2024-06-14T06:55:53.576Z

Allgemeines
Wie haben die A-, B-, und C-Junioren von Mainz 05, Schott und Gonsenheim gespielt? Wir haben den Überblick.
Wie haben die A-, B-, und C-Junioren von Mainz 05, Schott und Gonsenheim gespielt? Wir haben den Überblick.

05er haben Grund zum Optimismus

Die U16 der Mainzer entwickelt sich prächtig +++ Gonsenheimer A-Junioren verlieren gegen FCK +++ Schott triumphiert gegen Eisbachtal

Mainz. Für die Verteidigung der Überraschungs-Meisterschaft im Vorjahr wird es für die U 16-Fußballer des FSV Mainz 05 in der Regionalliga wohl nicht reichen. Doch die Entwicklung des jüngeren B-Junioren-Jahrgangs gibt Grund zum Optimismus, wie die beiden Spiele in der abgelaufenen Woche zeigen: Erst gelang gegen den jüngeren Jahrgang des SV Elversberg ein überzeugender 2:0 (1:0)-Sieg, dann holten die Mainzer bei Titelkandidat 1. FC Saarbrücken ein 2:2 (1:1). ,,Es tut mir schon ein bisschen Leid, denn da war mehr drin", sagt Trainer Sascha Hildmann, der das Team im Winter für den zur U 17 aufgerückten Bo Svensson übernommen hatte, ,,das war die beste Leistung, seit ich hier bin."

Doch auf die beiden Führungstreffer durch Dominic Fuß (22., Abstauber nach Ersen Albayraks abgewehrtem Schuss, sowie 72., nach Shako Onangolos Querpass) folgten jeweils eine Reihe ausgelassener Chancen sowie zwei Defensivpatzer. Erst flog der erste Saarbrücker Torschuss überhaupt durch Lukas Klein in die Maschen (36.), dann wollte Mika Hoenig die Kugel für Keeper Jan Bartels blocken, doch Dylan Kuete spritzte dazwischen (74.). Mehr Gefahr ging, wie Hildmann berichtet, von den Saarländern nicht aus. ,,Wir hatten viele Torchancen und haben einen riesigen Aufwand betrieben, ohne uns dafür zu belohnen", ärgert sich der 05-Trainer, ,,Saarbrücken war phasenweise überfordert mit unserem Spiel. Nur die Chancenverwertung hat nicht gepasst, und die Gegentreffer waren beinahe Eigentore."

Auch gegen Elversberg ließen die 05er den Killerinstinkt vermissen, sonst wären außer den schön herausgespielten Toren von Albayrak (27.) und Kapitän Onangolo (66.), der das 1:0 vorbereitet hatte, deutlich mehr Treffer zu notieren gewesen. ,,In der ersten Halbzeit haben wir den Gegner durch gutes Positionsspiel nach Belieben dominiert. Wenn wir da einige Angriffe zielstrebiger zu Ende spielen, ist das Spiel schon mit dem Pausenpfiff entschieden", berichtet Hildmann, der ,,noch viel Potenzial" in seinem Team sieht. Und das mit dem Killerinstinkt ist vielleicht auch eine Frage des Alters.

A-Junioren

TSV Schott Mainz - SF Eisbachtal 2:1 (2:0)

Tore: 1:0 Denis Mavric (2.), 2:0 Lars Hendrik Jung (44./Eigentor), 2:1 Jonathan Kap (50.).

Rote Karte: Eisbachtal (90., Tätlichkeit).

Schott-Trainer Christian Bolm: ,,In der ersten Halbzeit haben wir souverän und diszipliniert gespielt, hatten vier bis fünf gute Chancen und haben leider nur zwei Tore geschossen. In der zweiten Halbzeit kam Eisbachtal aus dem Nichts zum Anschluss. Aufgrund der ersten Halbzeit waren wir der verdiente Sieger, auch wenn wir in der zweiten Hälfte etwas mehr kämpfen mussten."

SV Gonsenheim - 1. FC K'lautern 1:2 (0:1)

Tore: 0:1 Dominik Strohmeier (5.), 1:1 Malik McLemore (56.), 1:2 David Tomic (69.).

Gonsenheim-Trainer Babak Keyhanfar: ,,Es war ein gutes Spiel von uns, aus dem wir erhobenen Hauptes rausgehen können. In den ersten zehn Minuten waren wir noch komplett in der Kabine und konnten froh sein, nicht noch höher zurückzuliegen. Danach haben wir uns aber gefangen und eine sehr gute zweite Halbzeit gespielt. Aus einer Pressingsituation fällt das 1:1. Danach sind wir dem Tor näher als der FCK - und fangen das 1:2 aus einem Konter. Wir hätten einen Punkt verdient gehabt."

B-Junioren

SF Eisbachtal - SV Gonsenheim 0:3 (0:0)

Tore: 0:1, 0:2 Julius Buff (42., 55.), 0:3 Mika Riebeling (80.).

Gonsenheim-Trainer Kristijan Sikiric: ,,Es war ein wichtiger Sieg für uns. In der ersten Halbzeit war es ein schwieriges Spiel, weil Eisbachtal fast schon destruktiv gespielt hat, mit langen Bällen agierte und versucht hat, über den Kampf reinzukommen. In der zweiten Hälfte haben wir es besser gemacht, hatten das Spiel im Griff und haben nichts mehr zugelassen. Eine schwierige erste und eine sehr gute zweite Hälfte, daher geht der Sieg in Ordnung."

C-Junioren

FSV Mainz 05 - SV Elversberg 7:0 (4:0)

Tore: 1:0 Brooklyn Wölfinger (14.), 2:0 Denis Ljuca (16.), 3:0 Oscar Schönfelder (25.), 4:0, 5:0 Erkan Eyibil (35., 51.), 6:0 Caner Günes (56.), 7:0 Nick Fiege (61.).

FSV-Trainer Bartosch Gaul: ,,Großes Kompliment an die Mannschaft, die mit Souveränität die Spiele annimmt. Diese Souveränität über einen solch großen Zeitraum aufrechtzuerhalten, ist für Spieler in dieser Altersstufe eine Herausforderung. Es ist toll zu beobachten, mit welcher Freude die Jungs Fußball spielen."

Schott Mainz - Ludwigshaf. SC 2:3 (1:1)

Tore: 0:1 Joshua Baum (19.), 1:1 Ahmet Kandemir (26.), 1:2 Bruno da Cruz (38.), 1:3 Lennart Thum (40.), 2:3 Julian Wolf (69.).

Schott-Trainer Niklas Grimm: ,,Wir haben das Spiel durch individuelle Fehler verloren. Die Spielpause hat uns nicht gutgetan, dennoch hat der LSC durch einen engagierten Auftrifft verdient gewonnen. Es gab in Halbzeit eins viele Torchancen auf beiden Seiten. Wir kamen unkonzentriert aus der Kabine, bis auf den Anschlusstreffer kam nichts mehr zustande."



Aufrufe: 011.4.2016, 18:00 Uhr
Torben SchröderAutor