2024-06-04T08:56:08.599Z

Spielbericht
Peter Krems machte im Pähler Gehäuse vermutlich sein "Spiel der Saison".
Peter Krems machte im Pähler Gehäuse vermutlich sein "Spiel der Saison".

0:0 im Derby - Die Latte als Pähls bester Freund

TSV Pähl - So richtig freuen konnten sich die Gäste über den Punkt nicht, denn Martin Wilhelm wurde mit Verdacht auf Bänderriss ins Krankenhaus gebracht und verlängert damit die umfangreiche Verletztenliste.

Wutentbrannt kickte Pollings Trainer Christian Müller ein Hütchen, das als Begrenzung der Coachingzone diente, beiseite. Sein Ärger war verständlich, hätte seine Mannschaft gegen personell arg gebeutelte Pähler doch gewinnen müssen. Gleich viermal traf der SVP in der ersten Hälfte die Latte. Bei den Schüssen von Vinzenz Mayr (14.) und Andreas Höldrich (19.) war TSV-Torhüter Peter Krems mit der Hand noch am Ball. Gegen Max Hensel, der die Unterkante der Latte traf (34.) und bei Vinzenz Mayrs zweiten Schuss ans Gebälk (37.) wäre Pähls Keeper aber chancenlos gewesen. Auch nach dem Wechsel war Polling dominierend, doch die Pähler befreiten sich immer wieder geschickt. Die dickste Chance zur Führung der Hausherren vergab Leopold Mayr, als er allein aufs Pähler Gehäuse zueilte, jedoch daneben schoss (60.). „Kämpferisch war’s in Ordnung, aber wir schießen einfach zu wenig Tore“, so Pollings Sprecher Alex Kraus. „Wir haben uns gut verkauft“, so Pähls Peter Krems.

Aufrufe: 015.4.2012, 00:00 Uhr
Archiv - Weilheimer TagblattAutor