2024-06-14T14:12:32.331Z

Spielbericht
Doppelschlag nach der Pause: Lasse Wippert (M.) drehte die Begegnung in Unterpfaffenhofen mit zwei Toren binnen einer Viertelstunde und brachte den TSV Neuried damit auf die Siegerstraße.    Walter Wohlrab
Doppelschlag nach der Pause: Lasse Wippert (M.) drehte die Begegnung in Unterpfaffenhofen mit zwei Toren binnen einer Viertelstunde und brachte den TSV Neuried damit auf die Siegerstraße.    Walter Wohlrab

Gala in Hälfte zwei - TSV Neuried schießt Unterpfaffenhofen-Germering ab

TSV Neuried zurück in der Spur

Neuried bewahrt auch nach einem Pausenrückstand beim SC Unterpfaffenhofen-Germering die Ruhe. Im zweiten Durchgang zeigen sie ihre Offensivqualitäten und feiern zum wiederholten Mal einen Kantersieg.

Wenn der TSV Neuried in dieser Saison gewinnt, dann meistens deutlich. Bei fünf ihrer sechs Saisonsiege erzielten die Grün-Weißen mehr als drei Treffer. Auch am Samstag beim SC Unterpfaffenhofen-Germering war der Landesliga-Absteiger in Torlaune. Die Kicker vom Sportpark setzten sich trotz eines 0:1-Halbzeitrückstands am Ende deutlich mit 5:1 durch und zogen damit an den Gastgebern in der Tabelle vorbei.

„Natürlich freuen wir uns über den Sieg. Aber wir haben uns auch nach den letzten beiden Spielen nicht verrückt machen lassen“, betonte Co-Trainer Josip Hrgovic, dessen Team zuletzt zweimal in Serie verloren hatte. Ebenso wenig versetzte den Neurieder Übungsleiter der Pausenrückstand nach einem Kopfballtor von Manuel Miller in der 45. Minute in Rage. „Beim Gegentor hat die Zuordnung nicht gepasst. Aber wir haben in der Halbzeit gesagt, wir bleiben ruhig und spielen weiter unser Spiel“, so der TSV-Coach.

Schon mit dem Auftritt in Durchgang eins war Hrgovic mit Ausnahme der Chancenverwertung zufrieden gewesen, im zweiten Spielabschnitt agierten die Gäste dann noch zielstrebiger – und vor allem effektiver. Die beste Möglichkeit in den ersten 45 Minuten hatte Thomas Maier auf dem Fuß gehabt, war im Duell mit SCUG-Keeper Marius Anghelache jedoch zu Fall gekommen. Hrgovic wollte sich nicht festlegen, ob ein elfmeterreifes Vergehen vorgelegen hatte. Spielentscheidend war die Szene aber ohnehin nicht. Lasse Wippert drehte die Partie nach dem Seitenwechsel innerhalb weniger Minuten, jeweils nach Vorlage von Maier (48., 61.). „Wir haben in der Kabine angesprochen, dass sie Schwächen über die Flügel haben. Das hat die Mannschaft gut umgesetzt“, lobte Hrgovic.

„Air-Hesse“ mit der Entscheidung

Die Gastgeber schwächten sich kurz nach dem Rückstand selbst: Marcus Lehenmeier warf TSV-Angreifer Jasper Krüger bei einem Einwurf aus kurzer Distanz den Ball ins Gesicht und sah die Rote Karte. In der Schlussphase sorgte der eingewechselte Florian Hessenberger per Kopf für die Entscheidung (81.). Maximilian Kriebel nach einer feinen Einzelleistung (84.) und Krüger nach Freistoßflanke des eingewechselten Florian Kröss (86.) bewiesen ebenfalls Treffsicherheit. Damit scheint Neuried für das kommende Wochenende gerüstet. Dann bestreiten die Grün-Weißen bereits das erste Rückrundenspiel bei Tabellenführer TSV Brunnthal.

Aufrufe: 021.10.2019, 09:33 Uhr
Münchner Merkur (Würmtal) / Tobias EmplAutor