2024-06-17T07:46:28.129Z

Allgemeines
Philip Sterr holte sich vor zwei Jahren im Trikot des TSV Gräfelfing die Torjägerkanone in der Kreisliga.  fvo
Philip Sterr holte sich vor zwei Jahren im Trikot des TSV Gräfelfing die Torjägerkanone in der Kreisliga.  fvo

„Habe erst aus der Zeitung davon erfahren“ - Verwirrung um Freistellung von Sterr

Stürmer wundert sich über Aussagen des TSV 

Letzte Woche wurde Philip Sterr vom TSV Gräfelfing aus der ersten Mannschaft freigestellt. Doch anscheinend haben der Stürmer und Verein unterschiedliche Ansichten.

Letzte Woche wurde Philip Sterr vom TSV Gräfelfing aus der ersten Mannschaft freigestellt. Die Verantwortlichen begründeten den Verzicht mit fehlender Fitness des Torjägers. Er sei beruflich und privat so eingespannt, dass er kaum Zeit für das Training findet.

Doch was ist dran? Und was sagt Philip Sterr dazu?

Fussball-Vorort hat beim besten Torjäger der Münchner Kreisligen im Jahr 2017 nachgefragt. Der Stürmer zeigte sich überrascht, da er erst aus dem Artikel von seiner Freistellung erfahren habe. Er sei zu Beginn verärgert gewesen, denn mit ihm habe zunächst keiner der Verantwortlichen persönlich gesprochen und ihn informiert.

Zuerst fragte Sterr bei Kapitän Markus Kaintzyk nach, doch dieser wusste davon offenbar auch nichts. Am Wochenende hakte der 29-Jährige dann persönlich bei den Verantwortlichen nach, doch sie bestritten die Aussagen. „Sie meinten, dass der Artikel nicht stimme. Keiner aus dem Verein hätte die Aussagen getätigt“, so Sterr. Doch überzeugend klang das für ihn nicht.

Den Vorwurf, nicht richtig fit zu sein, wollte Sterr so nicht stehen lassen, Er sei zwar beruflich und privat eingespannt, doch ins Training schaffe er es nach eigener Aussage regelmäßig. „Im Sommer war ich ein bis zwei Mal die Woche“, stellte der Stürmer klar, „aber es kommt auch vor, dass ich es 14 Tage lang nicht schaffe“. Die versäumten Einheiten versucht der 29-Jährige demnach mit Lauftraining aufzufangen. Dies habe er auch mit dem Trainer besprochen.

Aktuell spielt er also nicht für die Erste, sondern pausiert bis zum Winter. Frei nach Niko Kovac wird sich das auch nicht ändern, zumindest, „Stand jetzt“, meinte Sterr mit einem Lachen.

Text: Markus Altmann

Aufrufe: 018.10.2018, 17:40 Uhr
Münchner Merkur (Würmtal) / Fussball Vorort FuPa OAutor