2024-06-14T14:12:32.331Z

Spielbericht
Im Kopfballspiel unterlegen waren die Grafingerinnen Sahra Schindler (l.) und Antonia Wisneth (r.).  sro
Im Kopfballspiel unterlegen waren die Grafingerinnen Sahra Schindler (l.) und Antonia Wisneth (r.).  sro

Grafing Damen erkämpfen sich Unentschieden gegen Höhenrain

Als Kollektiv überzeugt

Gegen den Tabellenzweiten aus Höhenrain belohnten sich die Fußballfrauen des TSV Grafing aufgrund eines konzentrierten Auftritts mit einem Punktgewinn.

„Die Defensivleistung war überragend“, hob Trainer Artur Schindler nach dem 1:1-Unentschieden insbesondere die Vorstellung seiner Abwehrreihe hervor.

Die wenigen Torchancen der Gäste vereitelte die formstarke Torhüterin Marion Krecik zudem souverän. Lediglich in der 33. Minute musste die Nummer eins der Bärenstädterinnen hinter sich greifen. Nach einer Ecke nickten die Gäste den Ball zum 0:1 in die Maschen. „Höhenrain hat unglaublich viele große Spielerinnen“, analysierte der Coach das Zustandekommen des Gegentreffers. Die verhältnismäßig kleinen Abwehrspielerinnen seien schlichtweg nicht zum Kopfball gekommen.

Trotz des Rückstands spielten die Gastgeberinnen couragiert weiter und belohnten sich dafür kurz vor der Pause selbst. Jule Wagner setzte sich vor dem Kasten des FSV entscheidend durch und schob die Kugel an der Torhüterin vorbei – 1:1 (41.).

Im zweiten Durchgang entwickelte Grafing deutlich mehr Zug nach vorne, ein weiteres Tor sollte aber nicht mehr fallen. „Wir sind geschlossen aufgetreten und haben von der Stürmerin bis zur Torhüterin gut zusammengearbeitet“, lobte Coach Schindler anschließend die Kollektivleistung seiner Elf, die trotz des Punktgewinns weiter im Abstiegskampf der Bezirksoberliga steckt.

Grafing: Marion Krecik, Wisneth, Mayr, Rinck, Kalke, Zambo, Altmann, Wimmer, Seibold, Schindler, Wagner.

Aufrufe: 019.3.2019, 09:24 Uhr
Ebersberger Zeitung / Redaktion EbersbergAutor