2024-06-13T13:28:56.339Z

Pokal
Der 1. FFC Bergisch Gladbach vertritt erneut den Fußballkreis Berg im Fußballverband., Foto: ?Randow
Der 1. FFC Bergisch Gladbach vertritt erneut den Fußballkreis Berg im Fußballverband., Foto: ?Randow

Der Tag der Sibel Tezkan

Die türkische Nationalspielerin des FFC Bergisch Gladbach trifft im Finale dreimal für den Pokalsieger

Verlinkte Inhalte

Dem Landesligisten aus dem Oberbergischen zeigte der Mittelrheinligist, einst immerhin auch in die 2. Runde des DFB-Pokals eingezogen, deutlich Grenzen auf.

1. FFC Bergisch Gladbach — TSV Dieringhausen 6:0 (2:0)

Nicht erst, als sie in der 75. Minute einen Eckstoß zum 5:0 direkt verwandelte, stand fest, dass Sibel Tezkan an diesem Tag die herausragende Spielerin des Frauen-Finales ist. Die türkische Nationalspielerin in Reihen des FFC Bergisch Gladbach zog die Fäden, war von keiner Gegnerin auszuschalten und hatte wesentlichen Anteil am deutlichen Sieg.

Zur Freude der schon beim Frauen-Finale schon zahlreichen Zuschauer sorgte auch ein junges Nachwuchstalent für positive Momente: Hanna Riederer bot als Spielleiterin Bestes.

Kreisvorsitzender Rolf Müller nahm gemeinsam mit Gerd Dittich, dem Technischen Obmann, die Siegerehrung vor: 450 Euro wandern in die Kasse der Siegerinnen, 250 Euro in die des TSV.

Aufrufe: 027.9.2015, 19:39 Uhr
Kölner Stadt-Anzeiger / Elli RiesingerAutor