2024-06-14T14:12:32.331Z

Ligabericht

05er machen mit Haching kurzen Prozess

B-Junioren des FSV setzen sich 5:1 durch

Mainz . Der Bann war früh gebrochen, und an einem Tag, an dem fast alles rund lief, war das Tor auch ein Symbol: Verteidiger Luca Götz, mangels fitter Sechser als einziger Mann vor der Abwehr bei den U 17-Fußballern des FSV Mainz 05 aufgeboten, donnerte in der dritten Minuten den Ball von der Strafraumgrenze ins Tor der Spvgg. Unterhaching. Bereits das vierte Tor für den Defensivstrategen, der viele Standards tritt. Die Bayern kamen nach dem 1:2 bei 1860 München gerade zur rechten Zeit und wurden von improvisiert aufgestellten, aber spielfreudigen Mainzern 5:1 (4:0) abgefertigt.

Willkommener Nebeneffekt: Die Mainzer sprangen in die obere Tabellenhälfte der B-Junioren-Bundesliga. 05-Trainer Thomas Krücken schwärmte von einem ,,geilen Spiel". Zwölf Torchancen zählte der Coach allein vor dem Seitenwechsel. Justin Petermann (16.) nutzte ein unfreiwilliges Zuspiel des Gästekeepers zum 2:0, Christian Stera erhöhte nach schnellem Gegenstoß (22.), Ridle Baku stellte nach einem Diagonalball den Pausenstand her (38.). Auch das Anschlusstor der von Ex-05-Profi Florian Heller trainierten Hachinger durch Mark Zettls Freistoß änderte wenig. Die 05er hatten weiter das Chancenplus, bei optimaler Verwertung hätte es zweistellig werden können. Benjamin Zecovic stellte eine Minute vor Schluss den 5:1-Endstand her. ,,Die Mannschaft hat eine gute Reaktion gezeigt und verdient gewonnen", hielt Krücken fest und lobte das gute Nachrücken und das schnelle Umschaltverhalten seines Teams.

FSV Mainz 05: Dahmen - Breitenbach, Grau, Cinemre, Siegert (52. Sorge) - Götz - Richter, Baku (52. Stellwagen) - Petermann (70. Geller) - Stera (56. Zecovic), Yüksel.



Aufrufe: 08.3.2015, 17:03 Uhr
Torben SchröderAutor