2024-06-17T07:46:28.129Z

Vereinsnachrichten
Achtung, die Braker kommen: Der Fußball-Landesligist aus der Kreisstadt SV Brake haben eine tolle Hinrunde gespielt. Sie sind Fünfter mit 30 Punkten.   Bild: Grossmann
Achtung, die Braker kommen: Der Fußball-Landesligist aus der Kreisstadt SV Brake haben eine tolle Hinrunde gespielt. Sie sind Fünfter mit 30 Punkten. Bild: Grossmann

Coach Ley zieht positive Zwischenbilanz

Am vergangenen Sonntag hat sich Fußball-Landesligist SV Brake in die Winterpause verabschiedet. Mit 30 Punkten und Tabellenplatz fünf stehen die Kreisstädter glänzend da. "Mit dem sportlichen Abschneiden bin ich durchaus zufrieden", bestätigt Trainer Dennis Ley.
Allerdings gebe es immer etwas zu verbessern. Dabei gehe es aber um Feinheiten. So sieht Ley noch Steigerungsmöglichkeiten im Umschaltspiel oder im Spiel gegen den Ball. Ganz besonders hofft der Trainer aber auf Konstanz. "Irgendwann müssen die Bewegungsabläufe in Automatismen umgewandelt werden", sagt Ley.

Der fünfte Tabellenplatz sei zwar schön, aber die Tabelle sei etwas trügerisch. "Wir haben nur zehn Punkte Vorsprung auf den ersten Abstiegsplatz. Deswegen schaue ich in der Tabelle nur danach, wie viel Abstand wir nach unten haben", sagt Ley, für den weiterhin nur der Klassenerhalt zählt.

Mittelfristig strebt er aber an, den SVB zu stabilisieren und dauerhaft in der Landesliga zu halten. Für höhere Ambitionen müssten sich beim SVB einige Rahmenbedingungen grundlegend ändern.

Verändern wird sich in Brake personell nur wenig. Thomas Mennicke und Stefan Janssen werden den SVB verlassen - auch Ersatztorhüter Tim Seyberth steht studienbedingt nicht mehr zur Verfügung. Dafür kehrt Seliman Yar in den Kader zurück. Zudem sieht Dennis Ley auch in den eigenen Reihen Neuzugänge. "Spieler wie Arthur Hoffmann, Pascal Helmcke oder Denis Tanriverdi sind in der Hinrunde oft ausgefallen. Auch der lange verletzte Bjarne Wiesehan wird bald zurückkehren. "Wenn sie alle wieder komplett dabei sind, sind wir besser aufgestellt", sagt Ley.

Doch dass seine Mannschaft diese Ausfälle immer gut kompensiert hat, sieht der Trainer als Qualitätsmerkmal. "Das ist unsere besondere Stärke. Wenn einer fehlt, springt ein anderer Spieler ein, ohne dass ein Leistungsabfall zu erkennen ist."

Aufrufe: 013.12.2013, 05:11 Uhr
Thorsten SandersAutor