2024-06-14T14:12:32.331Z

Ligabericht
TuS Beuerbach konnte in Kiedrich einen Sieg bejubeln. Foto: Klein.
TuS Beuerbach konnte in Kiedrich einen Sieg bejubeln. Foto: Klein.

Beuerbach übernimmt Spitze

Orlener Ausrutscher genutzt und 2:1 in Kiedrich gewonnen +++ Eltville bleibt dran nach 1:0 gegen Bleidenstadt +++ Tristesse in Presberg

Rheingau-Taunus . Das Spitzenspiel in Kiedrich gewann der Gast aus Beuerbach mit 2:1 und hat damit das Zepter von der SG Orlen übernommen, die schon am Donnerstag bei der JSG Aarbergen gestrauchelt war. Der FSV Bad Schwalbach (2:1 gegen FSV Winkel) und die Spielvereinigung Eltville (1:0 gegen den TSV Bleidenstadt) bleiben in Lauerstellung. In der Abstiegszone hat die SG Meilingen mit dem 5:2 gegen den SV Presberg einen wichtigen Dreier gebucht.

Topspiel: 1. FC Kiedrich - TuS Beuerbach 1:2 (1:1). - Der so stark gestartete Aufsteiger muss nach der Niederlage erst mal wieder kleinere Brötchen backen: ,,Dabei war ein Unentschieden durchaus in Reichweite", so Kiedrichs Spielausschuss-Vorsitzender Michael Reuter. Für die zunächst spielbestimmenden Gäste traf Alexander Lorenz aus dem Gewühl, nach dem überraschenden Ausgleich hatte Kiedrich jedoch auch seine Möglichkeiten und gestaltete die Partie offen. Die Entscheidung fiel bei einem langen Ball auf den eingewechselten Mounaim Akrri, der den Ball mit dem Hinterkopf fast vom Sechzehner ins Kiedricher Gehäuse brachte.

1. FC Kiedrich: Wolf; Makic, Sickold, Studer, Incolet, Wilhelm, Diether, Gyamfi, Gülich, Scherrer, Eroglu (Dannich, Tauer).

TuS Beuerbach: Frick; Freyer, Bloos, Nothnagel, Kimpel, Alexiadis, Lorenz, G. La Pietra, Duell, Alliger, Reutzel (Akrri, Hertling, Kettenbach).

Tore: 0:1 Lorenz (10.), 1:1 Diether (38.), 1:2 Akrri (74.). - SR: Hackler (Huppert). -Zu.: 150.

1. FC Hettenhain - SV Walsdorf 0:2 (0:2). - Schmerling und Honnef bestraften schon in der Anfangsphase Fehler der Heim-Defensive. ,,Wir gaben nicht auf und gestalteten dann das Spiel offen. Nach vorne fehlen uns jedoch einfach die Mittel", sucht Joachim Lehmann in seinem Team vergeblich nach Vollstrecker-Qualitäten. Drei Tore aus neun Partien, mit dieser Quote wird der Klassenerhalt schwierig.

SV Heftrich - SSV Hattenheim 4:3 (2:1). - Kein Spiel für schwache Nerven: ,,Zunächst schien ein höherer Sieg möglich, später mussten wir froh sein, überhaupt die drei Punkte zu behalten", sah sich Heftrichs Franz Rogalla im Wechselbad der Gefühle. Metzger und Reil legten zum 2:0 vor, der Anschluss-Schütze Kranig sah noch vor der Pause Gelb-Rot. Metzger stellte den alten Abstand wieder her, doch ein Eigentor von Hebert machte es wieder spannend. Butschan glich aus, Hebert sorgte dann mit seinem Treffer auf der richtigen Seite für Heftricher Erleichterung. SSV-Keeper Gerster machte ein Topspiel, hielt unter anderem einen Elfer von Kirchner.

SG Meilingen - SV Presberg 5:2 (3:0). - Während die Gäste enttäuschten, machte Meilingen vor dem Wechsel aus drei Gelegenheiten drei Treffer. Nur als Aktan und Keskin aus einem 0:4 ein 2:4 machten, keimte bei Presberg kurz Hoffnung auf. Minor ((3) und Engelhardt (2) teilten sich beim Sieger die Ausbeute.

FSV Bad Schwalbach - FSV Winkel 2:1 (1:1). - Bad Schwalbachs schwachen Start nutzte Pleuger zur Gästeführung. ,,Wir hatten Glück, dass Winkel mehrfach das 0:2 verpasste und Kramke mit dem Pausenpfiff der Ausgleich gelang", gab der Schwalbacher Trainer Julien Jourdan zu. Nach dem Wechsel dann aber ein anderes Bild: Der Aufstiegsanwärter entwickelte immer mehr Druck, die Entscheidung durch Roppertz fiel zwar erst vier Minuten vor Schluss, war aber die logische Konsequenz des Spielfilms.

Spvgg. Eltville - TSV Bleidenstadt 1:0 (1:0). - Co-Trainer Erik Lederer hatte für den urlaubenden Werner Orf die Regie übernommen und konnte nach einer halben Stunde den entscheidenden Kopfballtreffer von Christopher Bingel bejubeln. Nicht zum ersten Mal war ein Standard, diesmal ein Freistoß des starken Dennis Kunz die Voraussetzung.

SG Gladbach/Hausen - SV Wallrabenstein 0:6 (0:4). - ,,Das reicht in der Klasse nicht", sah Claudio Riccitelli eine unterirdische Vorstellung seiner SG. Allein Neuzugang Rimavizius (nach einjähriger Pause vom TuS Breithardt gekommen) war ein Lichtblick. Matti Meier (3), Karim Grosmann, Florian Scheib und Okay Akin trafen zum Kantersieg.



Aufrufe: 011.10.2015, 19:10 Uhr
Hartmut SteindorfAutor