2024-06-14T14:12:32.331Z

Transfers
Türk Hattersheim darf sich auf Cem Karaca als Trainer freuen. Archivfoto: Schulz.
Türk Hattersheim darf sich auf Cem Karaca als Trainer freuen. Archivfoto: Schulz.

Cem Karaca heuert in Hattersheim an

Ex-Profi kehrt in seine Frankfurter Heimat zurück +++ "Wollen oben mitspielen" +++ Vergangenheit beim Türkischen SV

HATTERSHEIM. Nach einer Platzierung im sicheren Mittelfeld der Gruppenliga lässt Türk Hattersheim mit einer spektakulären Trainerverpflichtung aufhorchen. Der ehemalige Profi-Fußballer Cem Karaca, der in Deutschland durch seine Zeit beim FC St. Pauli bekannt ist, arbeitet weiter an seiner Trainer-Laufbahn und will nun die Gruppenliga aufmischen. Dabei wäre er beinahe als Co-Trainer von Felix Magath zu Trabzonspor in die türkische Süper Lig gegangen.


„Ich war schon mit Herrn Magath und den Verantwortlichen von Trabzonspor zu Gesprächen in München und in der Türkei“, plauderte Cem Karaca aus dem Nähkästchen. Doch es kam anders. Trabzonspor entschied sich für einen türkischen Trainer und Cem Karaca verschlug es nun nach Hattersheim. Den Fußballern im Rhein-Main-Gebiet ist er nach seinen Kurz-Engagements 2011 und 2013 beim Türkischen SV Wiesbaden ein Begriff, auch wenn er in dieser Zeit keinen langfristigen Erfolg hatte.

Gruppenliga reizt Karaca

Weil Speilertrainer Cesur Erdal in der kommenden Saison aufgrund privater Verpflichtungen kürzer treten wird, suchte man in Hattersheim nach Alternativen. Über den Vorsitzenden des Spielauschusses Halil Karabayar kam der Kontakt zu Karaca zustande. "Die Aufgabe in dieser attraktiven Liga hat mich einfach gereizt“, erklärt der geborene Hofheimer Karaca angesichts der hochkarätigen Klassenneulinge SV Wiesbaden und FC Eschborn zu der ohnehin schon stark ausgeglichenen Liga. Doch dabei sein reicht dem 40-jährigen Karaca noch lange nicht. „Für mich als Spieler und auch jetzt als Trainer sind Mittelfeldplatzierungen nicht spannend“, sagt Karaca und kündigt an: „Wir wollen oben mitspielen!“ Planen kann er dabei fast mit dem kompletten Kader der vergangenen Saison. Zudem soll noch ein hochkarätiger Verteidiger kommen um die Abwehr zu stabilisieren. Stabilisiert werden soll in Hattersheim auch das Umfeld. „In dieser Hinsicht kann der Verein noch wachsen“, gibt der Trainer zu, der von der Vereinsführung jegliche Unterstützung erhalten soll. Karaca ist Inhaber des Trainer-B-Scheins und absolviert momentan den Lehrgang zum A-Trainer. Seine fußballerische Rückkehr nach Deutschland war für ihn eine Herzensangelegenheit und gleichzeitig will er seiner Trainer-Karriere noch mal einen Schub geben.

Bewegte Fußall-Vita

Cem Karaca hat in seiner Fußballer-Karriere schon vieles erlebt. Geboren in Hofheim am Taunus wechselte er von seinem Heimatverein Germania Okriftel in die B-Jugend von Eintracht Frankfurt. In seinem letzten Jahr der A-Jugend erhielt er vom 1. FC Kaiserslautern seinen ersten Profivertrag. In der Saison 95/96 wurde er in der 2. Bundesliga und DFB-Pokal nicht eingesetzt, konnte den Bundesliga-Aufstieg und den Gewinn des DFB-Pokals aber als Teil des Kaders erleben. Danach wechselte er zum FC St. Pauli in die 2. Liga und absolvierte als Leistungsträger 75 Spiele in drei Jahren. Von 2000 bis 2008 spielte er bei verschiedenen Türkischen Vereinen, u.a. bei Fenerbahce Istanbul und unter dem deutschen Trainer Werner Lorant bei Sivasspor. Nach dem Ende seiner Spielerkarriere arbeitete er als Scout des Türkischen Fußballverbandes.

Aufrufe: 023.6.2016, 18:00 Uhr
Marco AumüllerAutor