2024-06-14T14:12:32.331Z

Spielbericht
Glückwunsch: Die Unterföhringer Teamgefährten gratulieren Andreas Faber (2.v.l.) nach dem 1:0; links 2:0-Torschütze Nasrullah Mirza. Gerald Förtsch
Glückwunsch: Die Unterföhringer Teamgefährten gratulieren Andreas Faber (2.v.l.) nach dem 1:0; links 2:0-Torschütze Nasrullah Mirza. Gerald Förtsch

Unterföhring ist bereit fürs Duell mit Kirchheim

FCU feiert mit 2:1 gegen Holzkirchen dritten Sieg in Serie

Es war diesmal keine Gala, aber trotzdem ganz gut. Mit dem 2:1 (2:0) gegen den TuS Holzkirchen hat der FC Unterföhring den dritten Sieg in Serie gefeiert und sich am Ende das Leben selbst unnötig schwer gemacht.

Unterföhring Die Mannschaft hat nach etwas Anlaufzeit die Ideen und Trainer Zlatan Simikic verinnerlicht und es gibt an der Bergstraße eine Fußballphilosophie wie schon lange nicht mehr. Die Erfolge der Arbeit zeigen, dass aus dem Ballbesitz mehr Gefahr entsteht und die Gegner immer öfters ausgespielt werden können. In der ersten Hälfte hatte Gegner Holzkirchen nicht den Hauch einer Chance. Die Unterföhringer mussten sich vorwerfen lassen, nur zwei und nicht vier Tore geschossen zu haben.

Den Führungstreffer besorgte Andreas Faber mit einem völlig unstrittigen Elfmeter. Dabei hätte man auch über eine Rote Karte für die Gäste wegen Notbremse diskutieren können. Treffer Nummer zwei war wiedermal ein Klasse-Tor von Nasrullah Mirza, der mit acht Treffern nun die Nummer eins der Liga-Torschützenliste ist.

In Durchgang zwei wurde die Überlegenheit weniger und dann arbeitete sich Holzkirchen etwas in die Partie herein und machte den Anschlusstreffer. Vier Minuten später folgte noch eine unverständliche Rote Karte gegen Leo Mayer, dessen Foul weder von hinten noch mit Verletzungsfolge war. Eigentlich war es der klassische Fall für eine Gelbe Karte. Das Elfmeterfoul beim 1:0 war deutlich mehr rotverdächtig als diese Aktion.

20 Minuten in Unterzahl wackelte dann der Sieg der Unterföhringer, die eigentlich schon längst den Sack hätten müssen. Die Holzkirchner, die in der vergangenen Saison in der Bayernliga hinter dem FCU Letzter wurden, haben fußballerisch aber eben nur begrenzte Mittel. Deshalb hielten sich die Gefahrenmomente auch einigermaßen im Rahmen.

Unter dem Strich war der dritte Sieg in Serie verdient, auch wenn er nicht den Glanz hatte wie zuletzt die 2:0-Gala in Karlsfeld. Als neue Nummer sechs der Tabelle sind die Unterföhringer nun bereit für das Nordost-Derby kommenden Freitag beim Kirchheimer SC.

FC Unterföhring – TuS Holzkirchen 2:1 (2:0).

FCU: Shorunkeh-Sawyerr – Fujita, Coporda, Eder, Putta – Lüftl (65. Tomicic), Mayer, Amadodin, Faber (77. Kain), Mirza – Marinkovic (58. Arkadas).

Tore: 1:0 Faber (6., Foulelfmeter), 2:0 Mirza (44.), 2:1 Doppler (65.).

Rot: Mayer (70., grobes Foulspiel).

Schiedsrichter: Tobias Kinberger (Neugablonz) – Zuschauer. 80.

Aufrufe: 016.9.2019, 07:54 Uhr
Münchner Merkur (Nord) / Nico BauerAutor