2024-06-14T14:12:32.331Z

Transfers
– Foto: regional - fussball.ch
TRB Maurer AG
Ruha Baer Immobilien AG

Coduti verlässt "seinen Herzensverein"

Ur-Horgner kehrt nach Trainerwechsel zu Thalwil zurück

Hohe Wellen am Ufer des Zürichsees: Torjäger Coduti verlässt nach dem Trainerwechsel in der Winterpause seinen Stammklub Horgen und läuft inskünftig wieder für den FC Thalwil in der 1. Liga auf. Auch sonst sind einige Veränderungen im Kader des Drittligisten zu erwarten.

"Sein Wechsel zum FC Thalwil löst Emotionen aus", titelt die "Zürichsee-Zeitung".

Gemeint ist Mirco Coduti, bewährter Torjäger des FC Horgen und bis zum Ende der Vorrunde auch spielender Assistenztrainer. Nun musste aber Chefcoach Giuseppe Iaquinta trotz Platz 2 in der Drittliga-Gruppe 1 - und ohne eine Saisonniederlage - seinen Posten in der Winterpause räumen. Und mit ihm ist auch Coduti seinen Assistenztrainer-Job los.

Den sofortigen Wiederaufstieg soll nun mit Francesco Azzarito "ein ehrgeiziger Trainer mit klaren Fussballvisionen" (FC Horgen) bewerkstelligen. Ihm zur Seite steht Roberto Dominguez als neuer Sportchef.

Coduti hätte man natürlich beim FCH gerne als Torjäger behalten. "Mirco ist Horgner und ein Aushängeschild des FC Horgen. Er ist ein Vorbild für unsere Jungen", sagte dazu Präsident Luciano Varicchio im Dezember. Und: "Mirco Coduti ist eine Horgner Integrationsfigur."

Nun hat Coduti aber nicht so überraschend wenig Lust, diese Rolle weiterhin auszuüben. Ihn zieht es zum Erstligisten Thalwil, für den er schon einmal aufgelaufen war.

Ganz viel Pathos

Grund genug für die "ZSZ", um einmal mehr eine schöne Portion Pathos einzuwerfen. So sagt Varicchio: "Natürlich bedauern wir Mircos Entscheid, uns als Spieler zu verlassen. Aber weil er als Co-Trainer bei uns entlassen wurde, verstehen wir auch seine Enttäuschung." Deshalb wolle ihm der FC Horgen trotz gültigem Vertrag auch nicht den Transfer verbieten und ihn freigeben.

Der abtrünnige Coduti soll derweil "den Horgnern noch immer freundschaftlich verbunden sein, und schätze die entgegenkommende Haltung seines Herzensvereins".

Der neutrale Beobachter denkt sich in diesem Zusammenhang wohl viel mehr. 3.-Liga-Kicker, gültiger Vertrag - es gibt nichts, was es nicht gibt.

Wie auch immer: Nebst dem Abgang von Coduti ist ausserdem bekannt, dass Innenverteidiger Ilir Bakolli den Verein verlässt und sich wieder dem FC Lachen/Altendorf anschliesst.

Gibt es noch weitere Abgänge?

Die beiden sind womöglich nicht die einzigen Akteure, die nach der Trennung von Iaquinta das Weite suchen wollen. Beim ersten Testspiel gegen Regensdorf (1:2) fehlten jedenfalls die Namen etlicher arrivierter Spieler in der Aufstellung und ebenso auf der Absenzenliste.

Das sagt unsere Betty Böser zum "Beef" zwischen Horgen und Wädenswil

Einige davon werden ebenfalls mit Lachen/Altendorf und - noch pikanter - mit Lokalrivale und Gruppenleader Wädenswil in Verbindung gebracht. Präsident Varicchio soll sich allerdings in diesen Fällen weniger grossmütig geben als bei Coduti. Sie haben wohl auch alle einen gültigen Vertrag.

Neue Crew sucht Verstärkungen

An den Horgner Ambitionen ändern die zahlreichen Wechsel aber ohnehin nichts.

"Unser Ziel ist nach wie vor der direkte Wiederaufstieg in die 2. Liga. Und dementsprechend sind unser neuer Trainer Francesco Azzarito und der neue Sportchef Roberto Dominguez dabei, Verstärkungen für unser Kader zu suchen", lässt sich dazu Varricchio zitieren, und wird von der Lokalzeitung gleichzeitig als Cluboberhaupt bezeichnet.

>>> Werde kostenlos FuPa-Vereinsverwalter und pflege die Daten deiner Mannschaft

>>> Alle Fragen rund um FuPa werden an dieser Stelle beantwortet

>>> Folge FuPa Zürich auf Instagram - @fupa_zuerich

>>> Folge FuPa Zürich auf Facebook - @fupa.zuerich

>>> Folge FuPa Zürich auf Twitter - @FuPa_Zuerich

Aufrufe: 02.2.2022, 20:25 Uhr
Redaktion regional-fussball.chAutor