2024-06-14T14:12:32.331Z

Ligavorschau
Nachwuchs-Torwart Chris Fiegler macht eine gute Figur.  , Foto: Uli Herhaus
Nachwuchs-Torwart Chris Fiegler macht eine gute Figur. , Foto: Uli Herhaus

09er-Reserve will die Defensive stärken

Verlinkte Inhalte

Hinter dem SV Bergisch Gladbach 09 II liegt eine durchwachsene Saison in der Fußball-Bezirksliga 1. Coach Markus Müller kam überraschend zu seinem ersten Job als Trainer. Ein Rückblick auf die vergangene Spielzeit

Für die U 23 vom SV Bergisch Gladbach 09 war es eine durchwachsende Saison in der Fußball-Bezirksliga, die mit einem Paukenschlag begonnen hatte: Bereits nach dem dritten Spieltag wurde Coach Karl-Heinz Westphal durch Markus Müller abgelöst. „Es kam schon überraschend, dass er das Handtuch geworfen hat”, so Müller. „Für mich war es die erste Seniorenstation. Allerdings kannte ich den Kader, und mit Oliver Gilles hatte ich einen klasse Trainerkollegen an meiner Seite.” Die beiden Trainer arbeiteten bereits beim Nachbarn SV Refrath zusammen und leisteten auch bei der U 23 der 09er gute Arbeit. Für den Kontakt zu den Aufstiegsregionen hat es die ganze Saison über zwar nicht gereicht, doch die Bergisch Gladbacher gerieten auch zu keiner Zeit in Abstiegsnöte. Zum Abschluss gewannen sie beim SV Weiden mit 4:1 und schlossen die Saison auf dem siebten Tabellenplatz ab.

Viele Youngster mit großem Potenzial waren dabei. „Die kamen teilweise aus der eigenen Jugend oder aus unteren Klassen. Da mussten sich die Jungs erst einmal in der Bezirksliga zurechtfinden”, so der U-23-Trainer. Einen klassischen Torjäger hat Markus Müller trotz 64 geschossener Tore nicht im Team gehabt. Das Kollektiv war für ihn der entscheidende Faktor: „Die Verantwortung war auf viele Schultern verteilt.” Kritisch sieht er die 56 Gegentore: „Das waren eindeutig zu viele.” Die Stabilisierung der Defensive ist daher einer der Schwerpunkte für die kommende Spielzeit. Die Zusammenarbeit mit der ersten Mannschaft hat prima geklappt. Müller stand in engem Kontakt zu Cheftrainer Dietmar Schacht. „Die Spieler, die runterkamen, haben bei uns ihre Leistung abgerufen.” Im Tor zeigte Nachwuchsspieler Chris Fiegler gute Leistungen. Gleiches gilt für Feldspieler Markus Neubauer. „Beides sind Talente. Es war abgesprochen, dass beide Spielpraxis bekommen”, so Müller. Zur neuen Saison wird es einmal mehr einen personellen Umbruch geben. Die Planungen sind derzeit weit fortgeschritten. „Wir sind auf einem guten Weg”, sagt der U-23-Trainer.

Personaländerungen

Zugänge: Sven Langmann, Julius Engelhardt (beide SV Refrath), Sebastian Kind (SV Refrath U19), Markus Schupp (1. FC Spich U19), Cem Gaygusuz, Philipp Brezny, Tolga Kilic, Faruk Tokay (alle eigene U19), Marc Kuhlewind (SC Brück), Denis Tomaszowski (SV Bergfried Leverkusen).

Abgänge: Martin Kwoczala (TV Herkenrath), Louis Thommes, Kevin Kaumanns (beide FC Erftstadt), Stefan Fiegen (Spfr. Troisdorf), Chris Reiter (FC Pesch), Chris Scholz (TuS Lindlar), Kevin Kosel, Ahmet Altin, Dennis Heinzmann, Cetin Akin, Johannes Leo (alle unbekannt).

Aufrufe: 028.6.2013, 19:23 Uhr
Kölner Stadt-Anzeiger / Frank TrompetterAutor