2024-06-06T14:35:26.441Z

Spielvorbericht
Trainer Sebastian Kolbeck will in der Relegation gegen Egenburg mit seinem TSV Geltendorf die Schmach von Landsberied wett machen.  Schoner
Trainer Sebastian Kolbeck will in der Relegation gegen Egenburg mit seinem TSV Geltendorf die Schmach von Landsberied wett machen.  Schoner

Von der Arbeit direkt zu Relegation: Geltendorf gegen Egenburg

Schmach gegen Landsberied abgehakt 

Kaum kommen die Spieler des TSV Geltendorf aus der Arbeit, geht es auch schon zum Relegations-Hinspiel zum VfL Egenburg. Der A-Klassen Zweite sieht sich gut gerüstet.

Die 0:4-Pleite gegen Landsberied am letzten Saisonspieltag liegt zwar erst wenige Tage zurück. Doch beim TSV Geltendorf ist Schmach abgehakt. Bis Mitternacht wurde am Sonntag noch im Freien auf dem Sportgelände diskutiert, berichtet Abteilungsleiter Michael Grabler. Ergebnis: „Letztlich haben alle gewusst, woran es gelegen hat.“ Nun sei der A-Klassen-Vizemeister gerüstet für heute Abend, wenn um 18.30 Uhr beim VfL Egenburg im Relegations-Hinspiel die Aufstiegsbasis für die entscheidende Partie am Pfingstsamstag, 17 Uhr, vor eigener Kulisse geschaffen wird.

Der Gegner aus der Kreisklassse sei machbar, meint Grabler. „Wir rechnen uns gute Chancen aus.“ Auch wegen der Champions-League-Regel wegen der doppelt zählenden Auswärtstore und dem Heimvorteil beim entscheidenden Rückspiel. Gern wären die knapp hinter der westlichen Landkreisgrenze zu Landsberied beheimateten Geltendorfer heute gemeinsam in den Norden unmittelbar hinter die Grenze nach Dachau aufgebrochen. Doch die frühe Spielansetzung lasse das nicht zu. „Die Jungs kommen direkt von ihrer Arbeitsstelle nach Egenburg.“

Dort ist seit vier Wochen Wolfgang Schmitz neuer Abteilungsleiter. Er hat auch mal Landsberied und dann Alling trainiert. „Jetzt stehe ich mal auf der anderen Seite“, sagt der in Egenburg wohnende Schmitz. Von Trainer Zylfi Berisha hat sich der VfL getrennt, nachdem er schon in der Saisonvorbereitung häufig durch Abwesenheit geglänzt habe. „Entsprechend waren auch die Leistungen“, so Schmitz, der in der Rückrunde auf Spielertrainer Franko Berglmeir gesetzt hat. „Die junge Mannschaft spielt nun zum dritten Mal in Folge Relegation. Das zerrt natürlich am Nervenkostüm, wenn du permanent gegen den Abstieg spielen musst.“

Aufrufe: 05.6.2019, 13:37 Uhr
Fürstenfeldbrucker Tagblatt / Dieter MetzlerAutor