2024-06-14T14:12:32.331Z

Spielbericht
F: Varoga
F: Varoga

Bornreihe II feiert 9.Saisonsieg

Mit einem knappen 2:1 setzte sich der SV BW Bornreihe II gegen den ASV Ihlpohl durch

Es war eine enge Partie, die sich der SV BW Bornreihe II und der ASV Ihlpohl am Samstag lieferten. Bis in die Schlussminuten kämpften beide Mannschaften um den Sieg, den sich am Ende die Moorteufel dank des späten Treffers von Niklas Flathmann sichern konnten.

SV BW Bornreihe II - ASV Ihlpohl 2:1

"Grundsätzlich haben wir verdient gewonnen, auch wenn die Entstehung mal wieder ein kleines bisschen glücklich war", fasst Julian Gelies, Trainer des SV BW Bornreihe II das Spiel gegen den ASV Ihlpohl zusammen.

Bei schwierigen Platzverhältnissen kämpften die Ligakonkurrenten am Samstag um die oberen Tabellenplätze. Während man in den ersten 40 Minuten vergeblich auf Tore wartete, wurden die Schlussminuten vor der Pause umso spannender. Nachdem in der 43. Minute zunächst Feix Walter aus dem Mittelfeld heraus Marvin Witte, der souverän zum 1:0 einschob, auf die Reise schickte, ließ die Antwort der Ihlpohler Gäste nicht lange auf sich warten. Nur eine Minute später stand bereits der Ausgleich: "Das 1:1 kriegen wir kurz vor der Halbzeit. Da hat Ihlpohl relativ zentral vor dem Tor einen Freistoß, der schon niemals hätte zustande kommen dürfen, weil es eigentlich kein Foul war, bzw. das Foul eigentlich eher andersherum war. Im Endeffekt kommt der Ball aber super zentral aufs Tor und ist wegen des Bodens sehr unangenehm zu halten. Der Torwart hat da gar keine Schuld. Ich hatte vorher schon gesagt, dass wir unbedingt auf die zweiten Bälle reagieren müssen und das haben wir da nicht gemacht", erklärt Gelies.

Ihlpohls Denny Köppe war dann als erster am Ball, Julian Witte versuchte zwar noch zu klären, scheiterte allerdings und beförderte den Ball dabei unglücklich selber ins Tor. "Aber auch da kann man keinen Vorwurf machen, wäre er nicht hingegangen, hätte Denny Köppe das Tor auf jeden Fall gemacht", so Bornreihes Trainer.

Zurück aus der Pause gestalteten sich die Platzverhältnisse zwar zunehmend schlechter, die Gastgeber bissen sich jedoch durch und konnten die Partie über weite Strecken dominieren: "In der zweiten Hälfte war es dann ein bisschen schwierig, weil der Boden leicht gefroren war und die letzten 10 Minuten war es wirklich ziemlich hart. Es war auch kein wirklich schönes Spiel mehr in der zweiten Halbzeit. Das war uns aber auch klar und dementsprechend wichtig war es, dass wir den Willen an den Tag legen, dass wir dieses Spiel unbedingt gewinnen wollen und das ist das, was uns gegen Dannenberg gefehlt hat", so Gelies.

Dieser Wille war deutlich zu sehen, die Gastgeber trumpften mit mehr Ballbesitz auf und drängten die Gäste phasenweise komplett in die eigene Hälfte zurück. Eine Großchance durch Ihlpohls Goalgetter Keno Liebschner blieb für die Gastgeber glücklicherweise ungenutzt. Von dieser Möglichkeit abgesehen, hatten die Moorteufel den Torjäger aber gut im Griff: "Ansonsten haben wir Keno Liebschner aber relativ gut rausgenommen. Er ist wirklich ein Ausnahmespieler in der Mannschaft und auch in der Liga, aber unsere Viererkette mit Andre Wrodnig, Julian Witte, Niklas Flathmann und Marius Petersen hat da wirklich einen guten Job gemacht", lobt Gelies seine Defensive.

Die Offensive der Gastgeber machte es allerdings bis zum Ende spannend, denn erst in der 88. Minute erlöste Niklas Flathmann die Bornreiher mit dem Siegtreffer. Nach einem eigentlich etwas verunglückten Eckstoß von Felix Ahrens profitierte Bornreihe vom ebenso unglücklichen Versuch der Ihlphohler, den Ball zu klären: "Die Ecke kam flach auf den ersten Pfosten, an dem auch ein Spieler von Ihlpohl stand, der den Ball einfach hätte klären können, stattdessen aber die Beine breit macht, wodurch der Ball eigentlich erst gefährlich wird. Jan Kück kann im Tor beim ersten Mal noch klären, allerdings hat Niklas Flathmann die Situation direkt erkannt und den Ball dann mit links durch die Beine des Torwarts eingeschoben", beschreibt Gelies die Situation.

Den Gästen blieb keine Zeit mehr für eine Antwort, sodass der SV BW Bornreihe II sich über die wichtigen drei Punkte im Kampf um die oberen Plätze freuen durfte: "Jetzt bleiben wir einfach oben dran. Die beiden ersten Plätze sind weg, da machen wir uns keine Illusion, aber um Platz drei, vier und fünf würden wir schon gerne weiter spielen und dafür war der Sieg gegen einen der direkten Konkurrenten auf jeden Fall wichtig", freute sich Gelies nach dem Spiel.


Schiedsrichter: Heiko Pankoke
Tore: 1:0 Marvin Witte (43.), 1:1 (44. Eigentor), 2:1 Niklas Flathmann (88.)

Als Vereinsverwalter eures Teams könnt ihr nun eure Kader aktualisieren!

Falls euer Team noch keinen Vereinsverwalter hat oder ihr auch mit anpacken wollt, könnt ihr euch hier kostenlos einen Zugang zulegen.

Link: Jetzt FuPaner werden

Aufrufe: 019.3.2018, 10:00 Uhr
Lena VarogaAutor