2024-06-04T08:56:08.599Z

Ligavorschau
Auf ihn müssen die Ingelheimer am Freitag besonders aufpassen: Danko Boskovic (rechts), hier noch im Trikot der TuS Koblenz im Spiel gegen den 1. FC Kaiserslautern II (mit Johannes Reichert, links) ist der erfahrenste Mann beim TuS Mechtersheim.	Foto:  imago
Auf ihn müssen die Ingelheimer am Freitag besonders aufpassen: Danko Boskovic (rechts), hier noch im Trikot der TuS Koblenz im Spiel gegen den 1. FC Kaiserslautern II (mit Johannes Reichert, links) ist der erfahrenste Mann beim TuS Mechtersheim. Foto: imago

Boskovic ist brandgefährlich

Fußball-Verbandsligist Spvgg. Ingelheim empfängt Mechtersheim zum ersten Heimspiel / Ex-Profi beim TuS dabei

INGELHEIM. Auf dem Papier scheint die Sache klar: Dort der Oberliga-Absteiger und Mitfavorit TuS Mechtersheim, der sich vor der Saison mit diversen erfahrenen Spielern verstärkt und mit Mittelfeldmann Danko Boskovic sogar einen Ex-Profi an Land gezogen hat. Hier eine völlig neu formierte und überwiegend unerfahrene Ingelheimer Mannschaft, die sich erst noch finden muss und überhaupt nicht weiß, wo sie steht.

Keine Frage: Alles andere als ein Sieg der Mechtersheimer bei der Spvgg. wäre am Freitag eine Überraschung. Wenn die Ingelheimer Verbandsliga-Fußballer den TuS im Blumengarten zum ersten Heimspiel der neuen Saison empfangen (Anpfiff 19.30 Uhr), gehen sie als Außenseiter in die Partie.

Enorme Qualität im Kader

Ein Fakt, der nicht wegzudiskutieren ist. Alleine Boskovic, der von Regionalliga-Absteiger TuS Koblenz nach Mechtersheim gewechselt ist, hat mehr Erfahrung als ein Großteil der Spvgg. zusammen. Der aus Montenegro stammende 33-Jährige hat unter anderem für Carl Zeiss Jena, den SV Wehen Wiesbaden und den 1. FC Kaiserslautern gespielt und für den FCK sogar ein Bundesligaspiel bestritten. Er ist der Kopf des Mechtersheimer Teams, das unbedingt in die Oberliga zurück möchte und mit weiteren Neuzugängen wie Christoph Böcher (Abwehr/früher lange bei Regionalligist Wormatia Worms) und Juan José Gomez Albarran (Mittelfeld/vom VfR Mannheim gekommen) über enorme Qualität verfügt. Der Kader der Pfälzer hat es in sich.

Das weiß auch Jasmin Sinanovic. Der Ingelheimer Coach hat sich das erste Spiel der Mechtersheimer live vor Ort angeschaut. Was er beim 4:2-Derbysieg des TuS über den FV Dudenhofen gesehen hat, hat ihn durchaus beeindruckt. ,,Mechtersheim gehört sicher zu den großen Aufstiegsfavoriten. Für mich ist das im Prinzip die stärkste Mannschaft der Liga", sagt der Bosnier, der auch von Boskovics erstem Auftritt für den Ingelheimer Gegner angetan war.

Ihn auszuschalten und die Mechtersheimer Angriffe möglichst früh zu stören, könnte ein Mittel sein, um zuhause den ersten Punkt einzufahren. Mit dem wäre Sinanovic nämlich absolut zufrieden. ,,Wir müssen nicht nur auf Boskovic aufpassen. Mechtersheim ist richtig, richtig gut. Wir werden uns taktisch etwas Kluges überlegen müssen, um in diesem Spiel etwas zu holen", sagt Sinanovic, der möglicherweise auf Dennis Kirn verzichten muss. Der spielende Co-Trainer hatte sich bei der 1:2-Niederlage beim Ludwigshafener SC zum Auftakt am Oberschenkel verletzt und konnte bislang nicht trainieren. Auch Idriss Hourles Einsatz, der ebenfalls Oberschenkelprobleme hat, ist fraglich. Zudem ist Kapitän Benedict Krebes angeschlagen. ,,Ich hoffe, dasss alle drei trotzdem spielen können. Ansonsten brauchen wir einen Plan B", sagt Sinanovic, dem künftig fünf weitere Kicker zur Verfügung stehen werden. Denn aus dem Bezirksliga-Kader der abgemeldeten zweiten Mannschaft rücken einige Talente in das Verbandsliga-Team auf. ,,Das Potenzial bei ihnen ist da. Das verschafft uns in Zukunft mehr Möglichkeiten und größeren Konkurrenzkampf", ist der Spvgg.-Coach überzeugt.

Mit mehr Einsatz und Bissigkeit in den Zweikämpfen, die Sinanovic in Ludwigshafen vermisst hatte, soll den Ingelheimern die Überraschung gegen Mechtersheim gelingen. Dafür hofft ihr Trainer auf bessere Unterstützung der Zuschauer. ,,Wir brauchen ihre Hilfe. Sonst wird es ganz schwer. Ich verstehe nicht, warum bislang so wenig Leute in unser tolles Stadion gekommen sind", so Sinanovic. Zeit, dass sich daran endlich etwas ändert.



Aufrufe: 05.8.2015, 18:00 Uhr
Andreas RiechertAutor