2024-06-17T07:46:28.129Z

Relegation
Der TSV Geltendorf (weiße Trikots) hatte sich im Hinspiel gegen Egenburg eine gute Ausgangssituation geschaffen. Doch es reichte am Ende nicht zum Aufstieg in die Kreisklasse.  Foto: Julian Leitenstorfer
Der TSV Geltendorf (weiße Trikots) hatte sich im Hinspiel gegen Egenburg eine gute Ausgangssituation geschaffen. Doch es reichte am Ende nicht zum Aufstieg in die Kreisklasse. Foto: Julian Leitenstorfer

Bis zur Pause war die Welt noch in Ordnung

Geltendorf kann die gute Ausgangslage nicht nutzen +++ Zu Hause gelingt dem TSV kein Tor

Geltendorfs Trainer Sebastian Kolbeck war nach der unnötigen 0:3-Niederlage gegen den Kreisklassisten aus Egenburg sichtlich enttäuscht. Vor allem nach der guten Ausgangslage mit dem 1:1 im Hinspiel habe er mehr erwartet. Den Ausfall seiner beiden erfahrenen Innenverteidiger habe man nicht kompensieren können, da sei seine junge Truppe in manchen Situationen einfach noch zu unerfahren. „Mir tut es leid für die Mannschaft, aber da ist Potenzial da und wir greifen nächste Saison wieder an“, versprach Kolbeck, der in Geltendorf als Trainer weitermacht.

TSV Geltendorf – VfL Egenburg 0:3 Das Relegationsspiel begann auf beiden Seiten hoch konzentriert, sodass sich kaum Torraumszenen ergaben. Das erste Ausrufezeichen setzte dann Geltendorfs Kilian Deggendorfer. Doch dessen Volleyabnahme aus kurzer Distanz parierte VfL-Torwart Alessandro Szczepurek mit einer Glanztat (33.). Auf der anderen Seite bügelte TSV-Keeper Gregor Wetzel einen Abwehrfehler mit einem Reflex gerade noch aus (40.). Bei einem Distanzschuss von Egenburgs Regisseur Patrick Ottinger wäre Wetzel dann aber machtlos gewesen. Doch der Ball strich nur um ein paar Zentimeter am Geltendorfer Tor vorbei (44.). So wurden mit dem 0:0 die Seiten gewechselt, was zu diesem Zeitpunkt noch den Aufstieg für Geltendorf bedeutet hätte. Die zweite Halbzeit begann mit der großen Chance zur Führung für die Heimelf. TSV-Stürmer Sebastian Grätz setzte sich klasse durch, doch sein Schuss aus acht Metern strich über die Latte des Egenburger Kastens (52.). Nur zwei Minuten später die Führung für die Gäste aus Egenburg. Christian Karl startete über die linke Außenbahn ein Solo, und dessen Hereingabe verwandelte Roland Hainzinger zum 1:0. Im Anschluss gab es ein paar kleinere Chancen auf beiden Seiten, bis Christian Karl zum Spieler des Tages wurde. Erneut startete er ein unwiderstehliches Solo, und diesmal brauchte Stürmerkollege Dennis Castro Santalla nur noch den Fuß zum 2:0 für Egenburg hinhalten (77.). Die Partie war entschieden, denn Geltendorf hätte in der verbleibenden Zeit noch drei Tore schießen müssen. Und es kam noch schlimmer: Der sonst sehr gute Schiedsrichter sah bei einem eher harmlosen Zweikampf eine Notbremse von Geltendorfs Michael Seemüller. Dieser wurde daraufhin mit Rot vom Platz gestellt. Und Egendorfs Philipp Kube verwandelte den Elfmeter zum 3:0-Endstand (84.), was insgesamt aber keine Rolle mehr spielte. Lokalsport LT
Aufrufe: 011.6.2019, 09:21 Uhr
Landsberger Tagblatt / mubeAutor