-06-04T08:56:08.599Z

Ligavorschau
In der Spitze angekommen: Der Framersheimer Janik Hahl (links) im Topspiel gegen den Eicher Timo Widder.	Archivfoto: pa/Axel Schmitz
In der Spitze angekommen: Der Framersheimer Janik Hahl (links) im Topspiel gegen den Eicher Timo Widder. Archivfoto: pa/Axel Schmitz

Erwartung bislang übertroffen

Auch wenn bei der TuS Framersheim ein wenig die Luft raus ist, liegt das Höngen-Team weit über dem Plan

Framersheim. Fußball-A-Ligist TuS Framersheim sehnt die Winterpause herbei. Das hat deren Spielertrainer Jan Höngen im Gespräch mit dieser Zeitung kundgetan. „Bei uns ist die Luft raus.“ Doch knapp zwei Wochen müssen die Framersheimer noch durchhalten. Am Sonntag reist die TG Westhofen an den Hornberg, für nächste Woche stehen das Nachholspiel gegen die SG Schornsheim/Undenheim (Donnerstag) und die Partie beim SV Suryoye Worms an. Wie viele der drei Begegnungen trotz der schlechten Witterungsbedingungen gespielt werden können, vermag Höngen nicht zu sagen. „Alle drei Spiele werden aber nicht ausfallen“, mutmaßt er.

Die höchste Wahrscheinlichkeit für eine Austragung besitzt sicherlich die Auswärtspartie, schließlich kann Suryoye in Neuhausen auf den Hartplatz ausweichen. Die Heimspiele stehen jedoch sehr auf der Kippe. Die Framersheimer weichen für das Training schon auf die Hartplätze im näheren Umkreis aus und das Wetter verbessert die derzeitige Qualität des ansonsten hervorragenden Rasenplatzes nicht wirklich. Schon das Nachholspiel der zweiten Mannschaft am Dienstag musste abgesetzt werden.

Allerdings ist Höngen natürlich auf den nächsten Gegner vorbereitet. „Westhofen ist im Aufwärtstrend“, ist er sich bewusst. Und damit ist der Sechste für ihn auch auf gar keinen Fall der Außenseiter beim Tabellenzweiten – zumal es bei Framersheim momentan auch nicht wirklich rund läuft. „Wir laufen auf dem Zahnfleisch und haben eine Phase, in der nach vorne gerade nicht viel zusammenläuft.“ Demnach beklagt der Spielertrainer diverse Ausfälle, sodass manche an die eigenen körperlichen Grenzen gehen. Da ist unter anderem Kevin Pomje zu nennen, der mit einem Kreuzbandriss aufläuft. Daran möchte ihn Höngen auch nicht hindern. „Es ist seine Entscheidung. Er will unbedingt spielen.“ Prinzipiell läuft die Saison bislang aber durchaus nach dem Geschmack des Coaches. „Wir sind voll im Soll und liegen weit über den Erwartungen. Wenn am Ende der Saison ein einstelliger Tabellenplatz dabei herauskommt, dann ist das gut.“

Die SG Schornsheim/Undenheim sieht die ständigen Patzer der Aufstiegskonkurrenten natürlich mit Freude. „Das ist für uns natürlich gut gelaufen. Aber wir haben die Nachholspiele noch lange nicht gewonnen. Wir haben nur eine gute Ausgangsposition und müssen erst einmal unsere Hausaufgaben erledigen“, berichtet Schornsheims Sportlicher Leiter Bernd Fiedler. Der Drittplatzierte ist selbst derzeit eher weniger am Ball, hat mit vielen Spielausfällen zu kämpfen. Dies ist eine Situation, die Fiedler lieber vermieden hätte. „Gerne hätten wir die Spiele gemacht. Das ist unbefriedigend und nicht optimal.“

Aufgrund des fehlenden Rhythmus sei der Sieg im letzten Spiel bei der TG Westhofen (2:1, 19. November) auch umso höher zu bewerten. „Es ist nicht so einfach, die Spannung hochzuhalten, und die erste Halbzeit war mit das Beste, was wir diese Saison gespielt haben.“ Das Hinspiel beim TSV Armsheim zählt unterdessen zu den eher schwächeren Spielen, die die SG in dieser Spielzeit bislang gespielt hat (Anm. 2:4). Auf dem Hartplatz in Undenheim sollen die Armsheimer bezwungen werden. „Sie haben gute Fußballer und funktionieren als Team“, warnt Fiedler jedoch.

Außerdem plant die SG Freimersheim/Ilbesheim ihren Lauf fortzusetzen. Beim SV Horchheim II hofft der Vierte zum zwölften Mal in Serie ungeschlagen zu bleiben. Nach zwei Niederlagen am Stück möchte SW Mauchenheim im Heimspiel gegen den SV Suryoye Worms dagegen wieder in die Erfolgsspur finden. Die TSG Gau-Bickelheim (gegen den SC Dittelsheim-Heßloch) und TuS Biebelnheim (gegen TuS Weinsheim) wollen wichtige Punkte im Abstiegskampf einheimsen.



Aufrufe: 01.12.2017, 18:45 Uhr
Nico BrunettiAutor