2024-06-14T14:12:32.331Z

Pokal
Der TSV Ründeroth (in grün) hatte keine Probleme mit dem TuS Reichshof und zog mit einem Kantersieg ins Halbfinale ein., Foto: Hoene
Der TSV Ründeroth (in grün) hatte keine Probleme mit dem TuS Reichshof und zog mit einem Kantersieg ins Halbfinale ein., Foto: Hoene

Drei Schützenfeste im Viertelfinale

37 Tore fallen in vier Spielen ? Ründeroth und Dieringhausen im Halbfinale

Verlinkte Inhalte

Oberberg. Eine wahre Torflut gab es im Viertelfinale des Kreispokals der Frauen. Dabei setzt sich der TSV Ründeroth überraschend deutlich gegen den Ligakonkurrenten Reichshof durch. Fußball-Landesligist TuRa Dieringhausen wird seiner Favoritenrolle gerecht, braucht aber Zeit, um ins Spiel zu finden. Hohkeppel und Bergisch Gladbach sind ebenfalls eine Runde weiter.

TuRa Dieringhausen — SG Agathaberg 9:1 (5:0). Es dauerte ein wenig, aber nach gut 20 Minuten hatte sich der Landesligist Dieringhausen auf den zwei Klassen tiefer spielenden Gegner eingestellt. Danach gab es allerdings kein Halten mehr.

Sarah Löffler eröffnete das Schützenfest (23.). Bis zur Pause legten Sonja Klaas (29., 36.), Paulina Sievers (33.) und Caren Welter (37.) nach, sodass nach der ersten Hälfte schon kein Zeifel mehr blieb, wer das Feld als Sieger verlassen würde. „Wir haben uns zunächst schwer getan und wollten den Gegner zerlegen. Das war aber nur Krampf”, sagte TuRa-Trainer Stefan Molzberger. Später trafen noch Mara Hahn (57.), Klaas (65.) und zweimal Johanna Menn (79., 89.). Nächster Gegner ist der SV Eintracht Hohkeppel, der Union Rösrath mit 2:1 nach Verlängerung besiegte.

TuS Reichshof — TSV Ründeroth 0:7 (0:4). Im Duell der A-Ligisten setzten sich die Gäste überraschend locker durch. „Wir waren gut eingestellt und überlegen von der ersten Minute an”, sagte TSV-Trainer Stefan Becker. „Aber, dass es so leicht wird, damit habe ich nicht gerechnet.”

Lena Strothmann besorgte die Führung (4.), Kristin Müller (10., 31.) und Julia Konrad (15.) hatten die Partie zum Seitenwechsel schon fast entschieden. Müller (50.), Natalie Weber (55.) und Denise Gösselkeheld (58.) erhöhten das Ergebnis. Nächster Gegner ist der Mittelrheinligist 1. FFC Bergisch Gladbach, der den FC Bensberg mit 17:0-Toren bezwang.

Aufrufe: 024.8.2015, 19:20 Uhr
Kölner Stadt-Anzeiger / Thomas GiesenAutor