2024-06-14T06:55:53.576Z

Spielbericht
Umkämpft: Das Landkreis-Duell zwischen dem FC Unterföhring und dem TSV Grünwald.  Dieter Michalek
Umkämpft: Das Landkreis-Duell zwischen dem FC Unterföhring und dem TSV Grünwald.  Dieter Michalek

Unterföhring vergibt Sieg mit der letzten Aktion

Eine Ecke nicht geklärt bekommen

Das war stark. Der FC Unterföhring hatte schon fast gewonnen, spielte dann aber gegen den TSV Grünwald nur 1:1 (1:0).

Unterföhring – Es war die letzte Aktion. Der FC Unterföhring führte 1:0, hatte unglaubliche Konterchancen liegen gelassen und dann gab es die letzte Ecke. Man brachte den Ball nicht so recht weg und im dritten Versuch war der Ball drin. Der FC Unterföhring hatte sich den Dreier verdient und wurde mit dem 1:1 (1:0) in letzter Sekunde böse bestraft.

Der FC Unterföhring hat bislang dreimal gewonnen und dreimal verloren in seiner Hopp-oder-Topp-Saison, in die nun schrittweise Konstanz hereinkommen soll. Gestern gegen den TSV Grünwald war die Handschrift von Trainer Zlatan Simikic zu erkennen. Gegen eine der besten Mannschaften der Liga versuchte man Ballbesitzfußball zu zeigen und das funktionierte auch phasenweise ganz gut. Grünwald ist aber eine der großen Nummern in der Landesliga, setzte auf das Mitspielen und so ergab sich eine lebhafte Partie. Die hatte in der ersten Halbzeit zwar nicht die großen Torszenen, aber eben schnellen, kurzweiligen und ansehnlichen Landesligafußball.

Es war ein 0:0-Spiel der unterhaltsamen Art, aber einmal waren die Unterföhringer zu schnell für den Gegner. In der 39. Minute setzten die Unterföhringer den Gast früh unter Druck, der zehn Minuten zuvor eingewechselte Toure Mamam eroberte den Ball, schickte Nasrullah Mirza auf die Reise und der ließ sich die Chance nicht entgehen. Das war ziemlich eiskalt vom FCU.

FCU hätte Vorsprung ausbauen können

Der Aufreger auf der anderen Seite war eine gelbe Karte für Torwart Daniel Shorunkeh-Sawyerr, der herauslief, den Ball definitiv nicht erwischte und den Stürmer foulte. Der Angreifer war zwar eher Richtung Eckfahne unterwegs, aber bei solchen Szenen haben Schiedsrichter auch schon Karten mit anderen Farben gezeigt.

Nach der Pause verwaltete der FCU den Vorsprung clever, arbeitete defensiv sehr aufmerksam und ließ vor dem eigenen Tor wenig bis gar nichts zu. Erstmals richtig eng war es 20 Minuten vor dem Ende, als ein Angreifer der Gäste durch war, den Ball aber über den Torwart und zwei Meter über das Tor hob.

Die Unterföhringer bekamen ihre Konterräume mit zunehmender Spielzeit und waren dem zweiten Tor näher als Grünwald dem Ausgleich. Zehn Minuten vor Schluss war der Ball auch drin, aber eine Abseitsstellung verhinderte die 2:0-Führung. Und dann kam die letzte Ecke…

FC Unterföhring - TSV Grünwald 1:1 (1:0).

FCU: Shorunkeh-Sawyerr – Putta (62. Fujita), Coporda, Eder, Wolf-Weisbrod – Lüftl, Arkadas (28. Mamam), Mayer (69. Boubacar) – Mirza, Faber, Amadodin.

Tore: 1:0 Mirza (39.), 1:1 Coporda (90.+4, Eigentor).

Schiedsrichter: Stefan Treiber (Zell-Bruck).

Zuschauer: 150.

Aufrufe: 016.8.2019, 21:32 Uhr
Münchner Merkur (Nord) / Nico BauerAutor