2024-06-17T07:46:28.129Z

Ligabericht
Foto: privat/Krämer
Foto: privat/Krämer

Bambeys Traumtor bringt Entscheidung

KOL GIESSEN SÜD: +++ Von der Mittellinie deckelt Leusel-Akteur die Auswärtspartie in Lich +++ Trainer Caliskan mit Jahres-Auftakt sehr zufrieden +++

ALSFELD (chn). Keinerlei Wintermüdigkeit steckte der SpVgg Leusel zum Restrundenauftakt in den Knochen. Der Tabellenführer der Kreisoberliga Gießen Süd meldete sich am Samstagnachmittag mit einem starken 5:0 (2:0)-Sieg beim Achten VfR Lich zurück aus der Pause und setzte somit ein dickes Ausrufezeichen in Richtung der Konkurrenz um den Gruppenliga-Aufstieg.

VfR Lich – SpVgg Leusel 0:5

„Von dem Ergebnis her können wir sehr zufrieden sein. Das war ein guter Auftakt, der uns unsere gute Vorbereitung bestätigt hat“, freute sich SpVgg-Trainer Ertac Caliskan nach der gelungenen Dienstreise an die Wetter.

Dabei erwischten zunächst die Brauereistädter, die sich anfänglich die eine oder andere Chance herausspielten, den etwas besseren Start, während Leusel rund 20 Minuten benötigte, um zur gewohnten Stärke zu finden. Einen ersten Warnschuss feuerte schließlich Tobias Kubitzek in der 23. Minute ab, der Ball flog jedoch knapp über den Licher Kasten. Erstmals Zählbares wurde indes nur zwei Zeigerumdrehungen später notiert: Nach einem Foul an Marius Eifert vollstreckte SpVgg-Goalgetter Marius Bublitz vom Punkt aus und feierte hierbei seinen bereits 20. Saisontreffer (0:1, 25.). Nach einer weiteren Großchance von Eifert, die allerdings ungenutzt blieb, war es dann in der 44. Spielminute Philipp Döring, der zugunsten der Gäste zum 2:0-Pausenstand netzte.

Noch gab sich die Heimmannschaft allerdings nicht auf. Drei Minuten nach Wiederanpfiff probierte es VfR-Stürmer Paul Rogolowski mit Köpfchen, das Spielgerät sauste jedoch knapp am Leuseler Pfosten vorbei. In der 56. Minute war wiederum Kubitzek an der Reihe, sein Schuss aus aussichtsreicher Position endete aber in den Armen des Bierstädter Schlussmanns. Für die Vorentscheidung sorgte 120 Sekunden später Sven Bambey, der es mit gutem Auge von der Mittellinie aus probierte und den zu weit draußen stehenden VfR-Torhüter erfolgreich überwand.

In der Folge kontrollierten die Vogelsberger die Partie vollends, es folgten weitere gute Möglichkeiten durch Kubitzek und Bambey, ehe Kubitzek nach starker Vorarbeit von René Brenneis zum 4:0 (80.) aus heimischer Sicht vollendete. Den Schlusspunkt in der 83. Spielminute setzte Lukas Ruppel.

„Chancen genutzt“

„Lich hat aber auch ein gutes Spiel hingelegt, wir haben vielleicht mit ein, zwei Toren zu hoch gewonnen – das soll unsere Leistung aber nicht schmälern. Wir haben vor allem in der zweiten Hälfte gut gespielt und unsere Chancen genutzt“, resümierte Caliskan nach dem Abpfiff.

*

Tore: 0:1 (25.) Bublitz, 0:2 (44.) Döring, 0:3 (58.) Bambey, 0:4 (80.) Kubitzek, 0:5 (83.) L. Ruppel. – Zuschauer: 90. – Schiedsrichter: Hüseyin Kara (Bad Homburg).



Aufrufe: 05.3.2017, 20:03 Uhr
Oberhessische ZeitungAutor