2024-06-13T13:28:56.339Z

Allgemeines
Ausgelassener Jubel über seinen frühen Führungstreffer: Felix Könighaus.	 Foto: hbz/Stefan Sämmer
Ausgelassener Jubel über seinen frühen Führungstreffer: Felix Könighaus. Foto: hbz/Stefan Sämmer

Disziplinierte 05er knacken Bollwerk

Mainzer U23 setzt sich gegen Offenbach 2:0 durch

MAINZ. Diesmal benötigte er keine Anlaufzeit. Keine zwei Minuten nach seiner Einwechslung machte Leon Petö in der 81. Minute mit seinem Treffer zum 2:0 (1:0)-Endstand für die U23 von Mainz 05 gegen Kickers Offenbach den Deckel auf die Fußball-Regionalliga-Partie drauf. „In den letzten Wochen hat er viele gute Spiele gemacht, wenn er von der Bank reinkam. Die Konstanz, die er bei den Einwechslungen hat, erwarten wir auch von Beginn an“, deutet 05-Trainer Bartosch Gaul an, dass er sich auf Dauer noch mehr vom 19-Jährigen erhofft.

Die 05er beendeten damit ihre kurze Negativserie mit zwei Niederlagen am Stück und sind wieder auf Platz vier zurückgekehrt. „Wir haben sehr gut ins Spiel gefunden, taktisch sehr diszipliniert gespielt, hatten Umschaltmomente im Spiel gegen den Ball und haben uns den Sieg mal wieder erarbeitet“, lobte Gaul den Gesamtauftritt seiner Elf.

Felix Könighaus traf gegen die beste Abwehr der Liga (bis dahin vier Gegentore in acht Spielen) früh zum 1:0 (9.). Der 21-Jährige profitierte dabei von einer exzellenten Vorarbeit von Dominik Wanner, der sich auf der rechten Seite gleich gegen mehrere Gegenspieler durchsetzte, es dann gerade noch schaffte, den Ball in die Mitte zu legen, wo Könighaus aus fünf Metern vollstreckte. „Ich habe ein bisschen spekuliert und ihn dann ins Leere laufen lassen und war glücklich, dass ich den Ball noch bekommen habe“, meinte Wanner zu seiner gelungenen Vorarbeit. Bis zur Halbzeit hatten die Rheinhessen Glück, dass Serkan Firat freistehend für den OFC eine Riesenchance vergab (32.), hätten aber durch Simon Brandstetter auch ihrerseits erhöhen können (43.). Kurz durchatmen mussten die Mainzer auch bei einem Abschluss ihres Ex-Spielers Lucas Hermes, bevor Petö im direkten Gegenzug nach einem schnellen Gegenangriff bei einer Ablage von Brandstetter aus zwölf Metern einnetzte. Nun hatten sie es auch geschafft, die Entscheidung herbeizuführen – zuvor wirkten sie oft spielerisch und läuferisch stärker, ließen es aber bei der letzten Aktion an der nötigen Präzision vermissen. Und sorgten für Enttäuschung beim den rund 600 Offenbacher Fans unter den 1005 Zuschauern.

Mainz 05 U23: Rieß – Quirin, Modica, Mißner – Sabani – Wanner, Könighaus – Papela, Mizuta (82. Fichtner) – Roesch (71. Petö), Brandstetter (88. Jung).



Aufrufe: 026.9.2021, 08:00 Uhr
Alexander Schl�gelAutor