2024-06-06T14:35:26.441Z

FuPa Portrait
Felix Petrat.
Felix Petrat.

Den Umbruch gemeinsam stemmen

Käpt’ns Corner: Heute stellen wir den Spielführer des A-Ligisten DJK St. Matthias Trier, Felix Petrat, vor

Nach zahlreichen Abgängen hat sich A-Ligist DJK St. Matthias neu sortiert. Felix Petrat wurde von Trainer Helmut Freischmidt zum Spielführer ernannt. Der 27-Jährige war erst vor rund einem Jahr zur DJK gekommen. „Ich bin einer der älteren Spieler im Team und wollte Verantwortung übernehmen, weil wir viele Jüngere in der Mannschaft haben. Am wichtigsten ist mir, dass wir einen guten Spirit haben und wir als Team zusammenwachsen.“

"Von Helmut Freischmidt kann ich viel lernen"

Petrat, der in Koblenz geboren wurde, jetzt aber in Trier lebt, schätzt an seinem Team, dass der „Mix passt. Wir haben jüngere, aber auch erfahrene Spieler im Team, die noch Bezirksliga gespielt haben. Wir haben eine ausgewogene Mischung.“ Über seinen Trainer Helmut Freischmidt sagt der 27-jährige Kundenbetreuer einer luxemburgischen Fondsgesellschaft: „Der Trainer pflegt einen tollen Umgang mit den Spielern, ist ein sehr kommunikativer Typ und hat immer ein offenes Ohr für Probleme. Helmut spricht sehr viel mit den Spielern, korrigiert auch Trainingsabläufe. Von ihm kann man fachlich sehr viel lernen.“ Für Petrat ist in diesem Jahr besonders interessant, wie die Mannschaft die Umbruchphase anpackt. „Wir hatten ja viele Abgänge, die Umbruchphase wollen wir erfolgreich meistern. In erster Linie zählt, dass wir die Klasse halten.“

Der FV Engers ist sein Heimatverein

Der schlechte Saisonstart mit vier Niederlagen soll nicht weiter aufs Gemüt schlagen. „Ich bin sicher, dass wir als Mannschaft zusammenwachsen und wir bald schon die ersten Punkte einfahren.“ Als Ritual gibt der noch ledige, gelernte Mittelfeldspieler, an, dass "wir im Kreis noch mal ein, zwei Sachen ansprechen, bevor wir unseren Schlachtruf: „DJK, ahu!“ skandieren. Heimatverein des neuen DJK-Kapitäns ist der FV Engers 07. In der A-Jugend zog es ihn dann auf die andere Rhein-Seite zur SG Mülheim-Kärlich 2000, bei der er auch drei Jahre im Seniorenbereich aktiv war. Das Studium zog ihn nach Trier. (L.S.).

Aufrufe: 07.9.2018, 16:21 Uhr
Lutz SchinköthAutor