2024-06-14T14:12:32.331Z

Ligabericht
Eines sehr beharrlichen FC Rot-Weiß Koblenz (rote Trikots) musste sich die U23 von Mainz 05 erwehren.
Eines sehr beharrlichen FC Rot-Weiß Koblenz (rote Trikots) musste sich die U23 von Mainz 05 erwehren. – Foto: Pressefoto Eibner

"Ekliger Gegner, ekliges Spiel, dreckiger Punkt"

U23 des FSV Mainz 05 beendet bei RW Koblenz seine Niederlagen-Serie, vorne aber fehlt die Qualität für einen Dreier

Ein 0:0, das genau in dieser Höhe verdient ist, erlebten die U23-Fußballer des FSV Mainz 05 bei Rot-Weiß Koblenz. Wieder kein Tor, wieder kein Sieg, aber zumindest ist die Serie von vier Niederlagen gestoppt. Man sieht, dass die aus unterschiedlichen Gründen zurzeit kaum verfügbaren Routiniers Brandstetter, Fürstner und Modica sowie die außergewöhnlich begabten Jungprofis Nebel und Tauer, für die die „Zweite“ stets nur Zwischenschritt bleiben sollte, in Phasen, in denen es weniger rund läuft, in einem gut bestückten, talentierten Aufgebot und intakten Kollektiv doch den entscheidenden Unterschied ausmachen.

„Es war kein schönes Fußballspiel mit wenig Intensität“, sagt Trainer Bartosch Gaul, „Koblenz hat so agiert, wie wir es erwartet haben, mit sehr vielen langen Bällen und Standards. Die langen Bälle haben wir ordentlich verteidigt, nach Ballgewinnen hatten wir auch gute Umschaltphasen. Wir haben es aber nicht geschafft, sie zu Ende zu spielen.“ Da mag der resolute, auf Kompaktheit ausgerichtete Gegner ebenso eine Rolle gespielt haben wie der suboptimale Untergrund im Oberwerth. Aber es ist eben auch ein bleibendes Problem der U23, ganz vorne aus viel Aufwand manchmal viel zu wenig herauszuholen.

Allzu negativ sehen wollte Gaul das Resultat nicht: „Ekliger Gegner, ekliges Spiel. Das ist kein einfaches Pflaster. Wir haben einen dreckigen Punkt eingefahren, was für eine U23 auch nicht ganz typisch ist.“ Bitter war eine Szene Mitte der ersten Halbzeit, in der Dominik Wanner zu Fall kam und sich auch noch verletzt hat. „Klarer Elfmeter“, urteilt Gaul.

Mainz 05 II: Rieß – Laux, Quirin, Mißner – Mizuta, Bulic, Könighaus – Papela, Shabani (61. Sabani) – Wanner (22. Rösch), Richter (74. Jung).

Aufrufe: 026.3.2022, 20:26 Uhr
Torben SchröderAutor