2024-06-06T14:35:26.441Z

Ligabericht
Bavaria-Kicker Sebastian Busse (grün) feierte gegen Kreuznachs Mario Huiss einen wichtigen Erfolg.	Foto: Edgar Daudistel
Bavaria-Kicker Sebastian Busse (grün) feierte gegen Kreuznachs Mario Huiss einen wichtigen Erfolg. Foto: Edgar Daudistel

Ebernburg macht großen Sprung

Sammelbericht B-Klasse KH II +++ FCB klettert nach 4:1-Sieg über die Kickers auf Rang elf

Region. Im nächsten Abstiegskracher der B-Klasse KH II setzte sich Ebernburg gegen die Kreuznacher Kickers durch und springt an Volxheim, das gegen Waldlaubersheim unterlag, vorbei auf Rang elf. Spabrücken und Pfaffen-Schwabenheim/ Bosenheim siegten standesgemäß.

FC Bad Sobernheim - SG Alteburg 2:0 (0:0). – „Unterm Strich geht der Sieg schon in Ordnung“, ist sich Bad Sobernheims Trainer Sebastian Kilp sicher. Er bemängelte bei seiner Mannschaft jedoch, dass im Mittelfeld oftmals der Zug zum Tor gefehlt habe. „Der erste Durchgang war okay, wir haben allerdings zwei oder drei gute Chancen liegen lassen.“ Sonderlob gab es vom Coach für seinen Top-Torjäger Dominik Giloy: „Er war für mich der beste Mann auf dem Platz.“ Tore: 1:0 Michael Kossig (61.), 2:0 Dominik Giloy (77.).

TuS Meddersheim – SG Spabrücken 2:7 (1:4). – Es war ein Spiel auf ein Tor. „Wir haben Ball und Gegner an sich ganz gut laufen lassen, über weite Strecken haben wir es aber zu langsam gespielt“, berichtet Spabrückens Trainer Günter Dilly. Meddersheim versuchte sich nach Kräften zu wehren. „Wenn wir die vorletzten Pässe besser timen und geduldiger sind, hätten wir noch einige Tore mehr erzielen können“, bilanziert Dilly.

Tore Meddersheim: Joshua Steffen, Sven Menne; Tore Spabrücken: Dominik Benz (4), Tom Craß, Sebastian Klein, Thorsten Effgen.

SG Soonwald – SG Pfaffen-Schwabenheim/ Bosenheim 0:6 (0:3). – Soonwald-Coach Sven Scholl zeigte sich als fairer Verlierer: „Für uns war heute nichts zu holen. Pfaffen-Schwabenheim hat in Hälfte eins aus drei Chancen drei Tore gemacht, da war das Spiel quasi gelaufen.“ Bei den Gegentoren habe seine Elf schlichtweg nicht gut verteidigt, findet Scholl. „Der Sieg geht auch in der Höhe vollkommen in Ordnung.“ Tore: 0:1 Ferdi Oezcan, 0:2, 0:3, 0:4 Benjamin Mayer, 0:5, 0:6 Luka Wolf.

SV Waldlaubersheim – SG Volxheim/ Badenheim 6:2. – Der gastgebende SV erwischte einen guten Start und führte nach 17 Minuten bereits mit zwei Treffern. „Durch einen individuellen Fehler haben wir den ersten Gegentreffer kassiert und es dadurch unnötig spannend gemacht“, sagt SV-Abteilungsleiter Björn Strack. „Volxheim hat bis zum Schluss gekämpft und lieferte einen sehenswerten Treffer durch Denis Brauner aus 25 Metern“, zeigte sich Strack beeindruckt. Tore: 1:0, 3:1 Martin Alles (4./49.), 2:0, 4:1, 6:2 Kevin Freudenberg (17./53./ 82.), 2:1 Enes Deniz (25.), 4:2 Denis Brauner (68.), 5:2 Marc Kleindopff (76.).

FC Bavaria Ebernburg – FV Kreuznacher Kickers 4:1 (1:0). – Ebernburg feiert einen „Big Point“ im Abstiegskampf und besiegt die Kickers im Nachbarschaftsduell. „Gerade im ersten Durchgang war es ein schwaches Spiel beider Mannschaften“, gibt Bavaren-Coach Osman Bagci zu. Nach dem knappen Rückstand zur Pause, kommen die Gäste bissiger aus der Kabine, belohnen sich aber nicht. „Nach der Kreuznacher Drangphase haben wir mit dem 2:0 für eine Art Vorentscheidung sorgen können“, zeigt sich Bagci erleichtert. „Es war eine Willensleistung. Wir sind überglücklich.“ Tore: 1:0 Arthur Bergs, 2:0 Olaf Runkel, 3:0, 4:0 Sebastian Busse, 4:1 Murat Güler.

TuS Winzenheim – VfR Kirn II 2:8. – Die mit Landesligaspielern stark aufgepeppte VfR-Reserve erwies sich als zu stark für den Stadtteil-Club. „Wie schon im Hinspiel waren wir leider chancenlos“, seufzt Winzenheims Trainer Sven Zipka. Zwar konnten die Hausherren in Führung gehen, Kirn drehte jedoch auf und schraubte das Ergebnis in die Höhe. Tore Winzenheim: Christopher Knaul, Muideen Ajjibogun.

SG Meisenheim III – SG Hochstetten 2:4 (2:2). – Die Hausherren mussten immens ersatzgeschwächt antreten. „Hochstetten geht als verdienter Sieg vom Feld“, räumt Meisenheims Thomas Rollauer ein. Tore: 0:1, 2:3, 2:4 Danny Mitchell (23./61./80.), 0:2 Steven Poensgen (28.), 1:2 Sascha Maurer (32.), 2:2 Dominik Kercher (35.).



Aufrufe: 028.4.2019, 21:05 Uhr
Aaron NeumannAutor