2024-06-14T14:12:32.331Z

Ligabericht
Pascal Heusohn im weißen Weningser Trikot lässt sich von seinem Kontrahenten nicht abwimmeln.	  	Foto: sen
Pascal Heusohn im weißen Weningser Trikot lässt sich von seinem Kontrahenten nicht abwimmeln. Foto: sen

Frühe Führung, aber kein Happyend

GL FFM OST: +++ VfR Wenings beugt sich gastgebenden Tabellenführer JSK Rodgau / Samstag kommt Schlusslicht Altenhaßlau +++

Jügesheim (jore). In der Fußball-Gruppenliga Frankfurt Ost musste der heimische Kreisvertreter am 30. Spieltag wieder einmal eine Niederlage hinnehmen. Beim Tabellenführer JSK Rodgau verkauften sich die Grün-Weißen teuer, hatten nach neunzig Minuten aber mit 1:3 (1:1) das Nachsehen.

JSK Rodgau – VfR Wenings 3:1

Der mitgereiste VfR-Anhang durfte lange Zeit auf einen Punktgewinn hoffen, denn die zwei entscheidenden Tore des Spitzenreiters fielen erst in der Schlussviertelstunde. In der Tabelle ist der VfR auf den 14. Tabellenplatz zurückgefallen. Schon am kommenden Samstag (Anstoß 17 Uhr) haben die Weningser in einem echten „Sechspunktespiel“ Tabellenschlusslicht SG Altenhaßlau/Eidengesäß zu Gast.

Gegenüber dem zuletzt erfolgreichen Heimauftritt gegen Türk Gücü Hanau musste VfR-Spielertrainer Adrian Ionescu zwei Veränderungen vornehmen. Für den langzeitverletzten Stammkeeper Maximilian Reissky (Kreuzbandriss) stand Routinier Sascha Maul in der Startelf und für Urlauber Viktor Cosmin Rada Petr Konecny in der Anfangsformation. Trotz des nach den letzten Erfolgen gestiegen Selbstvertrauens der VfR-Spieler ging der Gast natürlich als klarer Außenseiter in dieses Spiel. Doch der Underdog erwischte einen Start nach Maß und lag nach vier Minuten schon in Führung. Nach Foulspiel an Constantin Toba gab es Freistoß für die Grün-Weißen. Nach der Hereingabe von Radu Bumbar zappelte der Ball nach einem noch abgefälschten Schuss von Ionescu zum 0:1 in den Rodgauer Maschen (4.). Dieser frühe Führungstreffer gab dem VfR die nötige Sicherheit und bei einem Freistoß verfehlte Darius Rogozinaru nur knapp das Rodgauer Gehäuse (5.). Nach knapp einer Viertelstunde fiel fast der zweite Weningser Treffer, doch strich der Ball nach Kopfball von Pavel Konecny knapp über die Torlatte (14.). VfR-„Notkeeper“ Sascha Maul war zwei Minuten später erstmals gefordert, als er einen Schuss von Savvas Konstantinidis zur Ecke abwehrte (16.). Eine Minute später klärte Maximilian Weis einen Schuss von Nico Klein zur Ecke, die aufseiten der Gastgeber aber nichts einbrachte. Der Tabellenführer forcierte jetzt seine Angriffsbemühungen und hatte Erfolg. Bei einem 20-Meter-Schuss von Chakib Neteoui Flores schlug das Spielgerät unhaltbar zum 1:1-Ausgleich ein (20.). In der Folge hatte der Gastgeber Feldvorteile und Dominik Fischer scheiterte an VfR-Keeper Sascha Maul (35.). Der VfR verteilte in dieser Phase zu viele Gastgeschenke, was jedoch ohne Folgen blieb. In der Schlussphase des ersten Spielabschnitts setzten die Weningser selbst noch einmal Akzente im Spiel nach vorne und hatten durch Rogozinaru noch eine Großchance zur möglichen Pausenführung, doch hatte die Weningser Nummer neun mit seinem Lupfer kein Fortune (43.).

Auch nach Wiederanpfiff war der VfR zunächst präsenter. Nach Doppelpassspiel mit Rogozinaru wurde der Schuss von Toba gerade noch zur Ecke abgewehrt (48.). Kurz darauf machte JSK-Keeper Czaronek eine gute Möglichkeit von Rogozinaru zunichte (50.). Auf der Gegenseite wurde der Schuss von Ballasteros eine sichere Beute von Gästekeeper Maul (54.). Mitte der zweiten Halbzeit präsentierte sich der VfR sehr kompakt und ließ klare Torchancen des Spitzenreiters nicht zu. Bei einem Schuss von Dominik Fischer musste VfR-Keeper Maul allerdings sein ganzes Können aufbieten, um einen Rückstand seiner Farben zu verhindern (69.).

Der Tabellenführer verstärkte mit zunehmender Spieldauer erwartungsgemäß seine Angriffsbemühungen und JSK-Coach Humbert bewies mit der Einwechslung von Clemens Freitag ein goldenes Händchen. Der kurz nach der Halbzeit eingewechselte Freitag brachte seine Farben mit dem 2:1-Führungstreffer auf die Siegerstraße (76.). In der 85. Minute ließen Rogozinaru und Toba Möglichkeiten ungenutzt und nur eine Minute später machte der Spitzenreiter den Deckel drauf auf diesen Heimsieg. Erneut war es Clemens Freitag, der VfR-Keeper Sascha Maul bei seinem zweiten Treffer zum 3:1-Endstand keine Abwehrchance ließ (86.).

JSK Rodgau: Czaronek – Kunth, Dejanovic, Profumo, Klein, Fischer, Neteoui Flores, Tottoah Ballesteras, Akkert (46./Hitzel), Ajiou (70./Götze), Konstantinidis (50./Freitag).

VfR Wenings (Kader): Maul – Pavel Konecny, Weis, Petr Konecny, Doda, Ionescu, Nickel (90./Schmiade), Heusohn (85./Hof), Rogozinaru, Toba, Bumbar.

Tore: 0:1 (4.) Ionescu, 1:1 (20.) Flores, 2:1 (77.) Freitag, 3:1 (86.) Freitag.

Schiedsrichter: Thomas Vogel (Großen-Linden). Zuschauer: 90.



Aufrufe: 029.4.2019, 23:00 Uhr
Kreis-AnzeigerAutor