2024-06-04T08:56:08.599Z

Spielbericht
André Wopper, Trainer der Berger, sah diesmal mehr Licht als Schatten bei seiner Elf.
André Wopper, Trainer der Berger, sah diesmal mehr Licht als Schatten bei seiner Elf.
VR Bank Bodensee-Oberschwaben

Berger knöpfen Kochel einen Punkt ab

MTV Berg II - „Es gibt diesmal auf jeden Fall mehr Positives als Negatives zu berichten“, stellte André Wopper nach der Partie am Samstag gegen den FC Kochelsee-Schlehdorf fest.

Zu den guten Dingen zählte der Berger Trainer, dass sich seine Fußballmannschaft nach zwei Niederlagen in der Rückrunde endlich wieder gefangen und diesmal auch gepunktet hat. Außerdem präsentierte sich die Abwehr des Abstiegskandidaten als wehrhaftes Bollwerk, das nur einen Pfostenschuss des Tabellendritten zuließ. Die Gäste waren in der ersten Hälfte zwar überlegen, realisierten allerdings viel zu spät, dass ein Sieg am Ostufer des Starnberger Sees kein Selbstläufer ist. Zu kritisieren hatte Wopper die fahrige Chancenauswertung seines Teams. Kurz vor der Pause besaßen Antonio Colamonico und Sami Pfluger durchaus ansehnliche Möglichkeiten, um den gastgebenden Männerturnverein in Führung zu schießen. Auch in der Schlussphase, als Schlehdorf noch einmal alles riskierte, eröffnete sich für Pfluger noch eine hochkarätige Gelegenheit. Nach seinem Slalomlauf an drei Gegnern vorbei ballerte er aus zwölf Metern jedoch knapp über das Quergebälk. „Der Punkt ist auf jeden Fall verdient“, konstatierte Übungsleiter Wopper, räumte aber auch ein, „dass eigentlich fast noch mehr für uns drin gewesen wäre“. hch

Aufrufe: 01.4.2012, 00:00 Uhr
Archiv - Starnberger MerkurAutor