2024-06-03T07:54:05.519Z

Ligavorschau
Verpasst das Kellerduell: Wackernheims Kapitän Marc Koslowski kann gegen Türkgücü nicht spielen.	Archivfoto: Thomas Schmidt
Verpasst das Kellerduell: Wackernheims Kapitän Marc Koslowski kann gegen Türkgücü nicht spielen. Archivfoto: Thomas Schmidt

Bak setzt auf Stärke des Kollektivs

Wackernheims Fußballer im Kellerduell unter Druck +++ Frei-Weinheim will Wiedergutmachung

MAINZ-BINGEN. Am liebsten würde Fred Bak überhaupt nicht über die personelle Lage beim TSV Wackernheim reden. Kaum leert sich die Verletztenliste, fallen wieder Spieler aus. Nun auch Kapitän Marc Koslowski. „Unser Leader“, sagt sein Trainer. „Ein herber Verlust.“ Erst recht, weil an diesem Sonntag (14.30 Uhr) das wichtige Kellerduell in der Fußball-A-Klasse bei Türkgücü Mainz ansteht. Ebenfalls knifflige Aufgaben warten zeitgleich auf die drei weiteren Vertreter aus der Region Bingen und Ingelheim.

Jammern hilft nicht: Dieses Motto lebt Fred Bak seiner Mannschaft seit Wochen vor. „Wir haben aktuell nicht den einen Spieler, der den Unterschied ausmacht“, erklärt er. Schlimm findet der TSV-Trainer das aber nicht. Denn er vertraut seinem Kader – und setzt auf die Stärke des Kollektivs: „Darauf sind wir vor allem in der Defensive angewiesen. Und vorne kann jeder zum Helden des Tages werden.“ Der Druck ist im Kellerduell für beide Seiten groß. Lediglich zwei Punkte und zwei Ränge liegt der zwölftplatzierte TSV vor Türkgücü, das seit sechs Begegnungen ungeschlagen ist.

Fidelia Ockenheim mit neuem Selbstbewusstsein

Den Platz zwischen den beiden nimmt Fidelia Ockenheim ein. Doch mit dem überraschenden Derbysieg gegen den VfL Frei-Weinheim hat die Fidelia neues Selbstvertrauen geschöpft. Und so hofft Coach Gerd Korz auf die nächste Überraschung beim TSV Mommenheim: „Das Ergebnis muss uns beflügeln. Außerdem hat uns erneut keiner auf der Rechnung.“ Sein Augenmerk legt er zum einen auf die spielstarke Offensive der drittplatzierten Gastgeber um die Brüder Dominik und Maurice Göbig. Zum anderen warnt er vor der Heimstärke, die seine Elf in der vergangenen Spielzeit beim 2:9 zu spüren bekam: „Damals wurden wir in der ersten Viertelstunde abgeschossen. Diesmal müssen wir direkt hellwach sein.“

Auf Wiedergutmachung vor heimischem Publikum brennen die Frei-Weinheimer nach der Derbypleite. Sowohl der VfL als auch die Gäste der SG Harxheim rangieren in der engsten Tabellenregion, wo lediglich vier Zähler zwischen den Plätzen drei und neun liegen. Umso wichtiger ist es für VfL-Trainer David Klose, dass er gegen den „Gegner auf Augenhöhe“ wieder auf Kapitän Danny Eich und Mittelfeld-Motor Dirk Spitzbarth zurückgreifen kann. „Gegen Ockenheim hat man gesehen, dass unser Kader aktuell einfach zu klein ist, um den Ausfall von zwei Stammspielern zu kompensieren“, erklärt der Trainer.

Hassia II möglicherweise schon am Samstag

Derweil schwirren bei Hassia Bingen II vor dem Spiel bei der Spvgg. Essenheim zwei Fragezeichen durch die Luft. Eines betrifft den Spieltag: „Wir haben angefragt, ob wir auf Samstag verlegen können“, erläutert Trainer Denis Lutterbach. „Ich bin bis Sonntag auf einer Messe in Karlsruhe und könnte eher am Samstag zwischendurch zum Spiel pendeln.“ Das zweite Fragezeichen dreht sich um das Personal. Erneut werde sich erst kurzfristig entscheiden, ob Akteure aus dem Verbandsliga-Team zur Verfügung stehen. Ohne Zweifel würden Dominik Bäcker, Kazuhira Shibuya oder Bamba Diaw der Hassia-Reserve enorm helfen, schließlich sind die Essenheimer mit vier Siegen hintereinander derzeit die formstärkste Mannschaft der Liga.




Aufrufe: 030.11.2017, 20:00 Uhr
Dennis BuchwaldAutor

Das könnte dich auch interessieren

Die zweite Mannschaft des VfL Fontana Finthen hält die Klasse.

VfL Fontana Finthen II sichert sich furios den Klassenerhalt

Ingelheimer Zweite schlägt Bosnjak +++ SGGG geht gnadenlos unter +++ Waldalgesheim II, Schwabenheim und Frei-Weinheim siegen auswärts +++ Remis zwischen Barbaros und Essenheim +++ Ebersheim lässt Drais keine Chance +++ Gau-Algesheim gewinnt gegen 03er
Der SKC Barbaros Mainz macht durch einen 5:3-Heimsieg über die zweite Mannschaft des SV Alemannia Waldalgesheim den Meistertitel und Aufstieg in die A-Klasse perfekt.

SKC Barbaros Mainz sichert sich den Titel

TSVgg. gibt Führung aus der Hand +++ Waldalgesheim II kommt zu spät zurück +++ Ingelheimer Zweite begräbt Frei-Weinheimer Aufstiegsambitionen +++ Gau-Algesheim mit Kantersieg in Relegation +++ Remis in Dietersheim +++ Bosnjak schlägt Fidelia +++ Ebersheim besiegt 03er +++ Appenheim unterliegt SGGG
Die zweite Mannschaft der Spvgg. Ingelheim zeigte eine starke Vorstellung.

Ingelheimer Zweite trotzt ungewohnten Umständen

03er siegen trotz schwacher Leistung +++ SGGG geht unter +++ Barbaros zeigt sich minimalistisch +++ Finther Kantersieg kurz vor Schluss unterbrochen +++ Ebersheim hält lange mit Gau-Algesheim mit +++ Punkteteilungen in Essenheim und Dietersheim +++ Frei-Weinheim gewinnt glanzlos
Der TSV Mainz-Ebersheim bezwingt den VfL Fontana Finthen II im Stadtderby in der Schlussphase.

TSV Ebersheim gewinnt in wilder Schlussphase

SV Gau-Algesheim und Ingelheimer Zweite mit Kantersiegen +++ Barbaros dreht in zweiter Halbzeit auf +++ Finther Zweite muss bittere Niederlage im Kesseltal schlucken +++ TSG Schwabenheim besiegt Waldalgesheim II +++ Nullnummer zwischen Essenheim und Bosnjak +++ Drais entscheidet Partie spät +++ Fidelia gibt Erfolg gegen SGGG aus der Hand
Die Zornheimer Tobias Eschborn (links) und Bastian Schmidt (Mitte) kommen gegen Fiams Lucas Schubert zu spät

A-Klasse: Spitzenduo der Liga in Torlaune

Die TSG Bretzenheim II und der 1. FC Nackenheim marschieren weiter Richtung Bezirksliga +++ Zornheim lässt gegen Fiam Federn