2024-06-04T08:56:08.599Z

Ligabericht
Dietfurt reicht ein 2:2 in Seubersdorf zum Gewinn der Meisterschaft. F: Kugler
Dietfurt reicht ein 2:2 in Seubersdorf zum Gewinn der Meisterschaft. F: Kugler

Dietfurt gewinnt die Meisterschaft und steigt auf!

Ein 2:2-Unentschieden in Seubersdorf reicht Tabellenführer Dietfurt zum Gewinn der Meisterschaft +++ Viehhausen gewinnt 2:1 gegen Zeitlarn und wird mit einem Punkt Rückstand Tabellenzweiter +++

Die Würfel sind gefallen! Tabellenführer Dietfurt reichte am letzten Spieltag ein 2:2-Unentschieden in Seubersdorf zum Gewinn der Meisterschaft. Viehhausen konnte zwar sein Heimspiel gegen Zeitlarn mit 2:1 gewinnen, doch am Ende fehlte der Mannschaft von Armando Zani ein Punkt. Painten und Undorf steigen ab, Kallmünz muss in die Relegation.

ASV Undorf - TSV Beratzhausen 1:4
Aus der Traum vom Klassenerhalt: der ASV Undorf muss nach zwei Jahren Kreisliga den bitteren Gang in die Kreisklasse antreten. Am letzten Spieltag der Kreisliga 2 verlor die Truppe um Trainer Roderer vor zahlreichen Zuschauern mit 1:4 gegen den TSV Beratzhausen und steigt direkt ab, da Kallmünz zeitgleich in Pielenhofen gewann und somit den Relegationsplatz von Undorf übernahm.
Schiedsrichter: Oswald Halbritter (Aichkirchen) - Zuschauer: 200

Tore: 0:1 Alexander Schottenloher (22.), 1:1 Severin Müller (28.), 1:2 Alfons Schottenloher (31.), 1:3 Lukas Meyer (62.), 1:4 Alexander Schottenloher (64.)

Hier geht es zum ausführlichen Bericht von Florian Würthele: https://www.fupa.net/berichte/asv-undorf-muss-in-die-kreisklasse-162011.html

SV Breitenbrunn - SG Painten 2:2
Die Gäste aus Painten holten am letzten Spieltag in Breitenbrunn noch ein respektables Remis und verabschieden sich damit würdig aus der Kreisliga. Zunächst begann es sehr gut für die Heimelf, als Bögerl bereits nach zehn Minuten zum 1:0 traf. Kobl hätte kurz darauf per Foulelfmeter das 2:0 nachlegen können, doch er verschoss. Mit dem Halbzeitpfiff konnte Überall dann aber das 2:0 für Breitenbrunn erzielen und das Spiel schien schon fast gelaufen. Doch in der zweiten Halbzeit zeigten die Gäste Moral und kamen durch frühe Treffer von Leopold (Eigentor) und Hofbauer zurück. In den Schlussminuten hätte Ziegler für Painten sogar noch den Siegtreffer erzielen können, doch er traf nur den Pfosten.
Schiedsrichter: Keine Angabe - Zuschauer: 0

Tore: 1:0 Bögerl (11.), 2:0 Überall (45.), 2:1 Eigentor Leopold (46.), 2:2 Hofbauer (55.)


FC Viehhausen - SV Zeitlarn 2:1
Das Spiel war lange offen, denn Zeitlarn kämpfte aufopferungsvoll bis zum Schluss. Man merkte den Gästen an, dass sie den Klassenerhalt unbedingt schaffen wollten. Erst spät in der zweiten Halbzeit konnte Viehhausen den Bann brechen und durch einen Treffer von Albrecht mit 1:0 in Führung gehen. Die Gäste mussten nun aufmachen und so ergaben sich Kontermöglichkeiten für Viehhausen, um das Spiel zu entscheiden. Schließlich machte Zeitler mit seinem Treffer zum 2:0 den Sieg für Viehhausen perfekt. Die Gäste kamen nur noch zum Anschlusstreffer durch Feigl.
Schiedsrichter: Keine Angabe - Zuschauer: 0

Tore: 1:0 Albrecht (70.), 2:0 Zeitler (82.), 2:1 Feigl (84.)
[GALERIE-56115[


TSV Brunn - FC Jura 05 0:0
Eine Nullnummer gab es in Brunn. Die Partie war insgesamt sehr ausgeglichen und Torraumszenen fanden so gut wie nicht statt. Brunn klettert durch den Punktgewinn in der Tabelle auf Rang 9. Der FC Jura beendet die Kreisliga-Saison mit einem respektablen dritten Platz.
Schiedsrichter: Maximilian Fischer - Zuschauer: 160

Tore: Fehlanzeige


SV Eintr. Seubersdorf - TSV Dietfurt Altmühl 2:2
Tabellenführer Dietfurt reichte am letzten Spieltag ein 2:2-Unentschieden in Seubersdorf zum Gewinn der Meisterschaft. Die Begegnung war sehr intensiv geführt und Seubersdorf hielt gegen Dietfurt lange dagegen. FuPa gratuliert den Dietfurtern an dieser Stelle ganz herzlich zur Meisterschaft!
Schiedsrichter: Andreas Leykauf (BSC Regensb.) - Zuschauer: 260

Tore: 0:1 Dominik Donauer (17.), 1:1 Michael Müller (32.), 2:1 Philipp Schmoll (60.), 2:2 Andreas Schneider (67.)

FC Pielenhofen-Adlersb. - ATSV Kallmünz 3:5
In einer sehr torreichen Begegnung konnten die Gäste aus Kallmünz verdient drei Punkte mitnehmen. Dieser Sieg ist für Kallmünz sehr wichtig, denn aufgrund der Niederlage von Undorf konnte Kallmünz auf den Relegationsplatz klettern und hat nun die Chance, in den Relegationsspielen die Klasse doch noch zu halten.
Schiedsrichter: Keine Angabe - Zuschauer: 0

Tore: 0:1 Maldoner (8.), 0:2 Hummel (20.), 1:2 Lorenz (25.), 1:3 un 1:4 Karl (40./55.), 1:5 Guttenberger (62.), 2:5 Koller (71.), 3:5 Wullinger (92./Foulelfmeter)



TSG Laaber - SpVgg Ramspau 2:6
Am letzten Spieltag konnte die SpVgg Ramspau noch einmal ihr Potential abrufen. Mann des Tages war Rupert Stollner, der seine Mannschaft mit den ersten drei Treffern auf die Siegerstraße brachte. Noch in der ersten Halbzeit erhöhte Waldhäusl auf 4:0 und das Spiel war gelaufen. Per Foulelfmeter durch Nadler kam Laaber vor der Pause noch zum Anschlusstreffer. In der zweiten Halbzeit verwaltete Ramspau das Ergbenis geschickt und legte noch zwei Treffer durch Greller und Dirigl nach. Kurz vor Ende der Begegnung traf Burger zum 6:2-Endstand.
Schiedsrichter: Keine Angabe - Zuschauer: 0

Tore: 0:1, 0:2 und 0:3 Stollner (13./15./25.), 0:4 Waldhäusl (35.), 1:4 Nadler (37./Foulelfmeter), 1:5 Greller (60.), 1:6 Dirigl (78.), 2:6 Burger (84.)

Aufrufe: 025.5.2014, 20:00 Uhr
mgAutor